Hi halo123456
Verstehe ich gut, sie machen es einem auch nicht leicht. Vielleicht schreibe ich dazu gelegentlich einmal einen Blogpost.
Also. google ist die Suchmaschine, soweit so gut. Dazu kommen ein grosser Maildienst (gmail/google mail), Google Maps, Youtube usw und so fort. G hat dann entschieden alle diese Dienste unter einen Hut zu bringen um es den Usern einfacher zu machen und natürlich um selber ein kompletteres Bild von seinen Nutzern zu bekommen.
Google+ wurde gegründet. Was aussieht wie eine Facbook-Kopie (was es teilweise auch ist, du teilst und likest und vernetzt dich genauso) ist eigentlich nur ein passgenaues Dach. Wer sich ein Google+ Konto zulegt verein quasi alle seine bisherigen Accounts in einem. Irgendwann werden wohl Youtube-Kontos und Gmail nur noch mit dem + funktinieren, teilweise ist das bereits so. Auch Android-Telefon-Benutzer brauchen ein Konto, denn auch deren Mails und Kontakte werden in ihrem Konto gespeichert. Picasa kommt auch ins Spiel, denn Bilder von Handys können automatisch dort gespeichert werden. Picasa ist bereits Teil von Google+, also kannst du die Bilder dann von dort aus auch bequem mit Freunden teilen. Deine Freunde organisierst du in Kreisen, den circles. Anders als in Facebook (früher, mittlerweile haben sie nachgezogen) kannst du nämlich hier bei jedem Beitrag einfach sagen wer ihn sehen soll. Familienbilder für die Familie so quasi (und die NSA und Google natürlich, das aber nur nebenbei).
Bei Google+ muss man nicht befreundet sein um jemandem zu folgen, die Verbindung kann auch nur in eine Richtung gehen, wie bei Twitter folgt man dann einfach den öffentlichen Beiträgen, beispielsweise bei Stars oder irgendwelchen Technik-Freaks die News veröffentlichen. Das ist dann auch schon einer der Kritikpunkte an G+: Es Sitzen hier vor allem technik-affine Menschen rum, Bekannte sucht man oft vergeben. Die benutzen zwar maps und gmail, posten aber keine Stati. Langweilig? vielleicht, dafür aber praktisch und vielseitig und manchmal auch etwas weniger extorvertiert.
Hoffe das half. Habe hier mal ein bisschen was zum Stand von Google+ geschrieben, vielleicht interessiert dich das ja: http://www.website-marketing.ch/19590-hat-google-ein-soziales-netzwerk/