warte bis du 18 bist. vorher geht's eh nicht! Überdenk deine entscheidung nochmals und wart ab, das wird schon. Aber wirklich sicher sein, dies ist eine entscheidung für's leben! deine eltern werden dich wohl so akzeptieren müssen, wie du bist! lg!

...zur Antwort

deine tastatur ist auf EN eingestellt - stell sie wieder auf DE, dann geht alles wieder^^...(unten links neben der STARTleiste)

...zur Antwort

Ich bezweifle stark, dass es sowas in der Wirklichkeit gibt - ich denke eher, dass sie die Produkte der kindlichen Phantasie darstellen, die Trolle. Wobei man hierzu sagen muss, dass ich praktisch veranlagt bin und an nichts dergleichen glauben kann.

...zur Antwort

der imperativ auch im deutschen - übrigens heisst es auf franz. "imperatif" mit f - ist die befehlsform. jedes verb hat sowohl im dt. als auch im fr. drei befehlsformen. Gebt, Sucht, suche, laufe, lasst uns laufen... cherche. Cherchez. Cherchons.

p.s im dt. ist es mit "!", im fr. mit "."

...zur Antwort

ähm natürlich hast du HIV, wie sollte es anders sein? Geh und hol dir die entsprechenden Medikamente, sonst sterben dir weitere Gehirnzellen weg.

P.s: lass den sex mit nicht-infizierten.

...zur Antwort

gib mal seinen namen im internet ein - weisst du auch den nachnamen? ich hab meinen liebsten mal reingetippt, da kam ne seite, wo von seinem sportverein die rede war und sogar n bild von ihm veröffentlicht wurde....aber ich hatte vor und zunamen, also...und ansonsten, bleib dran, wenn du seinen wohnort hast wird das schon^^

...zur Antwort

Hm.. einerseits verstehe ich dich, andererseits nicht - aber ich würd sagen, du schaltest gedanklich ab, wenn du von solchen Leuten hörst, schaltest einfach auf "Durchzug" oder suchst ein anderes Gesprächsthema. Ich glaube, dass du so etwas wie "Hass" empfindest? Vielleicht nicht so extrem, aber ich nehm's jetzt einfach mal an. Entferne dich von diesem Menschen, egal was er getan oder gesagt hat, aber wenn du dich nicht wohlfühlst, bringt es das doch auch nicht. Denke an andere Belastungen, die werden dich ablenken. lg, Satina

...zur Antwort

Kinder in dem Alter wollen ständig irgendwelche verbotene Sachen machen...ich nehme an, du bist älter als er, also TU ES EINFACH NICHT! zieh den stecker, schließ ab, komm nicht in versuchung und geh lieber raus n schneemann bauen, so wie's sichs für so nen kleinen strulle gehört!

...zur Antwort

Das klingt ziemlich verzwickt - aber wie alt ist sie denn, wenn du 17 bist und in der 8.?! zu IHREM wohl solltest du dir das mal überlegen, sie ist 12, und du bist 17 (wenn sie nich sitzengeblieben ist) und solltest erstmal warten. Ich weiß ja nicht wie reif dieses Mädchen ist, doch mit 12 ist es etwas früh mit der Beziehung anzufangen. Ich weiß wovon ich spreche, sie bereut's später. LAss ihr erstmal Zeit! Wenn du sie wirklich liebst, wirst du das auch noch tun, wenn ihr etwas älter und reifer seid! Und dann traust du dich bestimmt auch, sie anzusprechen. und wenn nicht, dann ist es ja auch in ordnung. Könntest ja mal versuchen, mit ihr zu reden, sie locker anzusprechen, musst ja nicht gleich sagen, dass du soo verknallt bist! viel glück

...zur Antwort

achso, selbstverständlich heisst der satz "was kommt nach dem sendungsstatus "...und befindet sich in der Zustellung." bei einer briefsendung per einschreiben, deren sendungsstatus bei post.de?" nicht so sondern eigentlich wollte ich schreiben: "was kommt nach dem sendungsstatus "...und befindet sich in der Zustellung." bei einer briefsendung per einschreiben, deren sendungsstatus man bei post.de überprüfen kann?"

...zur Antwort

Ich seh das folgendermaßen: als Erwachsener sollte man sich mit seinem nachnamen melden, als kinder, die noch bei ihren eltern wohnhaft sind, mit vor und zunamen.

Erwachsener also: "Mustermann" Als kind: "Maximilian mustermann"

Begrüßung muss nicht sein; man kann "hallo" oder "Schönen guten tag" oder nur "guten tag" sagen. ob man diese begrüßung vor oder nach dem namen sagt, bleibt einem selbst überlassen ("Hallo, hier spricht Mustermann.") ("Mustermann am Apparat, hallo?")

oder auch ganz kurz: "Mustermann?" "Mustermann hallo?"

auch ganze sätze, wie zb. : "Schönen guten Tag, Max mustermann am Apparat/Telefon."

natürlich kann jeder ganz individuell antworten und den anrufer mit einem Schwall aus beleidigungen überraschen, wenn derjenige das gut findet.

Fazit: Jeder darf das ganz so machen, wie er möchte - ich wäre dafür, wenn man formell bleibt. MAn kann nicht wissen, wer anruft.

Okay, manchmal, wenn ich sehe, dass mein Freund anruft (also Nummernerkennung, sein name wird angezeigt) dann begrüße ich ihn mit einem freudigen "hi!" und sage nicht erst meinen namen.

hoffe ich konnte helfen! lg, Satina!

...zur Antwort