Warum seit kurzem so psychisch gebeutelt?

Salü zusammen!

Kurz und knapp die Frage: Gibt es noch mehr Leute da draußen, die seit kurzem psychisch sehr gebeutelt werden?

Ich persönlich bin ein sehr zartfühlender Mensch und hypersensibel. Aus diesem Grund habe ich auch seit 2005 mit Depressionen zu kämpfen, die ich eigentlich seit langem schon im Griff habe. Doch seit ein paar Monaten und besonders jetzt zur Jahreswende, beutelt es mich emotional und psychisch mehr denn je. Dabei gibt es eigentlich nichts, was mich z.Z. sehr bedrückt - abgesehen vom Wunsch nach einer Frau fürs Leben. Job passt, Gesundheit passt eigentlich auch und sozial ist eigentlich auch alles im Lot. Und trotzdem beutelt es mich.

Nachts träume ich z.B. immer mal sehr abenteuerliche Träume - in Farbe und Bunt. :) Da kommt es des nächtens immer mal vor, dass ich dann mit Nervenzittern, Druck auf dem Solarplexus und Kloß im Hals aufwache. Manchmal ist es stärker, mal auszuhalten und manchmal gesellt sich eine Angst/Panik vor dem Erbrechen dazu - was ich seit meiner Kindheit nicht weg bekomme. Dabei kenne ich die Probleme schon und trotzdem haut's mich rein. Gestern erst meinen Neurologen gefragt, was das sein könnte. Er hat hier auch keinen Rat.

Besonders heftig war es vergangenes Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag, nachdem ich am Abend zuvor den Film >>Die Wüstenblume<< gesehen habe. Guter Film, aber sehr übles Thema, was mich sehr wütend gemacht hat. Besonders die Szene mit dem Kind hat mich wütend gemacht, denn die Beschneidung von Kindern ist echt abartig. Und sowas weckt stark in mir den Wunsch zu helfen, aber das kann ich nicht und sollte auch nicht meine Sorge sein. Ich kann da nur beten, dass es sich in Zukunft bessert.

Ich meide eigentlich seit Jahren besonders Horrorfilme, da diese den Menschen allgemein nicht gut tun und natürlich auch solchen Filmen. Aber wer kann das schon riechen, dass mich das so triggert?!

Wie schaut's bei Euch aus, gibt es da draußen noch mehr, die es so emotional und psychisch beutelt wie mich?

...zum Beitrag

Ja ich kann auf jeden Fall sagen, dass dies im Zeitraum Weihnachten auf mich zutraf. Gerade ist wieder die Phase in der ich versuche zu akzeptieren und wiederum daraus zu schöpfen. Jedoch war es zu Weihnachten innerlich so present wie lange nicht mehr-also meine psychischen zustände welche ich doch eig so gut kenne entpuppten sich zu großen Ungetümen welche mich drohten zu erschlagen. Da war nichts mit,, ich lass mich darauf ein " oder,, ich stelle mich dem hier und jetzt" oder ähnlichen Weisheiten die ich mir sonst immer selbst nah bringe wenn es mir auf Grund der tief in mir verankerten Zuständen schlecht geht. Vielmehr fühlte es sich so an als wäre man den Demonen, deren Konturen doch durch das ständige Arbeiten an sich selbst kaum noch zu erkennen waren, plötzlich wieder ganz ausgeliefert. Eine erschreckende Begegnung mir selbst welche mich sehr einsam hat sein lassen.

Ich kann es also auf jeden Fall nachempfinden. U bist nicht allein damit. Dein inneres will, dass u dich deinem inneren erneut stellst, und zwar sehr intensiv. Es bedeutet nicht dass du dadurch zurückfällst in eine Dunkelheit der du doch eigentlich den Rücken zudrehen wolltest. U sollst den Wunden in dir erneut Beachtung schenken, konzentriert und ohne dich selbst abzulehnen. Dein inneres will gehört, gesehen und erlebt werden. Vielleicht hast u in letzterer Zeit dein inneres ein wenig vernachlässigt indem U zb Gefühle von dir abgestoßen hast, sie nicht fühlen wolltest, ein anderen Zustand deines selbstes angestrebt hast ohne den jetzigen zu akzeptieren etc.

Dein inneres zwingt dich, dich mit DIR auseinander zu setzen. Damit U danach umso stärker in dir verankert bist

...zur Antwort

Hey,

Also das du innere Wahrnehmungen verspürst ist nicht krankhaft.

Wenn du aber das Gefühl hast, dass es sich unangenehm und schrecklich anfühlt wenn du die Wahrnehmungen anderer verspürst, könnte es in eine paranoide Richtung laufen. Wie genau äußert sich das in deinem Alltag? Nimmt es dich sehr ein? Hast du das Gefühl der Realität ein wenig zu entweichen?

Versuche keine Panik zu schieben, versuche viel mehr dein inneres zu beobachten, objektiv. Und es erstenmal anzunehmen. Wenn du in Angst verfällst, dann tust du deinem inneren Zustand kein Gefallen. Alles was deine psyche dir zeigt, hat ein Ursprung und will gehört werden! Kannst du eine mögliche Ursache für dein empfinden finden? Oder hattest du viel Stress in der Zeit in der es sich entwickelt hat?

Dein inneres braucht Zuneigung. Es will, dass du dich darum kümmerst, um deine psyche. Versuche dies mit Liebe zu tun. Und nicht mit Ablehnung. Versuche in dein Empfinden hineinzuspüren ohne Angst sondern mit Akzeptanz. Du kannst dir vorstellen dass deine psyche wie ein kleines Kind vor dir steht, welches Beachtung braucht, Liebe usw... Meditation kann dir sehr helfen. Damit du lernst, deine Gefühle anzunehmen ohne sie zu bewerten.

Ich habe etwas in der Art durchgemacht. Und weiß, dass Angst vor dem wie es dir geht, einen inneren Kampf hervorruft.

Ich hatte nicht die Symptome wie du, jedoch hatte ich auch das Gefühl seltsame Wahrnehmungen zu verspüren welche mir zunächst sehr Sorgen bereitet haben und durch welche in in Panik geriet. Bei mir wurde eine Psychose diagnostiziert. Dass könnte bei dir auch zutreffen, aber das kann ich dir nicht sicher sagen, ich kenn dich ja nicht usw.. Ich würde dir ans Herz legen, zum Arzt zu gehen.

Versuche aber, nicht zu sehr auf den Gedanken fixiert zu sein, dass es eine psychische Störung ist! Jeder Mensch macht ein Mal eine Zeit durch in der der Kopf einem einen Streich spielt. In der Möglichkeit dass du eine psychose haben könntest, geht diese zum Beispiel vorüber. Eine psychose ist also sowas wie eine Phase in deinem Leben, nicht endgültig!

Wünsche dir alles Gute!! Viel Kraft und Mut und dass du dich möglichen ängsten stellen kannst :)

...zur Antwort

Wie verlief diese psychose? In was für einer Situation hat sie dich plötzlich eingenommen? Wie wsr deine Lebenslage zu diesem Zeitpunkt? Wie lange nahm dich die Psychose ein? Wie kamst du aus der Psychose wieder raus? Hattest du vor der Psychose je psychische Probleme? Durchs was war die Psychose gekennzeichnet? (...)

Es muesen viele Fragen geklärt werden, damit man eine oder mehrere Ursachen für deine Psychose erkennen kann.

Jede psyche befindet sich in einer ganz individuellen verfassung. So ist auch die Ursache individuell und die Antwort auf das Warum. Es hat mögl Weise was mit der lebenslange zu tun in der man sich befindet, mit dem verlauf des eigenen Lebens, dem Umgang mit schwierigen Situationen, mit Ängsten, mit Sensibilität, mit fehlender Stabilität, mit Selbstfindung, nicht wissen wo hin man gehört, mit Verdrängung oder Sorgen, mit Kummer, Mit schmerz, mit Leid, mit Gefühlen die man unterdrückt, Emotionen die man nicht lebt, mit der Vergangenheit, mit sozialem Umfeld, aaalter. Da gibt es noch unendlich viele Komponente die in deine Psychose möglicherweise einspielten. Verstehst du...jeder Mensch lebt, verarbeitet anders. Man kann deine Frage sehr schwer allgemein beantworten you know.

Warum werden Psychosen ausgelöst? Also aus den verschiedensten Gründen, jede Psychose ist gezeichnet vom Leben des Betroffenen. Irgendetwas in dem Inneren des Betroffenen kapselt sich ab von der Realität. Weil der Betroffene der Realität nicht mehr gewachsen ist, wird ihm eine Psychose aufgezwungen vlt vom Unterbewusstsein, durch welche er der Realität für eine Zeit fern bleibt. Vielleicht könnte man also allgemein sagen: psychosen werden ausgelöst, wenn dem Unterbewusstsein eines Menschen die Intensität einer Lebenslage zu vehement erscheint? Mmmhh... vlt ist eine Psychose vlt auch dafür da (,,warum werden Psychosen ausgelöst?“), dass der Mensch sich den Zugang zu sich selbst wieder erschafft. Weil er sich vlt davor ein wenig selbst aus den Augen verlor.

Es ist ein sehr komplexes Thema. Manche Menschen nehmen viele Jahre viele drogen und bleiben nie drauf hängen und werden von psychosen verschont. Währenddessen andere schneller einer Psychose verfallen. Eine Veranlagung zu dem Shit könnte also auch in das ganze Thema mit einspielen.aber dem würde ich nicht soooooo viel Wert zu schreiben, denn letztendlich kommt es auf dich drauf an, auf dein inneres. Man kann sichs leicht machen und sich sagen ,,jooo ich hab nun mal ne Veranlagung zu psychosen deswegen triffts mich“. Aber dann wird man nie auf den Gedanken kommen, an sich selbst zu arbeiten. Und bleibt auf seinem Stand stehen. Stabilisier dein Inneres, damit du den verschiedensten Situationen gewachsen bist, das ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen eine Psychose.

Weißt du was ich meine?

Have a niçe dayy

...zur Antwort

Hey

Ich habe auch eine Zeit hinter mir, in der ich mein Essverhalten kontrolliert hab. Sei es dass ich mal viel abgenommen hab oder viel zugenommen hab. Aus jetziger Sicht weiß ich ganz klar: Das war ein Versuch mich von mir selber abzulenken. In dem ich mir krasse Diätpläne aufgeschrieben hab, befand ich mich NIE im Hier-und-Jetzt. Das hat mich nie glücklich sein lassen, selbst als ich abgenommen hatte usw.

Es gilt, ausgeglichen zu leben. Finde deine Innere Ruhe, genieße jeden Moment, lebe in den Tag hinein, folge deinen Interessen. Lege den Fokus auf dich und deine Art zu leben. Dann isst du mal mehr, dann isst du mal weniger, mal bist du aktiver, mal chillst du... Und wenn sich das alles eingepegelt hat, also die Ausgeglichenheit deines wesens, dann wirst du merken dass auch dein Körper in einem Ausgleich angekommen ist. Und DANN fängt das wohlfühlen im eigenen Körper an. Es kommt darauf an, wie du dich im inneren fühlst. Man kann noch so dünn sein, und trotzdem sich nicht im Körper wohlfühlen, sich trotzdem hässlich finden.

Also: Finde den Weg zu dir selbst. Zu deinem Inneren. Zu deiner art, durch das Leben zu gehen. Alles andere kommt von ganz allein. Dein Essverhalten wird sich mit der Zeit deinem Lifestyle anpassen. Dein Körper wird dir dankbar sein dass du ihm nicht weiterhin diese Extremen Essphasen oder Diäten aufzwingst.

Also sei du! Und lebe. Dann gelangst du zu deiner Schönheit. I promise you

...zur Antwort

Ich würde es ihr nur sagen, wenn du dir sicher bist dass sie das gleiche auch empfindet. Denn wenn nicht hat das wirklich starke Konsequenzen die sich auf eure Freundschaft mit 100 prozentiger Wahrscheinlichkeit überträgt. Ihr werdet überhaupt nicht mehr so gut und frei miteinander reden können wie ihr es davor getan habte, werdet nur noch verhalten zueinander sein, euch nicht mehr in die Augen schauen können. Außerdem frag dich doch mal eins: Ihr kennt euch schon so lange aber wieso verliebst du dich erst JETZT in sie...?! Es kann auch nur so eine Phase sein. Vielleicht liebst du sie gar nicht sondern redest dir das nur ein. Denk drüber nach, ob du dir sicher bist dass du sie liebst und dies alles nicht nur einfach so dahingedacht ist... naja liebe grüüüße

...zur Antwort
Keine Freunde mehr - Was soll ich tun?

Hi zusammen! Vorab möchte ich darum bitten, dass ihr euch nicht über mich lustig macht und mir ernst gemeinte Antworten gebt. :)

Also zu meiner Situation: Ich bin 15 und besuche die 9. Klasse eines Gymnasiums. Ich hatte noch nie wirklich viele Freunde, wurde in der Schule gemobbt usw. Ich weiß nicht woran das liegt, da ich immer versuche ich selbst zu sein, und freundlich zu jedem bin, der auch freundlich zu mir ist. Ich hatte jedenfalls ca. 4 Freunde in der Schule, mit denen ich mich aber außerhalb der Schule kaum getroffen habe.

Naja eigentlich fand ich das ganz gut so, doch leider hat sich in den letzten Monaten alles geändert. Meine beste Freundin macht ein Auslandsjahr und sie hat keine Möglichkeit noch Kontakt zu haben. Und nun zu meinem Hauptproblem:

Ich bin sitzengeblieben. Dadurch habe ich leider fast nichts mehr mit meinen alten Freunden zu tun (sie haben nun neue Freunde gefunden, haben andere Pausenzeiten etc.). Ich bin also sehr darauf angewiesen mich in der neuen Klasse mit jemandem gut zu verstehen (sofern ich nicht allein in der Ecke sitzen möchte).

Ich bin eine sehr schüchterne Person, daher kann ich nicht gut selbst Menschen ansprechen. Mein Glück war, dass mich direkt am ersten Tag zwei Mädchen gefragt haben, ob ich nicht bei ihnen sitzen möchte. Die Klasse machte generell einen sehr netten Eindruck. Nun hänge ich mich seit 2 Monaten immer an diese beiden Mädchen ran um irgendwie Anschluss zu finden. Diese Mädchen entpuppen sich aber immer mehr als... naja unsympathische Menschen(?). Sie beleidigen mich ohne Grund, beachten mich kaum, spielen mir fiese Streiche und geben mir, wenn ich sie etwas Frage, nur bissige Antworten. Leider finde ich in meiner Klasse zwar sonst alle nett, könnte mir aber mit niemandem vorstellen wirklich Zeit zu verbringen. Die anderen sind ziemlich reserviert. Sie sind zwar nett, aber wenn ich mich zu ihnen setze, werde ich nicht beachtet.

So nun habe ich ziemlich viel geschrieben und ich weiß nicht so recht, ob ihr meine Situation versteht. Ich bin zwar immer total nett, hilfsbereit und nicht zu zurückhaltend, werde jedoch trotzdem nicht richtig in die Klassengemeinschaft aufgenommen. Wäre wirklich nett, wenn sich jemand kurz Zeit nehmen könnte um mir zu helfen. :)

...zum Beitrag

Also naja so ein kleiner Neuanfang ist eigentlich was recht Gutes. Da dich die Klasse davor nicht kannte, nicht wusste wie du tickst, hast du nun wirklich alle freie Bahn, dich zu ändern, mehr auf Leute zuzugehen ohne dass es komisch wirkt, vielleicht auch mal den Ton anzugeben ohne dass du seltsam rüberkommst da die anderen ja bisher keine richtige Gelegenheit hatten, dich einzuschätzen da sie dich noch nicht kannten. Also mach was draus! Gehe über deine Grenzen hinaus, lass dich darauf ein, dich anzupassen oder selbstbewusst einen eigenen Weg zu gehen. Fange doch einfach mal Gespräche mit deinen Klassenkameraden an. Frage sie über die Klassensituation aus, über den Klassenzusammenhang....ob es vielleicht schon mal Päärchen gab usw. Wenn du dich selbst akzeptierst dann hat das auch Auswirkung auf deine Ausstrahlung.

...zur Antwort

Ja frag ihn ! :) Wenn es wirklich nur selten vorkommt (was ich nicht denke und du dir sicher nur einbildest) dass dich Jungs überhaupt anschauen, aber er dies tut dann warte nicht zu lange sondern ergreife die Gelegenheit, dass er mit dir Bahn fährt und sprich ihn an! Du wirst es nicht bereuen ;) Viel Glück !

...zur Antwort

Eine Woche lang täglich schreiben ist zwar gut, aber echt zu viel! Euch gehen bestimmt langsam einfach nur jegliche gute Gesprächsthemen aus. Sie ist unsicher und hat Angst, zu nerven und vielleicht auch Angst, über den Chat langweilig zu wirken da es nichts mehr interessantes zu berichten gibt. Also trefft euch! So merkst du auf jeden Fall, ob sie interessiert ist. Sei nicht schüchtern sondern gehe auf sie zu und verlasse dich nicht auf die sozialen Netzwerke. Kommunikation durch die Netzwerke ist nämlich nicht alles. Persönliches Kennenlernen, gemeinsam etwas unternehmen, zusammen Spaß haben und Gedanken austauschen hat viel mehr Wert, glaub mir.

...zur Antwort

Er findet dich attraktiv !!! Und du ihn höchstwahrscheinlich genauso, da du ihn ja offensichtlich auch über 8 sek anstarrst... Rede mal mit ihm und tauscht Nummern aus. Vielleicht verliebt er sich dann noch in dich, ich denke zur Zeit ist er das noch nicht da er dich zu wenig kennt.

...zur Antwort

Solange du dir nicht absolut sicher bist, dass sie das selbe für dich empfindet, würde ich es ihr auf keinen Fall sagen!!! Fühlt sie nämlich nicht so wie du, könnte dies eure Freunschaft zerstören . Ihr wärt nicht mehr so zueinander, wie davor und hättet nicht mehr so viel Spaß. Setze eure Freundschaft nicht auf´s Spiel, sonst bereust du es später noch.

...zur Antwort

Ich glaube, er ist auf jeden Fall an dir interessiert! Aber um in dich verliebt zu sein, kennt er dich nicht gut genug. Du kannst dich nicht auf die sozialen Netzwerke verlassen, denn irgendwann vergehen euch jegliche Gesprächsthemen und somit auch die Lust am schreiben. Fang doch mal damit an, ihn in den Pausen anzusprechen und finde heraus, wie er sich dir gegenüber verhält. Lerne ihn näher kennen, treff dich mit ihm, unternimm was mit ihm! Du wirst sehen, der Punkt an dem du beurteilen kannst, ob er was für dich empfindet, wird schon kommen ! liebe grüüüße

...zur Antwort

Humor ist ganz wichtig. Außerdem solltest du nicht zu bemüht wirken, aber auch keine Desinteresse zeigen. Sei du selbst. Sei direkt und sprich aus, was du in Momenten fühlst und denkst. Mache Komplimente nicht zu eindeutig sondern umschreibe sie, das ist immer süß! <3 Verhalte dich nicht anders zu ihr, wenn andere dabei sind. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Dir fehlt was. Finde heraus, was das ist.

...zur Antwort
Bin ich verliebt, oder verknallt oder steh ich nur auf ihn?

Heey !

Also folgendes: In den letzten Wochen habe ich mich in einen Schüler meiner Parallelklasse verguckt.Und ich steigere mich von Tag zu Tag in den Gedanken immer mehr rein, dass ich wahrscheinlich ihn ihn verliebt oder vielleicht auch nur verknallt bin.Nunja ich denke wirklich ständig an ihn ! Wenn ich unterwegs bin falle ich ab und zu in Gedanken an ihn, während des Unterrichts denke ich an ihn, selbst bevor ich schlafen gehe muss ich an ihn denken.Und wenn ich in der Schule bin möchte ich in den Pausen immer an Orten sitzen oder stehen wo er in meinem Sichtfeld steht.Ich gucke wirklich sehr oft zu ihm rüber und wenn er mal in meine Richtung schaut und unsere Blicke sich treffen macht es mich irgendwie Glücklich. So das ganze hört sich schön und gut an aber jetzt kommen wir zum Teil der mich bisschen an meine Gefühle verunsichert: Also ich bin im gleichen Wirtschaftskurs wie er und in der letzten Stunde musste ich bevor der Unterricht angefangen hat mein Buch aus dem Schrank holen.Der Schrank liegt hinten in der Ecke unseres Raumes.Und vor dem Schrank sitzt eben mein ,, Schwarm".Und ich wollte durch und habe ihn dabei zum ersten Mal aus versehen berührt. DOCH NICHTS RÜHRTE SICH IN MIR ?! Ich war schon mal worklich verliebt und ständig als ich meinen damaligen Schwarm berührt hatte kribbelte es wie verrückt in mir.Doch bei ihm rührte sich wirklich echt nichts.Und das war sogar das Erste Mal wo ich ihn berührt habe.

BIN ICH VERLIEBT ? VERKNALLT ?ODER BIN ICH GENERELL NOCH IN DER ANFANGSPHASE DES VERLIEBT SEINS ??

BITTE HELFT MIR ! ich möchte ihn ja ansprechen.aber dass will ich grundsätzlich nur wenn ich mir sicher bin dass ich Gefühle für ihn habe !

...zum Beitrag

Um verliebt zu sein, muss man sich schon näher kennen. Du hast noch nie mit ihm geredet aber sein Aussehen zieht dich zu ihm hin. Du stehst auf ihn. Du machst dir bei jedem Gedanken den den du an ihn verschwendest, Gedanken über diesen Gedanken. Und über diesen Gedanken machst du dir weiterhin Gedanken. Aus diesem unbewussten Reinsteigern wird ein bewusstes Reinsteigern so dass du dich fragst, ob du in ihn verliebt bist. Und diesen Gedankenblitz findest du gar nicht mal so abwägig, so dass du ihn an dich ran lässt. Er macht dich unsicher und bringt dich dazu, dass du dich fragst wieso du bei einer Berührung mit ihm nichts empfndest, obwohl dies ganz klar zu beantworten ist: du kennst ihn nicht und nur deine fragwürdigen Gedanken an ihn, machen dass du dich zu ihm hingezogen fühlst. Nicht er selbst. Höchstens der Junge, den du dir anders ausmalst.

...zur Antwort

Du bist ihm nicht egal, sonst würde er dir keine Aufmerksamheit schenken und deine nicht suchen. Doch ob er tatsächlich in dich verliebt ist, kann glaub ich keiner hier beurteilen. Aber Anzeichen dass er dich mag wäre z.B. dass er Blickkontakt sucht, und er wenn du in seiner Anwesenheit bist, lauter mit seinen Freunden spricht. Kannst ja mal drauf achten ;) Liebe Grüüüüßee

...zur Antwort

Ich denke, er weiß einfach nicht mehr, über was er mit dir schreiben soll. Wenn ihr mehrere Wochen täglich geschrieben habt, sind irgendwann die Gesprächsthemen weg. Er ist sicher noch interessiert an dir, möchte aber womöglich auch Abstand von dieser Chatunterhaltung. An Hand eines Chats mit ihm,kannst du nicht festlegen, ob ihr euch gut verstanden habt. Treff dich mit ihm denn dies ist die einzige vernünftige Möglichkeit herauszufinden, ob er was von dir will und ob ihr gut miteinander klarkommt. Das wird ihn sicher auch freuen also viel Glück ( falls du meinen Rat befolgst ) ;)

...zur Antwort
Ich weiß nicht,wie ich über sie hinweg komme:(

Hallo zusammen. Ich fasse mich kurz weil es eine lange Geschichte ist.Also ich und meine beste Freundin,kennen uns schon lange.Vor einem halben Jahr habe ich mich in sie verliebt und bin es jetzt immer noch.Ich habe es ihr natürlich gesagt,aber sie war sich nicht sicher ob sie mich lieben würde.Ich habe dann einfach abgewartet und zwei Wochen später war sie mit einem anderen zusammen,was aber nicht lange gehalten hat.Ich habe dann erstmal nicht mehr geschrieben,weil ich auch derjenige bin der sie immer anschreibt und wusste das sie mich nicht anschreiben würde.Ich habe dann gesagt das ich den Kontakt abbrechen will,aber sie wollte es nicht und hat drum gekämpft das wir befreundet bleiben.Ich habe es dann doch nicht getan,weil ich sie auch nicht vergessen konnte und einfach an sie denken musste.Wir haben dann aber kaum noch geschrieben es gab dann ehr immer wieder streit wegen Sachen,weil meine Freunde sie nicht mögen.Sie wollte dann das wir mal über alles reden,weil zwischen uns sich viel geändert hat seit dem ich ihr gesagt habe das ich sie liebe(sie denkt aber nicht mehr das ich sie liebe).Ich wollte es natürlich auch,aber sind dann nicht dazu gekommen weil sie wieder so stur auf einmal war und ich ihr nicht hinter laufen wollte(sie ist auf einer anderen Schule).Ich will jetzt auch nicht mehr mit ihr befreundet sein,weil es für mich einfach schei..e ist,aber ich habe es schon versucht aber ich denke immer an sie und komm sie nicht über sie hinweg.Meine Frage ist jetzt wie kann ich das schaffen oder was sollte ich sonst tun? Danke die sich das hier antun und durchlesen

...zum Beitrag

Also zu der Frage, was du tun könntest : Ich würde um sie kämpfen!!! Überleg doch mal... sie ist immer wieder zu dir zurückgekommen . Ihr kennt euch schon so lange und habt sicher schon sehr viel erlebt. Willst du das jetzt wirklich alles hinschmeißen? Willst du sie, das Mädchen das du einst geliebt hast, verlieren?? Halte den Kontakt doch aufrecht. Ich bin mir sicher, dass will sie eigentlich auch. Du bist ihr nicht egal. Sie will nur nicht zuerst nachgeben, so sind wir Mädchen nun mal... Der Junge muss kämpfen - das Mädchen wartet ab. Gibst du nach, so wird sie s auch tun.

...zur Antwort

Um glücklich zu sein brauch man nicht unbedingt einen Freund!!! Ehrlich jetzt du wirst früher oder später noch die Erfahrung machen aber solange nicht, zerbreche dir nicht den Kopf darüber sondern warte ab und genieße deine Zeit als Single. Nichts ist blöder als mit einem Typen zusammenzukommen mit dem Motto ,,Hauptsache ein Freund!`". Lass die Dinge auf dich zukommen.

...zur Antwort