Wie bereits schon erwähnt ist es schwierig einen Verbrennungsgeschmack in eine Flüssigkeit zu packen, die verdampft wird. Ich habe damals auch ewig ein gutes Tabak Liquid gesucht und dann letztendlich bei Flotter-Dampfer gefunden.
Die Liquids von Flotter-Dampfer sind alles mit geringer Süße. Ich dampfe Kog Apple und Big Melone von denen sehr gern viel.
Hier gibt es zahlreiche Probiersets: https://www.flotter-dampfer.de/e-liquid-probiersets
Also ich bestelle immer bei flotter-dampfer.de weil dort auch mengenrabatte angeboten werden und sie auch sehr gut schmecken.
Ich würde da den Unimax 25 nehmen, der macht mit den BFL Coils richtig Dampf und mit einem Adapter kann man sogar die BF Coils nutzen und das Teil als MTL (Backedampfer) nutzen z.b. mit 1,0 oder 1,5 Ohm.
Hatt meinen damals hier gekauft: https://www.ezigaretten-laden.de/joyetech-clearomizer-ezigaretten
Nutze den Unimax 25 schon länger auf dem AL85 und bin sehr zufrieden.
Eine Frage, viele Antworten...
Ich würde es nicht so kompliziert machen: Kauf ne eVic VTwo Mini mit Cubis Pro und Du hast was vernünftiges. Ist ein Akkuträger der alle Verdampferköpfe bedienen kann und ein Tank mit 4,0ml, für den man sehr viele Verdampfer bekommt. Als Anfänger einfach einen 1,0 oder 1,5 Ohm Verdampfer bei 15-20 Watt nutzen und der Rauchersatz ist gegeben.
Später kannst Du jederzeit auch Sub-Ohm Köpfe einsetzen und große Wolken zaubern. Für den Anfang sind aber 1,0 oder 1,5 Ohm optimal.
Beim Flotten Dampfer hab ich gesehen, gibt es auch Komplettpakete, wo eigentlich alles dabei ist, was Du benötigst. https://www.ezigaretten-laden.de/e-zigaretten-sets-mit-nikotin-fur-raucher
Reicht Dir der Akku nicht aus, kannst Du bei der eVic einfach einen Wechselakku nutzen und diesen dann austauschen, wenn der eine mal leer. Jedoch solltest Du mit 2500-3000mAh gut durch den Tag kommen.
Das ist ein ganz normaler Reifeprozess und kommt bei fast jedem Aroma vor. Je mehr Nikotin im Liquid ist, desto dunkler färbt es sich mit der Zeit.
Hier findest Du die Antwort sehr ausführlich beschrieben: https://www.ezigaretten-laden.de/cms/30/bf-coil-liquid-spritzt
Hallo, schau doch mal auf der nachfolgenden Seite. Dort werden sehr umfangreiche Informationen für Einsteiger gegeben: https://www.ezigaretten-laden.de/cms/2/e-zigarette-einsteiger-hilfe
Das sollte bedeuten, dass der Verdampferkopf einen Widerstand von 1,5 Ohm besitzt.
Also ich habe mir mit den Tabak Liquids von Flotter-Dampfer das Rauchen von heute auf morgen abgewöhnt. Die haben echt gute neutrale Geschmäcker, die ich so als Ex Raucher damals nicht nochmal gefunden habe.
Mittlerweile bin ich aber mehr in Richtung Frucht unterwegs.
SMOK TFV8 Cloud Beast mit T8 Coils max. 260 Watt
Es gibt keinen Verdampfer der für die Leistung ausgelegt ist, weil es
schlicht Krebserregend ist und deshalb würde das kaum einer kaufen und
sofort von der EU verboten werden. :)
Wo hast Du dass denn her? Wenn der Liquidnachfluss stimmt passiert nur eins: extreme Dampfwolken.
Im Coil des TFV8 ist eine achtfache Wicklung (also acht Spulen statt einer) so dass die Leistung auf alle acht aufgeteilt wird und das Liquid nicht viel heißer wird, als bei jedem anderen SubOhm-Verdampfer.
Die Färbung kommt durch die Reifung des Aromas in Verbindung mit dem Nikotin zustande und ist ganz normal. Liquids sind mindestens 2 Jahre haltbar.
So lange sie dunkel und kühl stehen, sind sie sehr lange nutzbar.
Bei Akkuträgern mit zwei und mehr Akkus muss eigentlich immer im externen Ladegerät geladen werden und nicht über das Gerät direkt.
Kauf Dir nen Nitecore i4 Ladegerät und lade die Akkus darüber, wenn Du auf Dauer das Gerät und die Akkus nutzen willst.
Es kommt darauf an, ob Du riesen Wolken produzieren willst oder moderat dampfen willst. Der Maxo Quad kann alles händeln, in dem die Leistung angepasst wird.
Für extreme Dampfmengen kannst Du den TFV8 drauf packen. Je nach Coil kannst Du dann mit 150 bis 300 Watt eine Nebelmaschine betreiben.
Für moderates Dampfen packst Du nen Cubis Pro drauf und dampfst z.B. 0,6 oder 0,5 Ohm bei 25-30 Watt.
Letzendlich musst Du bei höherer Leistung schneller die Akkus wieder aufladen.
Für gewöhnlich 2 Jahre, wenn Du es dunkel und kühl lagerst. Wobei die Basen und Aromen jeweils einzeln auch ein Haltbarkeitsdatum besitzen.
Ich würde es nicht noch komplizieter machen und einfach den Verdampferkopf wechseln. Wasser im Coil verursacht auch nach dem trocknen immer wieder ein sporadisches Spritzen.
Zur Berechnung brauchst Du auch den Widerstand im Verdampfer. Hier ist auch ein Online Rechner zur Lastgrenze: https://www.ezigaretten-laden.de/e-zigaretten-rechner/
Hier ist eigentlich alles dazu genau beschrieben, auch wie man das Spritzen wieder weg bekommt:http://www.ezigaretten-laden.de/cms/30/bf-coil-liquid-spritzt
Du brauchst doch bei Goolge nur nach "Dampfer Liquid" oder "Liquid-Shop" zu suchen und bekommst hunderte Shops, wo man Liquid kaufen kann.