Hallo! Du kannst, wenn du bei Booklooker eingeloggt bist, unter deinen Angeboten nachsehen, wie viele Leute sich deine Bücher schon angesehen haben. Wenn sie dann jemand kauft, bekommst du zur Information eine Mail von Booklooker, dass das Buch verkauft wurde und wie die Abwicklung weiter vonstatten geht. Das ist dann ganz einfach, du wirst da geleitet über deine Käufe/Verkäufe-Seite: du schickst dem Käufer eine Bestätigung mit deiner Kontoverbindung, und sobald das Geld eingegangen ist, schickst du das Buch los.
Hallo! Ich habe viele Sachen über Ebay Kleinanzeigen und Quoka weitergebracht, da gibt es eigentlich für fast alles Interessenten. Spezielle Seiten fürs Verkaufen kann ich auch empfehlen: meine ganzen alten Bücher, CDs und Filme stelle ich bei Booklooker ein, Kinderkleidung bei Kinderado (geht aber hier nur als Pakete, nicht einzeln) und Pollywoggie (auch für Schwangerschaftskleidung) bzw. Jako-O & Co über den Secondhandmarkt bei Jako-O.de. Da ist überall der Vorteil, dass Du den Preis bestimmen kannst. Viel Erfolg!
Ich habe bislang fast nur gute Erfahrungen gemacht, die Bücher sind in der Regel noch gut bis sehr gut erhalten - und teilweise echt günstig zu haben. Es kommt wirklich sehr auf den Verkäufer an, Alice0312 hat ja schon darauf hingewiesen, dass Bewertungen und Kommentare viel weiterhelfen. Einen qualitativen Unterschied zwischen privaten Händlern und Profis konnte ich da übrigens auch nicht ausmachen.
Ich kann Dir zusätzlich noch folgende Tipps geben:
Fast alle Bücher sind bei Booklooker mit Bild eingestellt. Schau hier am besten nach Fotos, die der Verkäufer selbst von seinem Exemplar gemacht hat, darauf erkennt man ja in der Regel auch schon, ob das Buch noch passabel aussieht oder schon in Einzelteile zerfällt. Das ist nicht unwichtig, da beim Erstellen des Angebotes erst mal von Booklooker anhand der eingegebenen ISDN ein Standard-Bild vorgeschlagen wird, das natürlich überhaupt nichts über das konkret zum Verkauf stehende Buch aussagt.
Ich persönlich kaufe am liebsten die Bücher, bei denen sich der Verkäufer die Mühe gemacht hat, einen Satz (oder mehrere) zum Zustand des Buches dazu zu schreiben. Die Standards (wie neu, leichte bzw. deutliche Gebrauchsspuren) lassen sich ja schnell anklicken und sind oft auch Ansichtssache. Aber wenn sich jemand hinsetzt und z.B. schreibt, dass das Buch aus einem tier-und rauchfreien Haushalt kommt, am Buchrücken einen Leseknick sowie einen Namenseintrag hat, aber dass der Text sauber und ohne Markierungen ist, hilft mir das viel weiter, als wenn nur da steht "leichte Gebrauchsspuren". Oder ich weiß wenigstens, was mich bei "deutliche Gebrauchsspuren" erwartet, wenn schon da stand: "Buch stinkt nach altem Papier und Rauch, Seiten vergilbt, Vorblatt herausgerissen, Buchdeckel hängt nur noch an einem Faden".
Was ich bei Booklooker im Übrigen gut finde, ist die Hilfe, wenn mal ein Verkauf nicht zustande kommt. Bei mir hat sich letzthin ein Verkäufer tot gestellt, aber die Leute vom Service haben das vorbildlich für mich erledigt :-)
Du hast bei der Anmeldung auf Booklooker eine Kontoverbindung und/oder PayPal-Konto angegeben. Normalerweise läuft der Verkauf bei Booklooker so ab, dass Du die Benachrichtigung über die Bestellung bekommst. Dann bestätigst Du dem Käufer den Kauf (der Link dazu ist in der Benachrichtigung!), er erhält eine automatisierte E-Mail mit Deinen Bankdaten und Du kannst noch was extra dazuschreiben, wenn Du möchtest. Dann wartest Du, bis das Geld auf dem Konto bzw. PayPal-Konto ist, und dann schickst Du das Buch los. Du hast vermutlich das Buch gleich nach Bestelleingang losgeschickt, oder? Ich vermute mal und drücke Dir die Daumen, dass das Geld inzwischen da ist (ich sehe gerade, dass Deine Frage schon einen Monat her ist) und Du das nächste Mal dran denkst, den Geldeingang abzuwarten :-) Auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg beim Bücher-Verkaufen! LG
Hallo,
deine Frage wurde von Ispahan ja schon sehr ausführlich beantwortet.
Ich bin hier gelandet, weil ich offenbar auch mit meiner "Royal Blue" auf die Nase gefallen bin. Denn ich wollte fragen, ob hier jemand weiß, warum meine Pflanze nach dem Heimtransport alle (blauen) Blüten und Knospen abgeworfen hat und jetzt nach dem Neuaustrieb erst mal noch vier oder fünf blau-weiß gestreifte Blüten erzeugt hat (wobei immer weniger Blau dabei war) und inzwischen nur noch rein weiß blüht.
Na ja, nach dem Durchlesen deiner Frage weiß ich jetzt den Grund... grrrr Ich fürchte, von der schönen blauen Färbung können wir uns wohl verabschieden - und ich hatte so gehofft, es wäre nur eine Frage der richtigen Pflege oder des Düngens (ähnlich wie bei blauen Hortensien)...
LG
Hallo,
in meinen Augen machst du das ganz richtig. Dein Kind schreit ja nicht, um dich zu ärgern, sondern es hat ein Problem, mit dem es gerade nicht alleine fertig wird, es braucht deine Hilfe, um sich zu beruhigen. Und anscheinend klappt das ja auch ganz gut, wenn er bei dir einschlafen darf und dann selig weiterschläft.
Diese Phase hatten wir bei unserem Kleinen auch in ungefähr dem gleichen Alter. Wir haben ihn auch mit ins Bett genommen oder so lange im Lehnstuhl mit ihm gekuschelt, bis er eingeschlafen ist. Das hat sich nach ca. 10 Tagen wieder gelegt und er ist dann auch ohne Gemotze wieder in seinem eigenen Bettchen eingeschlafen. Woran es lag, dass er so anhänglich war, haben wir nicht herausgefunden, und es kamen auch immer wieder mal Abende, wo es wieder so lief.
Bei unserer Großen hatten wir es anfangs noch mit "irgendwann-muss-sie-sich-doch-beruhigen-und-von-allein-einschlafen" versucht. Allerdings nicht lange, denn bei einem weinenden Kind kann ich einfach nicht ruhig im Nebenzimmer sitzen und das ignorieren, ich denke, dir geht das ebenso.
Und im Vergleich muss ich sagen, ist die Variante "gleich reagieren" die bessere. Du bist ohnehin in Action, entweder weil du das Kleine plärren lässt und ein schlechtes Gewissen hast und dann vielleicht doch noch trösten und kuscheln gehen musst. Oder du machst es eben gleich, das ist meiner Meinung nach für alle besser.
Und Kopf hoch, in der Regel gibt sich das wirklich nach ein paar Tagen wieder, du verwöhnst oder verziehst dein Kind dadurch auch nicht. Viele Grüße!
Brauchst du evtl. eine Brille? Wenn du v.a. beim Lesen Kopfweh bekommst, solltest du das mal beim Augenarzt überprüfen lassen.
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit dem Webshop von Natubini (natubini.de) gemacht. Ob da wirklich alle Artikel "clean" sind, kann ich nicht sagen, aber in der Regel steht dabei, wenn es z.B. Ökotex-zertifiziert ist. Oder du schaust mal bei Hess Natur nach, für Babies haben die aber glaub ich nichts, erst für größere Kinder.
Ich glaube, du meinst den Blog hier, schau mal: http://dollface-is-candysweet.blogspot.com/
Nein, die kommen nur einmal am Tag. Musst also schätzungsweise bis morgen warten (immerhin kommt DHL ja auch samstags):
Meine Oma macht Holundermarmelade aus 1 kg Holunderbeeren und 800 g normalem Zucker, also ohne Geliermittel (das meintest du bestimmt). Die Mengen deswegen nicht 1:1, weil Holunder wohl sonst nicht gut geliert. Ich nehme Gelierzucker 2:1, dann geht es auch gut. Agar-Agar gib es in der Regel im Reformhaus, manchmal auch im gut sortierten dm.
Du darfst auch einen Karton nehmen, wichtig ist nur, dass die Maße eingehalten werden und dass er von der Post geöffnet werden kann (nicht zukleben!).
Hallo! Mit dem Auto in die Stadt rein würde ich derzeit nicht empfehlen, die Suche nach Parkplätzen in Wiesn-Nähe ist ziemlich aussichtslos, zumal für längere Zeit.
Viel, viel stressfreier: Ihr könntet Park & Ride machen, in München gibt es am Stadtrand viele große Parkplätze, von denen man mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut in die Innenstadt bzw. bis zum Oktoberfest kommt.
Hilfe gibt's hier: http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Besucher-Service/Anfahrt/175296/03auto.html
Auf der gleichen Seite kannst du dir in der linken Spalte (unter "öffentliche Verkehrsmittel") gleich die richtigen Verbindungen für die U- oder S-Bahn raussuchen.
Viel Spaß auf der Wiesn!
Als Sichtschutz, aber auch zur Deko und zum Schallschutz. Früher wurden Gardinen bzw. Vorhänge auch v.a. aufgehängt, um die kalte Luft bei allzu zugigen Fenstern draußen zu lassen.
Scrat. Schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ice_Age (Unter "Hintergrund")
Bis jetzt kam bei mir nur die Tasse, und das ist schon eine Weile her - ich denke, da kannst du beruhigt sein :-)
nein, bei genügend Zucker hättest du höchstens süßes Wasser. Meerwasser ohne Salz wäre Süßwasser.
089, steht hier: http://www.telefonvorwahlen.net/vorwahl-muenchen-089.html
Auch wenn das banal klingt: nicht zu krampfhaft schwanger werden wollen, die Psyche macht viel aus.
Auch kugelig. Also wie der hier, nur ohne die Blätter: http://www.zoonar.de/appgen/?cl=zoonar&cp=resource&cmd=showpicture&resid=235158