Ich habe immer in ein Taschentuch reingerotzt. (Hoffe, dass das Wort nicht zu eklig rüberkommt.) Das hat mir immer geholfen. Vielleicht kannst du es mal vorsichtig ausprobieren. Hoffe es hilft dir weiter.

...zur Antwort

Bringe dich nicht um, nur weil dein Freund versucht hat Schluss zu machen. Sein Leben einfach so wegzuschmeißen ist einfach ein dummer Fehler. Mein Rat: Du musst dich damit abfinden, dass er mit dir Schluss machen will. Akzeptiere diese Entscheidung, falls es dazu doch kommt, und baue dir ein neues Leben auf. Tue das bitte nicht.

...zur Antwort

Das kommt auf das Mädchen an. Ich denke, dass man einem Mädchen Aufmerksamkeit schenken sollte und sie nicht ignorieren sollte. Man sollte aber auch ihr nicht die ganze Zeit hinterher laufen. Gebe ihr die richtige Menge an Aufmerksamkeit. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Du kannst sie auf Burning Series schauen. Da gucke ich meine Animes :)

...zur Antwort

The Walking Dead, Game of Thrones ( falls alle Ü18 sind), guckt einfach ein paar alte Kinderserien

...zur Antwort

Ich erkläre es dir mal:

de la, du und de l' benutzt du für Wörter im Französischen für unbestimmte Mengen von unzählbaren Artikel. Das heißt, den Teilungsartikel benutzt du für Wörter die du auf Französisch nicht zählen kannst wie la farine (=das Mehl) oder le beurre (=die Butter).

,,de la'' sind für weibliche Wörter. Hier ein Beispiel:

la farine -> de la farine

,,du'' benutz du für männliche Artikel. Hier ein Beispiel:

le beurre -> du beurre

,,de l' '' benutzt du für Artikel die mit einem Vokal anfangen. Hier ein Beispiel:

l'huile -> de l'huile

,,des'' benutzt du für Wörter die mehr als ein Produkt ist. Hier ein Beispiel:

les oeufs -> des oeufs

Ich hoffe, du hast es einigermaßen gut verstanden. Für Fragen, kannst du dich an mich wenden oder an andere mit dem Thema Französisch Grammatik. Bin in meinem Kurs die Kursbeste und werde in der 10. Klasse auch eine DELF-Prüfung machen. 

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob meine Tipps hilfreich sind oder nicht, aber ich versuche es:

Ich hatte auch mal Depressionen kurze Zeit lang und in der Zeit habe ich viel mit Freunden darüber geredet und es hat mir geholfen. Vielleicht schreibt ihr mal alle seine Sorgen, Probleme, Depressionen etc auf und guckt einfach mal, wie ihr damit umgehen möchtet und wie ihr es lösen möchtet. 

Oder die Person sollte ihr Hobby nachgehen wie zum Beispiel Tanzen oder Zeichnen (Ich weiß nicht, was das Hobby  der Person ist).

Die Person könnte dann auch mit den Eltern reden oder mit den Verwandten.

Versucht einfach Sachen zu machen, die einem glücklich machen.

Gruß Madara

...zur Antwort