Das ist ein ziemlich klassischer, guter Plan! Du kannst dir auch das Bauchtraining (wenn du es denn machst, ist an sich schon wichtig!) auch mit dem Schultertraining zusammenlegen damit du dich mehr auf Beine & Waden konzentrieren kannst Freitags.

Was der andere Antwortende geschrieben hat mit "man sollte jede Muskelgruppe 2x die Woche trainieren" ist schlicht bullshit.

...zur Antwort

Genauso fängt jeder Raucher an - ein paar Monate/Jahre nur „nur ab und zu“, „nur mit Freunden“, „nur auf Parties“, aber meistens wird es irgendwann regelmäßig.

Rein medizinisch sinkt der Nikotinwert in deinem Blut nach ca. 45 Minuten unter einen gewissen Wert, ab da bekommst du so langsam wieder Lust auf die nächste Zigarette, deshalb sind auch meist 21 Zigaretten in einer Schachtel, damit du an einem Tag an dem du ja ca 16h wach bist alle 45 Minuten eine qualmen kannst.
Aber natürlich machst du das als „Anfänger“ noch nicht.

Mein Tip: lass es gleich, eines Tages bereust du es, je angefangen zu haben.

...zur Antwort

Die neuesten iPads sind super - und auch wirklich nicht teuer. Bekommst du schon ab 350€ - die von letztem Jahr für 250. Damit machst du nichts falsch & die werden auch noch die nächsten 3-4 Jahre mit Updates versorgt werden. + wenn dein Kind was handschriftlich schreiben soll/will kannst du den Pencil dazu kaufen (90€ glaube ich).

...zur Antwort

Das, wo du eher regelmäßig durchziehst. ;) wenn du lieber von zuhause aus trainierst, dann trainier von zuhause aus, wenn du lieber im gym trainierst, trainier dort. Wichtig ist nur, dass du es regelmäßig machst! Für zuhause solltest du dir noch ne klimmzugstange & eine Bank zulegen. Mit dem eigenen Körpergewicht trainierst du eher deine Kraftausdauer, du bekommst nicht diese dicken Bodybuildermuskeln, trotzdem wirst du fit. Natürlich kannst du auch im gym deine Kraftausdauer trainieren - am besten mixt du Kraftausdauer mit Hypertrophie (gezieltem Muskelaufbautraining).

...zur Antwort

Um abzunehmen brauchst du ein Kaloriendefizit, heißt du musst mehr Kalorien verbrennen als du aufnimmst.

Das errechnet sich aus deinem Grundumsatz (wie viel du schon verbrauchst ohne Sport zu machen; heißt durch denken, normale Bewegung, alle Standard-Körperprozesse) und dem, was du durch den Sport verbrennst. Wenn du wissen willst, was du essen musst um satt zu werden, aber trotzdem unter deinen Kalorien zu bleiben: Gemüse (hat viel Wasser & wenig Kalorien, sättigt also gut), Quark & Milchprodukte (sind sehr dicht & sättigen deshalb gut, haben aber auch sehr wenig Kalorien).

...zur Antwort

Schaffe sie unbedingt aus deiner Reichweite. Gerade wenn du regelmäßiger Raucher bist, dann kann der bloße Anblick bzw. das Bewusstsein über die Erreichbarkeit der Zigaretten reichen, um Lust auf das Rauchen zu bekommen. Nicht umsonst heißt es: "Aus den Augen, aus dem Sinn.";)

Wenn du Hilfe mit dem Aufhören brauchst, dann google mal nach rauchfrei-info bzw. wenn du ein iPhone hast dann such im AppStore mal nach Breathr. Damit habe ich aufgehört :)

...zur Antwort

Hey,

ich würde vielleicht noch was für die Waden mit einbauen - und Liegestütze. Gerade als Anfänger ist es nicht verkehrt, so viel wie möglich mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren.

Ansonsten funktioniert das ganz gut!

...zur Antwort
IPad

Wenns wirklich größtenteils um Hausaufgaben geht dann hol dir ein iPad. Allein, weil du Handschriftlich Notizen machen kannst. Und kostet weniger als die Hälfte eines MacBook Pros. Wenn du nicht gerade Filme schneiden/Fotos bearbeiten willst, zum schreiben, spielen, surfen ist es optimal. Vor allem, weil du mittlerweile Maus & Tastatur anschließen kannst :)

...zur Antwort

Hey, bei mir hat es so geklappt:

Setz dir ein Ziel, ein Datum an dem du aufhören willst; und dann schreibe dir bis dahin alles auf, was dir an deinem Verhalten auffällt.

Wie viel rauchst du? Wann bekommst du besonders Lust (welche Auslöser hat das Rauchen bei dir?)? In welchen Situationen bist du bisher immer gescheitert?

Falls du ein iPhone hast, schau mal im AppStore nach breathr, grünes icon mit weißem B. Hat mir sehr geholfen - macht im Grunde das, was ich geschrieben habe, nur besser. Wenn nicht, auch nicht schlimm, wichtig ist, dass du dir über dein eigenes Verhalten Klarheit schaffst und vor allem alles aufschreibst, was dir auffällt. Dann fällt es dir, sobald du aufhörst viel leichter diesen Situationen zu begegnen. ;)

...zur Antwort
Jaein

Die Muskeln an sich werden dicker, das lässt deinen Sixpack mehr hervorscheinen. Unter einer entsprechenden Fettschicht sieht man ihn natürlich nicht - aber je dicker die Muskeln, desto eher sieht man ihn;) Trotzdem solltest du natürlich zusätzlich Fett verbrennen.

...zur Antwort