Hi,

Ich würde eigentlich sagen du bist zu groß, auch wenn du ihn nicht so oft reiten willst. Du wirst ja mit 13 auch noch größer und schwerer...und wenn das Pony lange bleiben soll würde ich mir eher ein größeres anschaffen. Bin selber schon aus vielen tollen Ponys rausgewachsen, was sehr schade ist. Es gibt ja andere Pferde die deine Ansprüche erfüllen, da würde ich eher was ab 1,45 m empfehlen. Aber 1,27 ist echt sehr klein, und mit vier wachsen die jetzt auch nicht mehr soo viel. Viel Glück noch bei der Suche/Kauf!

...zur Antwort
Findet ihr große oder eher kleinere Pferde angenehm zu reiten?

Ich hab eine Reitbeteiligung auf 2 Pferden: auf einem Warmblutwallach (178 cm) und einer Endmaßponystute (irgendein Mix aus Isländer, Araber, Reitpony und sie ist ca. 145)
Die Stute ist super angenehm zu reiten. Einfach extrem weicher Trab, extrem weicher Galopp, sie ist super fein und reagiert auf die kleinsten Hilfen - auch wenn sie manchmal eine Prinzessin sein kann.
Der WB Wallach ist total hart zu sitzen, auch wenn er den Rücken aufwölbt und tatsächlich in Anlehnung geht, so ist er im Trab richtig schwer zu sitzen. Auch der Galopp fühlt sich bei ihm nicht gerade angenehm an.
Die beiden haben aber die gleiche Ausbildung genossen und gehören auch der selben Besitzerin.
Beide werden gleich oft geritten.

Kann es daran liegen dass sie einfach kleiner ist? Habt ihr auch die Erfahrung dass z.B.: ein 150 Pferd angenehmer ist, als ein 180 Pferd, wenn beide gleich gut ausgebildet sind?

Oder woran könnte es liegen dass ich bisher alle großen Pferde eher als schwieriger empfand, als die Pferde unter 160?
Auch bei anderen Pferden die ich reite, ist es oft so. Eine andere in unserem Stall hat z.B. einen Araber mit 155 und einen Spanier mit 175
Auch hier ist der Araber für mich total weich und angenehm und lustig zu reiten, während es mich auf dem Spanier fast vom Sattel gehaun hätte.

Liegt es tatsächlich an der Größe, dass oft eher kleinere Pferde zwischen 145 und 160 angenehmer zu reiten sind als Pferde zwischen sagen wir mal 165 und größer?
Ist mir schon klar dass es was mit der Ausbildung des Pferdes zu tun hat, aber wenn wir jetzt mal annehmen würden dass alle gleich gut ausgebildet sind? Denn mit dem Pony und dem Warmblut - und mit dem Araber und dem Spanier ist das der Fall.
Ich bin übrigens 167

Danke und LG

...zum Beitrag

Das hat überhaupt nichts mit der Größe zu tun... Ich persönlich reite auch lieber Ponys bzw. Leichtfüßige Pferde. Aber das kommt erstens auf dich als Reiter an was du als angenehm empfindest und natürlich auf das Pferd. Es kann an der Rittigkeit, dem Ausbildungsstand, den Gangarten, dem Vermögen und an deinem Ausbildungsstand liegen. Also kann man das nicht an der Größe festmachen

...zur Antwort

Hi, ich habe das gleiche Modell vorne uns hinten. Bei meinen ist das Gummi genauso fest. Habe mich auch erst bisschen gewundert aber das ist einfach so. Hab ich bis jetzt von allen gehört.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Lg

...zur Antwort

Also ich habe mir meins vor paar Tagen selber gestochen.
Hat so gut wie nicht weh getan, man muss sich nur überwinden:)

Ich weiß das ist nicht die beste Idee und du solltest eher zu einem piercer gehen, aber bei mir hat es perfekt alleine funktioniert.

Achte darauf dass du an der richtigen stelle und es gerade stichst.
Man sticht es nämlich vor dem Knorpel nur durch die Haut( dh. Es tut nur ungefähr so oder weniger als beim Ohrloch weh)
Außerdem muss alles steril sein (Hände Nadel Piercing Umgebung Nase)

Nimm eine professionelle Piercing Kanüle und Piercing aus Chirurgischem Material

(sonst kann es sich entzünden)

Noch ein Tipp: Halte auf der ausstichseite mit etwas gegen die nasenwand wo die Nadel reinsticht. Dann geht es leichter und wird gerade.

Meins sieht super aus tut nicht weh und ist verheilt. Also mich konnte auch keiner davon abhalten, deswegen will ich nur paar Tipps geben.
Lg

...zur Antwort

also dieses Video ist der komplette Schwachsinn...

der Typ redet den grössten Müll!
ich reite seit 12 Jahren und man merkt direkt dass er nicht die geringste Ahnung vom Reitsport hat.
er beleidigt reiter und stellt sie komplett dumm und unwissend dar, obwohl er selber nichts darüber weiß.
mich würde mich sehr gerne mal mit solchen Leuten hinsetzen und darüber diskutieren.
Ich hoffe keiner hier denkt dass das reiten auf Pferden wirklich tierquälerei ist, denn das ist falsch.
Meine Pferde Leben auf einer 5 Hektar Weide und werden jeden Tag bewegt. Was ein Pferd auch braucht! Es braucht Bewegung. Ich bin auch gegen Boxenhaltung, Pferde brauchen Auslauf, aber das reiten auf ihnen ist völlig okay.
Beim korrekten reiten mit ausgebildeter Unterstützung baut man die nötige Muskulatur auf (vorallem rücken und Hals) die nötig ist damit ein Pferd den Reiter problemlos tragen kann. Wenn diese vorhanden ist dann beschädigt man in keinster Weise den Rücken. Und außerdem polstert eine luftdurchlässige und schweissauffangende schabracke und ein genau an den pferderücken angepasster Sattel den Rücken und federt damit das Gewicht ab.

Guckt euch bitte bitte mal Videos von Bodenarbeit oder hoher Dressur mit Halsring an!

aspekte in diesem Video sind zwar zuerst womöglich nachvollziehbar, jedoch werden sie komplett falsch aufgegriffen.
Es macht mich fast traurig dass manche Leute anscheinend so über diesen wundervollen Sport denken.
jeder der Reitet weiß dass das Pferd bei korrektem Reiten nicht leider und jeder saß (hoffentlich) schonmal auf einem Pferd wo man einfach gespürt hat dass es ihm riesigen Spaß macht.
mein Pferd hat jeden Tag Spaß an der Arbeit und sucht eine Herausforderung. Das merke ich daran dass es eifrig mitdenkt und Mitarbeitet und immer schnaubt( was ein Zeichen der Zufriedenheit ist).

Klar gibt es immer wieder Fälle in denen man falsches reiten als Tierquälerei bezeichnen kann. Da stimme ich auch voll zu. Aber da liegt es meistens an Unwissenheit. Oder die „Profi“-Reiter die ihre Pferde mit zu scharfen gebissen quälen und sie runterriegeln. Ganz abgesehen von Rollkur/ Tennessee Walkern/ Rennpferden usw.

Ich hoffe ich konnte jemandes Meinung darüber beeinflussen. Glaubt nicht irgendwelchen YouTubern die denken sie haben mehr Ahnung von Pferden als Reiter mit jahrelanger Erfahrung. Klar bringt diese nicht immer wissen und richtigen Umgang mit aber ich weiß mit Sicherheit dass dieser Sport schon längst von Experten verboten worden wäre wenn er wirklich Tierquälerei wäre!!

Grüsse Ella

...zur Antwort

Kommt drauf an ob der Rücken der Pferde ähnlich ist. Am besten du probierst ihn mal mit Pad aus oder legst ihn ohne schabracke rauf und guckst ob er passt. Oder frag am besten deinen Sattler mal. Also wir haben 6 Pferde Und tauschen auch immer alle Sättel aus. Da kann man mithilfe guten Pads echt viel machen.

...zur Antwort

Hier einige Kriterien für eine gute wertnote:

-> Leichter Sitz!!

Viele Richter wollen zwischen jedem Sprung einen ausgeprägten leichten Sitz sehen. ich war schon auf vielen Turnieren wo die Richter bei fast jedem starter zu wenig leichten Sitz bemängelt haben.

-> Saubere Wege!!

Vorallem bei stilspringen ist es wichtig dass du sehr lange und saubere Linien reitest. Also nach dem Sprung noch lange geradeaus!

-> Hand vor!!

über dem Sprung mit der Hand nachgeben! Damit du dein Pony nicht im Maul störst!

-> Tempo!!

Vor allem wenn du ein Pony hast flitzen die gerne durch den Parcours... also Versuch dein Pony immer ruhig zu halten.

So ich hoffe die Tipps helfen dir weiter!! Viel Glück bei deinem nächsten Turnier!!

...zur Antwort

Der Unterhals ist jetzt fast komplett weg und er hat einen schönen bemuskelten Hals bekommen.

...zur Antwort

Ich empfehle EQUILAB !

es ist kostenlos, du kannst mehrere Pferde anmelden und es ist super praktisch!

...zur Antwort