Das Selbe möchte ich auch tun, doch haben viele Altenheime kein Klavier und da suche ich jetzt nach einem transportablen Ding, das auch noch gut klingt.
Wünsche dir alles Gute . Solch kleinere Auftritte sind geradezu gefragt.

...zur Antwort

Ich habe einen Minibackofen, den ich nur weiterempfehlen kann. Seit ich ihn habe, ist mein eigentlicher Backofen, der sowieso unsinnigerweise neben dem Kühlschrank positioniert war, nicht mehr im Einsatz...

Das gute Stück ist in Germany hergestellt und heißt Rommelsbacher

...zur Antwort

Würde lieber in der Apotheke kaufen, denn das ist immer noch das erprobteste Mittel.
Zu den Mücken: Ich lebe an einem See und bin gewöhnt, dass es da Mücken gibt. Sie kommen hauptsächlich wenn es dämmert und da gehen wir nicht raus (außer wir haben Besuch - Autan hilft)
Die Mücken lieben das Licht und deshalb einfach Fenster und Türen mit Fliegengitter sichern.
Ein Tipp zur Vorbeugung: Die ersten Mückenstiche in die Unterhaut drücken (es gibt auch einen Stick dazu) und der Körper bildet sofort Abwehrstoffe. Die Mückenstiche, die dann folgen, erzeugen keinen Juckreiz mehr und klingen sofort wieder ab.

...zur Antwort

Es ist mir aufgefallen, dass sich manche große Waschteile (Microfaser-Bettwäsche, oder Microfaser-Decken) verklumpen und so ein Ungleichgewicht in der Maschine bilden. Auch hier fängt sie an zu schlagen. Vorher Reißverschlüsse von Bettwäsche schließen, dass sich nichts drin sammeln kann. Es könnte sich auch ein kleines Wäschestück (Socke) zwischen die Trommel und die Dichtung geschoben haben. Genau nachprüfen ob noch ein kleines Fetzelchen rausschaut und mit der Pinzette langsam herausziehen.
(War bei mir so)

...zur Antwort
Langsam deprimiert es mich, türkische Wurzeln zu haben. Was soll ich tun?

Ich bin kein Ja-Sager und auch kein Erdogan Anhänger. Im Gegenteil, ich betrachte Erdogan's Politik sehr kritisch.

Für sehr viele Türken bin ich deshalb ein Volksverräter, "Die Eingedeutschte", "von westlichen Medien manipuliert.", Terror-Symphatisantin.

Oft behalte ich deshalb meine Meinung für mich. Mit meiner Familie diskutiere ich nicht mal über solche Sachen (außer mit meinem Bruder). Meine Meinung ist "zu Deutsch" oder "ich soll nicht so arrogant sein, nur weil ich älter geworden bin." Meine Meinung zählt nicht.

Ich habe das Gefühl, mein Kopf platzt, wenn ich sehe und höre, wie sich alle gegenseitig nur hassen (Ja- gegen Nein- Sager, Deutsche gegen Türken und andersrum usw.), und ich mir dir ganze Sche*ße z.B. innerhalb der Familie immer anhören muss und nicht so mutig sein kann, meine ehrliche Meinung zu sagen.

Jetzt, wo 63% in Deutschland lebende Türken und generell Türken in Europa mehrheitlich mit einem Ja beim Referendum abgestimmt haben, gibt es nur noch mehr Vorurteile gegenüber Türken und es werden noch mehr negative Dinge mit Türken assoziiert. Als gäbe es sie nicht schon genug.

Für viele ist man dann nur der Türke/die Türkin und nichts Anderes, habe ich das Gefühl.

(Natürlich will ich mich jetzt auch nicht sofort in die Opferrolle drängen, da die meisten eben nunmal leider Ja-Sager waren... Aber Leute wie ich haben dann nun mal die Ars*hkarte gezogen mit den ganzen Vorurteilen usw.)

Ich habe das Gefühl, ich muss mich irgendwie ständig beweisen, dass ich keine asi-Türkin, kein Erdo Anhänger usw. bin. Und mit meiner Familie usw. kann ich eh nicht so offen darüber reden.

Ich fühle mich einfach überall wie ein Alien. Fühle mich nirgendwo zugehörig. Ich fühle mich unverstanden.

Für viele mag das Ganze vielleicht übertrieben klingen, vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel. Ich merke auch gerade, wie ich hier nur rumheule. Aber so fühle ich mich.

Ich weiß auch nicht, was ich mit dieser "Frage" bezwecken will, vielleicht könnt ihr ja sagen, wie ich mit sowas umgehen soll und was ihr darüber denkt.

Danke

...zum Beitrag

Mir hilft es, wenn ich meine Identität an dem Schöpfer und Heiland anknüpfe, denn ER hat mir das Leben und meine einzigartige Seele geschenkt. Wenn auch die Gene durch die Vorfahren und die Kultur geprägt werden, im innersten sind wir erst durch die Gottesbeziehung frei, welcher Liebe lehrt und Vergebung.

...zur Antwort

Ich verstehe gut, dass man 'sein eigenes Ding' machen will, doch dafür ist nicht die Allgemeinheit zuständig. Runter vom Gas und erstmal arbeiten lernen, dann an Familie und gemeinsame Wohnung denken. Es leben schon viel zu viele Menschen in Deutschland, die auf diese Weise leben und denken... doch werden das die nicht mehr verkraften, die Steuern bezahlen müssen... Sozial heißt eben nicht Assozial.

...zur Antwort