probier mal vollkorn- oder dunkles brot mit frischkäse (pur) und darauf marmelade oder konfitüre. schmeckt echt frisch und hast etwas süsses zum frühstück

...zur Antwort

frag deinen nachbarn doch einfach mal, warum er nicht euch gefragt hat, ob ihr das bitte beseitigen könntet, wäre von euch bestimmt kein problem gewesen, einen eimer wasser darüber zu schütten. hat er selber keine kinder gehabt? vernünftig miteinander reden hilft da vielleicht manchmal schon. aber ich finde den tipp von ordensbruder auch nicht schlecht.

...zur Antwort

ich kenne das problem, bin selber nur eine teilzeitkraft von etlichen bei uns in der verwaltung. es wurde jedoch schon von einigen so vereinbart, dass die stunden nicht auf 5 tage sondern auf 3 oder 4 tage verteilt werden. somit sparst du einen tag fahrt mindestens.

...zur Antwort

mein mann arbeitet als monteur in den niederlanden. er musste bei seiner kk eine sogenannte e101 ausfüllen. kostet kein geld, aber falls etwas im ausland ist muss er diese dann vorzeigen, dass er in deutschland versichert ist. frage deine kk ob es auch bei dir als student notwendig ist.

...zur Antwort

also eine kur dient der erholung, ist gedacht, um aufzutanken und kleine wehwehchen zu heilen. eine reha kommt nach operative eingriffe, um wieder für den alltag voll leistungfähig zu werden. oder wie bei uns der fall: unser sohn (9) hat adhs und bekam eine reha,damit er besser in der schule klar kommt und später sein normales leben und den arbeitsalltag ohne schwierigkeiten gut meistern kann. als vorbeugende massnahme sozusagen.

...zur Antwort

das kenn ich, habe ich auch durchgemacht. bei uns ist aber das problem, dass unser sohn (9) adhs hat und jede unnötige zuckerzufuhr ihn dermassen zappelig und unruhig macht, dass man denkt er hat eine zündschnur im hintern. unsere oma wollte das auch nicht begreifen (es war doch nur ein stückchen!! hiess es immer )ich habe dann zur oma gesagt, dass wenn sie ihm etwas zum naschen geben möchte, dann doch bitte salzstangen, -brezeln oder salziges popcorn. es gab etliche diskussionen, bis wir ihn nicht mehr hingebracht haben. dann hat sie schließlich eingelenkt. es gab noch einige ausrutscher, die dann unser sohn auch zu hause erzählt( oma hat mir zwei stückchen kandis gegeben). dann haben wir gesagt, dass wir ihr einfach nicht mehr trauen können und wie sie sich fühlen würde, wenn wir sie so hintergehen würden und alles anders machen würden, als sie es gern hätte. das hatte gewirkt. fazit: sagt ihr doch einmal dass ihr kein vertrauen mehr habt und das kind für eine weile nicht mehr bringt. sicher, es kostet der babysitter, aber lasst euch das nicht bieten. dinge hinterm rücken zu machen find ich ist frech. fragt sie, wie sie sich fühlen würde, wenn ihr sachen, die schweigermutter am herzen liegen, grundsätzlich anders macht. das vertrauen ist so schnell nicht wieder repariert. und vor allem haltet als eltern zusammen und lass deinen partner sprechen, ist ja schließlich die mutter!

...zur Antwort

mein sohn (9) nimmt seit 3 jahren medikinet und hat diese appetitlosigkeit. vor der einnahme war er immer ein kräftiger kerl aber mit dem beginn der medikamenteneinnahme konnte man zusehen wie er immer schmaler wurde. dann hat es sich langsam eingepegelt. nach dem frühstück nimmt er die tablette ein und hat erst abends wieder richtig appetit. da gibt es dann aber so viel er möchte, denn ich habe das gefühl als hole er den ganzen hunger vom tag auf. da gibt es dann auch butter aufs brot und nicht magarine, oder leberwurst anstatt magerwurst. auch isst er vor der einnahme zum frühstück sehr viel, sodass ich mir keine gedanken mache, wenn er tagsüber nicht viel appetit hat.

...zur Antwort

also, wenn ihr erholung aber auch genug abwechslung möchtet kann ich center parcs empfehlen. wir sind schon stammurlauber, denn unsere kinder (9 und 6) möchten jedes jahr dorthin, da es sehr viel zu entdecken und unternehmen gibt. das schwimmbad ist sowieso für jedes alter und spielplätze gibt es angro. haben papa und mama mal eine verschnaufpause nötig, gibt es auch einen baby- bzw. kindercitter, oder sogar einen kinderclub. schaut euch unbedingt mal im internet die parcs an und ihr werdet sehen, dass es auch viel in der umgebung zu sehen gibt. wir haben schon viele parcs ausprobiert und sind schon immer auf den nächsten gespannt. es gibt auch noch die landal greenparcs. das ist die etwas kostengünstigere variante. aber probiert es ruhig mal. ich glaube ihr werdet abends ein völlig müdes kind haben und ihr könnt es euch sogar am eigenen kamin so richtig gut gehen lassen.

...zur Antwort

ich kenne das auch zur genüge. wenn ich nicht einschlafen kann lese ich bis ich müde werde. ich habe aber auch neben meinem bett einen notizblock und bleistift zu liegen. mir hilft es auch oft, wenn ich meine gedanken, die mich quälen aufschreibe, oder einen lösungsweg,der mir eingefallen ist. auch stichpunkte, was am nächsten tag zu erledigen ist, schreibe ich auf und wenn ich wach werde liegt es gleich so, dass ich es sehe.

...zur Antwort

ich habe auch jahrelang die valette genommen, habe aber sehr oft migräne bekommen. dann habe ich sie abgesetzt, da wir eine familie wollten. nachdem die kinder da waren, wollte ich wieder mit der valette weitermachen, meine frauenärztin riet mir aber ab, da diese sehr stark sei und es mittlerweile niedriger dosierte, aber dennoch ausreichend schützende pillen gäbe. ich kann nur sagen, seit dem ich jetzt die aida nehme habe ich bei weitem nicht mehr solch starke und ofte migräneanfälle. aber eigentlich müsstest du dich von deinem frauenarzt beraten lassen, denn der kennt dich und deinen körper.

...zur Antwort

ich möchte euch ja nicht verrückt machen, aber so fing es vor 3 jahren auch bei meiner oma an, genau vorn auf der nasenspitze. dann wurde daraus so eine art pickel, den sie versucht hat mit puder zu heilen. da es schlimmer wurde ging sie zum arzt, der schickte sie zum chirurgen. der schnitt es raus. diesen sommer kam es wieder, oma musste wieder zum rausschneiden (was diesmal noch mehr wehtat) und dann sollte sie mit dem arzt 2 wochen später den befund besprechen. krebs! aber keiner der metastasen streut, muss aber immer unter beobachtung sein. sobald wieder etwas auftritt muss sie sofort hin, ansonsten jedes vietel jahr zur kontrolle. lasst es bitte von einem arzt sofort untersuchen und lasst euch bestätigen, dass es hoffentlich nichts schlimmes ist. alles gute.

...zur Antwort

warum sollte man kein weihnachten feiern, wenn man keinen christlichen glauben hat,gerwitt??? mir geht die hutschnur hoch!! weihnachten ist für alle da, egal welcher konfession ich zugeneigt bin, oder gar keiner. wir feiern mit und ohne weihnachstmann, von jahr zu jahr unterschiedlich. meine kinder (9 und 6) sind uns auch jedes jahr dankbar, dass wir in 4 generationen einen schönen, besinnlichen heiligabend feiern. irgendwie ist aber der glaube an den weihnachtsmann bei beiden noch da. sie wissen aber dass die eltern die geschenke besorgen/kaufen und der weihnachtsmann diese dann heiligabend bringt.( diese werden von uns in dem moment schnell hingelegt, wenn sich die beiden anziehen.) das macht ihnen aber nichts, denn bei beiden wirkt der zauber der advents- und weihnachtszeit. ich finde, es kommt immer darauf an, wie es von den eltern den kinder "rübergebracht" wird. wir sind im herzen selber noch verspielte kinder und schenken jeden heiligabend familienspiele, die auch sofort von allen gespielt werden. (natürlich müssen wir schon mit der bescherung 16 uhr anfangen um alles zu schaffen.) die kinder bekommen auch immer eine spielzeug was aufgebaut oder zusammengesteckt werden muss, sodass die grosseltern, onkel und tante auch voll mit eingespannt sind. ich freue mich auch dieses jahr wieder auf weihnachten....

...zur Antwort

diese frage habe ich mir im september zum 9. geburtstag meines sohnes auch stellen müssen. schließlich waren 6 kinder zu beschäftigen. was gut ankam war: 1.einen stuhl weniger der anzahl der kinder (bei mir 6 kinder - 5 stühle)auf der wiese etwas auseinander und nicht in einer reihe aufstellen. dann musik dazu. dann wird solange um die stühle gerannt, bis die musik aufhört. das kind was keinen stuhl zum sitzen bekommt scheidet aber nicht aus, sondern es wird weiter gespielt, bis ein kind feststeht, welches noch nie stehen bleiben musste. (kleine abwandlung von die reise nach jerusalem, nur das eben die kinder dann nicht daneben rumstehen müssen, wenn einer auscheidet.) das spiel mussten wir ein paar mal wiederholen. 2.Schwanzfangen: ein kind bekommt ein seil hinten in den hosenbund gesteckt, dass noch genug am boden schleift. dann wird hasche gespielt. die kinder müssen nun versuchen, mit dem fuss darauf zu treten und das seil so zu fangen. wer das geschafft hat ist als nächster dran mit dem seil als schwanz vor den anderen wegzurennen. 3. eierlauf: aber nicht mit eiern, sondern mit watte. 4. herr lehmann sagt: der spielführer (mutti, grosses geschwisterkind oder geburtstagskind) ist herr lehmann. der sagt den anderen (am besten alle in einer reihe mit ein bischen abstand) was sie für aufgaben zu erfüllen haben.bsp: -herr lehmann sagt, alle drehen sich einmal nach links und einmal nach rechts. -herr lehmann sagt alle fassen ein blaues kleidungsstück an. das haben wir so lange gespielt, bis mir die ideen ausgingen. sagt den eltern der anderen kinder die sollen nicht die schönsten sachen anziehen, selbst bei uns im september gab es grüne hosen. viel spass

...zur Antwort

warum beruf? ist es nicht meine berufung, einer bestimmten Lebensaufgabe, die ich innerlich gern bereit bin zu leisten, zu folgen?. ich bekomme kinder weil ich es möchte, nicht weil ich später einen rentenzahler benötige, einen persönlichen altenpfleger oder die allgemeinheit es für richtig hält. ich bekomme kinder weil ich zu diesem zeitpunkt denke, dass ich mit meinem partner eine familie gründen möchte. nur für mich - für keinen anderen tue ich das. mein verstand sagt mir auch, dass ich aber auch nur dann kinder in die welt setze, wenn ich mich genug darum kümmern kann, sei es ideologisch oder finanziell. ich sehe mein kind als person, für die ich dasein möchte, diese aufwachsen sehen möchte. ob mir das der staat honoriert oder nicht, kann mir sowas von am a... vorbeigehen. unsere familie hat schon viel durch. sehr oft mussten wir sehen wie wir weiter kommen. aber wo ein wille, da ein weg. ich bin teilzeitbeschäftigt, mein mann jetzt selbständig und wir haben einen sohn (9) und eine tochter (6). gern hätten wir beide mehr zeit für unsere kinder, gerade der junge (mit adhs) bräuchte mehr meiner zeit und mehr förderung. aber das geld wächst nicht auf den bäumen. sicher wird man aus verschiedenen gründen hausfrau/-mann. es sollte doch aber nicht alles und jeder über ein kamm geschert werden. jeder hat seinen grund dafür, wofür er sich entscheidet. eigentlich können hier sowieso nur diejenigen mitreden die kinder haben, denn die wissen, worüber hier diskutiert wird.

...zur Antwort