Ich hab jetzt das System zurücksetzen wollen: Am Ende kam die Meldung, dies sei wegen meines Antivirensystems nicht möglich. Dennoch ist der Fehler jetzt behoben. Da versteh einer Windows...

Dennoch möchte ich euch für eure Antworten und eure Mühe danken!

...zur Antwort

Hey,

du musst zum Ausländeramt gehen und dich dort informieren. Du kannst deinen Mann nicht "mal eben nach Deutschland holen" und hier dauerhaft bleiben. Ihr müsst verschiedene Kriterien erfüllen, z.B.

  • eine gültige Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsberechtigung zum Zeitpunkt der Antragstellung

  • ein mindestens 8jähriger legaler Aufenthalt in Deutschland

  • ein Einkommens- oder sonstiger Finanzierungsnachweis zur Deckung der Lebenskosten ohne Inanspruchnahme der Sozialversicherung (Ausnahmen für Anwohner unter 23 Jahren)

  • ein Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse

  • ein Schwur auf die freiheitliche und demokratische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland

...zur Antwort

Zwischen dem ganzen 54321 bzw. 12 oder 21 steht natürlich das Rechenzeichen "Mal", das hat gutefrage.net aber leider geschluckt bzw. als kursiv dargestellt.

...zur Antwort

Oder diesen? http://www.amazon.de/Klinkenstecker-3-5mm-Stereo-L%C3%B6tversion/dp/B000L13GBI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1365263762&sr=8-3&keywords=klinkenstecker

...zur Antwort

Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen EU und USA

...zur Antwort

Wenn du einen Bekannten/Freund(in) von ihm kennst, dann kannst du ja mal "zufällig" dabei sein wenn er bei ihm/ihr ist.

Oder du sprichst ihn an. Oder schreibst ihn doch an.

Andere Möglichkeiten dürfte es nicht geben ;O

...zur Antwort

Klar geht das noch. Such dir nur den richtigen Schultyp raus. Solltest du nichts passendes finden, dann geh nach Österreich auf ein modulares Abendgymnasium mit vorgezogener Matura - leichter kann man es dir nicht mehr machen :D

...zur Antwort

Öhm, unter sehr guten Freunden ist es ganz normal, dass man mal im selben Bett liegt, vielleicht auch ziemlich nah aneinander. Wenn aber einer länger den Arm um den anderen hält oder sie Händchen halten.. naja :D. Frag ihn doch einfach.

...zur Antwort

Wenn du ihn kennst, dann sollte so eine Frage doch kein Problem sein. Wenn es ihm unangenehm ist, dann wird er das schon sagen.

...zur Antwort

gib dein richtiges geburtsdatum bei der registrierung an, da müsste es ja stehen. für gewöhnlich muss man aber 18 sein.

...zur Antwort

Es gibt kein Alter, ab dem sich ein Mädchen oder Junge rasieren darf - oder nicht. Du kannst es theoretisch ab dem Zeitpunkt machen, ab dem die Härchen wachsen. Aber nur wenn Du willst. Denn niemand muss es machen. Allerdings mögen es viele Jugendliche lieber leiden, wenn der Schambereich haarlos ist. Andere bleiben natürlich. Manche wählen auch den Mittelweg und rasieren nur die Seiten – damit nichts aus dem Slip guckt. Wenn Du glaubst, dass Du Dich ohne Haare schöner findest, probiere es aus. Solange Du Dich nicht an einem Nassrasierer schneidest, ist ja nichts daran gefährlich. Und wenn Du es doch nicht leiden magst, wächst es ja schnell wieder nach. Mit dem Nassrasierer bekommst du auf jeden Fall alle Schamhaare weg. Achte darauf, dass du die Haare einseifst, damit der Schnitt leichter gelingt. Entsprechende Rasierer bekommst du in jeder Drogerie. Übrigens, viele Jungs mögen Schambehaarung, so lange es kein "Wald" ist.

...zur Antwort

Hey, sollte dich deine Größe sehr stören, dann vereinbare einen Arzttermin. Bei mir war es so, dass ein bestimmtes Hormon oder irgendwas fehlte. Hätte ich mich zwei Jahre früher, etwa in deinem Alter, gemeldet, dann hätte man eine Therapie machen müssen. So bin ich jetzt "nur" 1,65m groß, was aber auch nicht weiter tragisch ist ;) Meistens kommt aber von selbst noch ein Wachstumsschub, du bist ja auch erst 15 und wächst noch ein paar Jährchen!

...zur Antwort

Das wichtigste Konjunkturprogramm (meiner Meinung nach) ist das Deficit-Spending von Geldern der Hochkonjunktur. Das betrifft z.B. den Ausbau von Infrastruktur (Krankenhäuser, Autobahnen!!, ...) oder Programmen wie der "Verschrottungsprämie" (=> Umweltschonung). Der Ausbau der Infrastruktur sorgt für Arbeitsplätze, die Baubranche muss also keine Angestellten entlassen - das ganze wirkt sich entsprechend auf andere Branchen aus (Geld bleibt im Umlauf, Rohstofflieferungen, Dienstleistungen zur Organisation, ...). In wirtschaftlich guten Zeiten profitiert die Wirtschaft von dem vorigen Infrastrukturausbau ebenfalls - so bleibt der Staat Konkurrenzfähig, Unternehmen siedeln sich eher an und z.B. Waren können schneller von A nach B gebracht werden.

Contra... fällt mir nicht wirklich viel ein. Natürlich wird - wie immer -, irgendetwas entgegen dem Zweck verwendet werden, der Staat behält eine gewisse Kontrolle, ... aber mehr fällt mir nicht ein, es gibt auf jeden Fall (derzeit) mehr Vorteile. Würde mich freuen, etwas dazuzulernen, falls du wichtige Contrapunkte findest.

...zur Antwort

Dass du dir die Sinnfrage in deinem Alter schon so gut formuliert stellst, ist bewundernswert. Aber ich fürchte, dass sie schon vor Jahrhunderten bei Sokrates sehr aktuell war und so bleiben wird. Es gibt eben keine Pauschalantwort. Jeder muss für sich "den Sinn des Lebens" finden beziehungsweise zu dem Sinn werden. Mit dem Alter kommt das normalerweise einher. Es ist schwer Verhaltens- und Denkweisen abzuschütteln, aber Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Wie du schon bemerkt hast, ist es heutzutage eine Art von "Scheinwelt" in der wir uns bewegen - voll von Idealvorstellungen und Bedürfnisbefriedigungen, die eigentlich nicht wirklich den Sinn des Lebens berühren. Damit meine ich 1000 Freunde zu haben, statt 3 guten Freunden, oder sich Anerkennung in Facebook zu holen, statt mit anständiger Arbeit oder Taten. Wie schon gesagt, für jeden Menschen gibt es nicht die selbe Antwort, aber du scheinst mir auf einem guten Wege zu sein, eine Antwort darauf zu finden, was dich glücklich macht. Auch wenn die Pubertät mehr oder weniger in dein Gefühlsleben einschreitet.

...zur Antwort

Bei Aboabzocken solltest du dich an den Verbraucherschutz wenden. Dafür sind sie da, du zahlst schon durch deine Steuern für sie und man nimmt sich (im Normalfall) auf jeden Fall genug Zeit, damit das Problem gelöst wird!

...zur Antwort

Wie Hektor schon gesagt hat, kaum jemand bettelt freiwillig. Zusätzlich sei noch gesagt: Je nach Alter und Qualifikation ist vielleicht einfach kein Job vorhanden. Ich kenne selber einige Fälle, wo Leute wirklich arbeit suchen, aber keine finden. Entweder sie sind zu alt => Gehalt muss (!) höher sein, oder sie gelten als jung und unerfahren, oder sie haben in ihrer Erziehung nicht das Glück einer entsprechenden Ausbildung erhalten, oder sie haben eine Ausbildung, jedoch gibt es ein Überangebot in diesem Bereich... Wie oft sieht man heute schon Leute Flaschen sammeln? Nur wegen "den paar Cent Pfand"? Mir scheint es nicht, dass diese Leute Spaß daran haben oder arbeitsunwillig sind. Schlechter "bezahlt" kann man gar nicht werden. Aber wenn das Geld nicht reicht -teilweise mit Rente, obwohl man sein Leben lang gearbeitet hat-, dann muss man irgendwo her Geld bekommen...

Eigentlich könnte man die Frage jetzt politisch weiterführen, aber dann kommen wieder die typischen "Anti-EU-Aussagen" von Leuten, die nicht wissen wovon sie reden und die es eigentlich gar nicht interessiert, sonst würden sie sich richtig informieren.. Aber ich glaube ich komme gerade von der Frage ab.

...zur Antwort

Die Englisch-Pros schlafen wohl schon :D

Also, es geht um Folgendes: Jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit. Immer mehr werden wir gezwungen "im Strom zu schwimmen". Wer den "Standardbedingungen" sehr gerecht wird, gilt als "cool". Aber nicht jeder will so sein wie alle anderen, sondern stark seinen eigenen Weg gehen. Das entspricht dann nicht mehr dem Weltbild vieler. Welche Möglichkeiten hat man also, wenn man anders denkt? Um die Frage zu beantworten musst du dir erst mal überlegen, inwiefern du selbst "in diesen Strom passt", wie schnell du dich Bedingungen anpassen kannst oder wie sehr du an bestimmten Werten festhälst und inwiefern du dich beeinflussen lässt. Dann kannst du schreiben, dass es dir entweder sehr leicht fällt, weil //Eigenschaften aufzählen, Fälle als Beispiel geben, erklären wie die Gesellschaft auf dich (nicht) wirkt, ...\ , oder sagen, dass du aufgrund deiner Persönlichkeit schwer gemacht wird, dich zu verwirklichen, weil ... // die Gesellschaft es dir aufgrund der Fälle ... schwer macht, \ ...

Ich hoffe ich konnte dir helfen, du findest bestimmt noch genug eigene Ideen dazu, es ist ja schließlich eine ziemlich kreative Aufgabe.

...zur Antwort

Seine Religiösität kann ihn nicht vor dem Staat schützen, also den dir zustehenden Geldern.

...zur Antwort