Hallo liebe Community,
folgender Fall ist soeben bei mir eingetreten.
Ich bin gegen 1:30 nachts mit dem Auto auf dem Weg nach Hause. Die Straßen sind leer und ich folge meinem Navigationsgerät da ich frisch nach Düsseldorf gezogen bin. Nun komme ich an eine Kreuzung, an der ich links abbiegen will. Meine Ampel zeigt Grün. Um nun links abzubiegen muss ich die Straßenbahnschienen überqueren, die in der Mitte der Kreuzung verlaufen. Nun da meine Ampel Grün und die Straßen Autoleer waren, fahre ich in die Kreuzung hinein und auf die Straßenbahnschienen, um dann kurz langsamer zu werden und inne zu halten, ob ich nun einfach die andere Fahrbahn überqueren darf. Da ich allerdings auch nicht auf der Straßenbahnschiene stehen bleiben will und wie o.g. kein Verkehr war, habe ich die Kreuzung und die Gegenfahrbahn nun mit 30kmh überquert.
Genau an der Ecke der Straße in die ich nun einbiegen wollte stand ein Blitzer, der mich in genau diesem Moment erwischt hat. Erst war mir gar nicht klar wieso, denn ich war weder zu schnell und hatte eine grüne Ampel. Als ich dann weiterfuhr viel mir auf, dass vor dem Blitzer, sozusagen "in der Einfahrt" der Straße eine Ampel stand, die wohl Rot gewesen sein muss, aber von mir aus Unachtsamkeit überfahren wurde.
Nun meine Frage an euch: Wie hoch steht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ich in diesem Fall bestraft werde? Mir ist bewusst, dass ich wohl eine rote Ampel überfahren haben muss. Dies geschah allerdings weder aus Absicht, noch aus reinem Temporausch, sondern eher weil die Situation in diesem Moment sehr unübersichtlich für mich war. Ich befinde mich derzeit noch 1 Jahr in der Probezeit und habe wegen so etwas nun wirklich keine Lust den Führerschein entzogen zu bekommen und in der Folge ein Aufbauseminar zu machen. Wie soll ich mich am Besten verhalten?
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG