Hallo Paulinator,

das ist eine gute Frage. In der Regel ist das ein Problem der Ergonomie des Arbeitsplatzes. Gerade bei Werkbänken, Hobelbänken und anderen Arbeitstischen ist das immer wieder ein Thema. 

...zur Antwort

Ich persönliche bevorzuge Hilti. Das ist einfach etwas besser. Aber es kommt auch darauf an, in welchen Bereichen man diese einsetzen möchte. In der Regel sind beide Marken recht solide.

...zur Antwort

Wärmedämmberechnung. Was für ein spannendes Thema. :-)

Also um den optimalen Wert bzw. das beste Material für deine Lage zu finden solltest du dir etwas Zeit lassen und das Ganze etwas näher analysieren.

Analysieren?

Jep! Es gibt sogenannte U-Werte(U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient). Damit lässt sich ermitteln, welche Dämmwerte zu erwarten sind, wenn man Werkstoff XY einbaut. Eigentlich kann man das selbst ausrechnen, wenn man zum Beispiel eine Werkstofftabelle hat, aber das ist sehr umfangreich. Warum? 

Weil es noch einige Werte zu berücksichtigen gibt. Zum Beispiel sogenannte RSI-Wert ect. Um dir das Leben zu vereinfachen empfehle ich dir diesen Rechner: https://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/

Einfach deine Situation ausgeben und du bekommst die besten Werte. Erfahrungsgemäß würde ich dir eine homogene Dämmplatte von Gutex empfehlen. Da hast du dann sowohl einen Kälte als auch Wärmeschutz. Hat dir das weitergeholfen?

...zur Antwort

Hallo,

"Xypex Bauwerksabdichtungen durch Kristallisation", hm... wir nutzen das nicht. Wenn du etwas sehr hochwertiges nutzen möchtest, dann empfehle ich dir die Wasserdichtebahn von Contec. Die ist nicht ganz billig, aber da wirst du Freude daran haben.

...zur Antwort

Hallo,

also ich als Mann kann dir nur sagen: der will dich ausnutzen. Das gehört sich nicht. Kuscheln, Küssen, anfassen ect. Das muss man sich "verdienen".

An deine Stelle würde ich ihn vor die Wahl stellen. Traurig, dass er dich so behandelt.

...zur Antwort