Hi,

also wenn es festlich aussehen sollte dann würde ich dazu eine Helle Bluse tragen. Je nach dem was du für ein Hauttyp bist. Wenn etwas dunkler dann passt ein zartes Rosa sehr schon. Ansonsten schampanier Farbe ist immer gut und sehr gefragt.   

...zur Antwort

Ich fand schon immer spanend an zauber Geschichten wenn jemand Gedanken lesen kann. Oder andere Hypnotisieren kann.

Wäre doch lustig wenn einer alle in Hypnose versetzt und Tanzen lässt oder quaken wie ein Frosch oder bellen wie ein Hund.

...zur Antwort

Als Kind werden im Unterbewusstsein viele Ängste gespeichert aus schlechten Erfahrungen oder Medien oder Streit in der Familie. Aber unsere Gedanken regieren unser Leben. Den wenn du so schlecht eingestellt bist auf die Zukunft dann ziehst du Ja Probleme automatisch an. Ein Tipp von mir, gleich nach du du Morgens die Augen öffnest sei Dankbar das du gesund bist und noch alle Arme und Beine hast. Den so kannst du dein Tag positiv ins Leben starten. Nimm dir Zeit 10 Min. Morgens deine Ziele für Leben auf zu schreiben. Vergeude nicht die Zeit mit Ängsten und negativen Gedanken. Viel Glück

...zur Antwort

Hi Azdak,

Eigentlich hast du es schon erkannt, wir sind nur Getriebe das sich in zwei teilt zum ersten haben wir die tierischen Verlangen das ist Hunger, Sex, Schlaf, als zweites wie du erwähnst versuchen wir unsere Bedürfnisse, Wünsche hinterher zu jagen. 

Ja und nicht zu vergessen die ganze Welt leidet unter Krieg, Krankheit, Depression, Sklaverei, Armut.

Also an was sollte man glauben wenn das Materielle so arm dran ist. Was ist mit Spiritualität und nicht um die eigene Ruhe zu finden, sondern vielleicht für jemanden höheres und auch wenn du ihn nicht siehst zu Leben. Es gibt in der Spirituellen Lehre ein höheres Gefühl das einfach keine Grenzen hat das weit über den Horizont hinaus geht.

 

...zur Antwort
Kleiner Bruder wird gemobbt - was tun?

Hallo liebe Community,

mein kleiner Bruder (10) wird in letzter Zeit immer mehr von viel älteren Schülern seiner Schule gemobbt. Er hat sehr schiefe Zähne, trägt eine Brille und sieht dadurch ein bisschen verpeilt aus, und außerdem ist ein bisschen "anders" (sehr aufgedreht, nicht gut in der Schule, Verdacht auf ADS/ADHS). Dennoch ist er total lieb und will niemandem etwas Böses.

Er geht in die 5. Klasse einer Oberschule (Hauptschule und Realschule zusammen), kommt aber kürzlich häufig weinend nach Hause und erzählt, was die "Großen" (8.-10. Klässler) wieder gemacht haben. Teilweise sind diese Sachen echt schon zu viel, er wird verbal, aber auch körperlich wohl häufig angegriffen (heute hat er wohl ein's auf die Nase bekommen, außerdem wurde seine Mütze zerschnitten und er wurde mehrfach in Laubhaufen geworfen). Die Pausenaufsicht (10. Klässler), interessiert das nicht, wie er sagt. Meine Mutter möchte mit der Rektorin/den Lehrern sprechen und ich halte die Idee auch für gut, allerdings besteht die Befürchtung, dass das nach hinten losgeht. Er sagt, er habe schon Angst, in die Schule zu gehen, weil das immer wieder auf's neue losgeht und ich finde nicht, dass das so weitergehen kann.

Ich selber gehe in die 11. Klasse, wäre den Mobbern also definitiv altersmäßig überlegen, bin aber leider auf einer anderen Schule. Ich habe dennoch überlegt, in meinen Freistunden einfach mal zu seiner Schule zu kommen und mal eine Ansage zu machen, mein Bruder meint aber, es würde dadurch nur schlimmer werden.

Also meine Frage an euch; was können wir tun? Ich habe das Gefühl dass ich, nicht mehr machen kann, als ihn immer wieder aufzubauen und Mut zuzusprechen. Das reicht aber irgendwie nicht.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten Liebe Grüße

...zum Beitrag

Das ist wirklich ein heikles Thema und ich finde es gut, dass du deinem Bruder auch gerne zur Seite stehen möchtest.

Natürlich würde auch mir als Mutter zuerst einfallen, die Schule auf zu suchen und ein Gespräch zu verlangen. Ich denke auch, dass die Lehrer alles in Ihrer Macht stehende tun würden, aber ob es dann die Kinder auch so annehmen und sein lassen, befürchte ich etwas.

Es gibt halt solche und solche Persönlichkeiten, aber ich denke, man müsste vor allem das Selbstbewusstsein deines kleinen Bruders stärken. Seine Ängste kann ich auch verstehen, dass es schlimmer werden könnte, wenn dann die Eltern in die Schule gehen.

Bei meinem Sohn wollten es größere Kinder mal versuchen, aber er hat Ihnen gleich die Strin geboten und zum Ausdruck gebracht, mit mir nicht leute, sodass sie ihn gleich in Ruhe gelassen haben.

Ich finde das sehr schwer, hierzu einen guten Ratschlag zu geben, weil man halt nicht weiß, wie die größeren Kameraden dann darauf reagieren.

Meine persönliche Meinung ist, das dein kleiner Bruder selbstbewusster werden muss und nicht mit Angst oder Bauschmerzen zur Schule gehen darf. Stärke Ihn weiterhin, vielleicht auch mit Verteidigungsübungen. Ich wünsche euch viel Erfolg.

...zur Antwort

In einigen Tierheimen ist es möglich Hunde zum Gassi gehen auszuführen.

Das ist jedoch von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich, manche freuen sich über eine solche Unterstützung, andere widerum mögen sowas gar nicht.

Ich würde einfach mal Tierheime in deiner Nähe anrufen und nachfragen, ob Sie eine solche Hilfe benötigen bzw. ob sowas überhaupt möglich wäre.

Ein Fachbegriff hierfür wüsste ich jetzt allerdings nicht.

...zur Antwort

Hallo, also wenn du krank geschrieben bist dann solltest du dich auch ausruhen, aber es kann dir natürlich keiner verbieten, auch mal raus zu gehen, das kommt mit Sicherheit immer auf die Krankheit an.

Wenn du dann in die Stadt fährst und dich jemand sieht, kann dieser das natürlich falsch verstehen und somit auch falsch weiter erzählen.

Ich denke das du diese Entscheidung für dich selbst treffen musst.

Gute Besserung jedenfalls

...zur Antwort

Hi, ich denke mal, dass sich diese Schuhe schon gut kombinieren lassen, allerdings solltest du egal bei welchem Outfit darauf aufpassen, dass du nicht zu viel Farbe einbaust.

Der Gürtel sollte eine der Farben im Schuh aufgreifen, z.B. den Braunton.

Ich denke ein Anzug in einem dunkleren Ton würde dazu gut passen, bei Casual bin ich mir nicht ganz so sicher.

...zur Antwort
Warum freunden sich alle meine Freunde miteinander an und lassen mich dann sitzen?

Hi,

Ich bin irgendwie eine Partnervermittlung...

Hier mein Beispiel:

Freundin A war meine beste Freundin. Dann hat sie eine Freundin von mir, Freundin B, kennen gelernt und jetzt sind sie beste Freundinnen.

Ich habe mich mit Freundin C angefreundet, Freundin A und B haben C gehasst. Nun verstehen sie sich gut und jetzt sind A, B und C beste Freundinnen.

Dann kam Freundin D. A und B haben D zuerst gehasst und D hat A und B gehasst, aber jetzt will D von mir die Nummer von B...

What??? Ich komme mir echt wie ein Partnervermittlung vor, weil man (meiner Meinung nach) nur eine beste Freundin haben kann und jetzt komme ich mir vor wie das fünfte Rad am Wagen... In den Pausen sitze ich zwar bei Ihnen aber mit mir wird irgendwie garnicht mehr geredet...

Nun habe ich keine beste Freundin, da ein zu dritt bzw. zu fünft einfach nicht funktioniert... 3 sind einer zu viel... Und Freundinnen aus der Grundschule haben auch alle ihre besten Freundinnen...

Ich werde langsam verrückt! Warum freunden sich alle mit mir an, denken wir wären beste Freunde, und verschwinden dann einfach wieder???

In Partneraufgaben bin ich entweder alleine oder ich sitze, ignoriert, in einer Dreiergruppe bei A und B. Und dann sagen sie, ich soll mir einen Partner suchen... Obwohl jeder schon einen Partner hat... B hat mir meine A Freundin, mit der ich immer alles gemacht habe, irgendwie weggenommen... Und das macht mich traurig. Dann kommt B noch mit sowas wie "Ja mir ging es auch mal so wie dir". Toll, und was bringt mir das?!

Hat jemand Rat für mich? :(

LG

...zum Beitrag

Hallo, ich weiß nicht ob man zu deiner Frage einen richtig guten Ratschlag geben kann aber lass dich davon nicht runter ziehen.

Wenn deinen Freundinnen etwas an eurer Freundschaft liegt dann solltest du ein Gespräch mit Ihnen suchen und Ihnen deine Sicht mal Nahe legen.

Oft entstehen aber auch große Freundeskreise durch eine einzelne Person und das ist doch auch was schönes, natürlich sollte dabei keine die andere ignorieren.

Es wird immer eine Person geben, mit der man sich am Besten versteht, aber meine persönliche Meinung ist, dass in jeder guten Freundschaft man auch ehrlich zu den anderen sein kann.

Sieh dich nicht als Vermittlerin sondern als festes Gruppenmitglied.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte, auch wenn ich keinen richtigen Ratschlag nun hatte.

...zur Antwort