Hallo,
ich würde mir gerne demnächst meine erste "eigene" DSLR kaufen und ziehe die 1100d (+ Kitobjektiv 18-55mm) in Betracht. Ich denke mir, die reicht für mich als Einsteigerin mit kleinem Geldbeutel aus.
Mein größter, vielleicht sogar einziger Wunsch ist auch bei schlechten Lichtbedingungen endlich scharfe Bilder zu bekommen, auch wenn sich mein Motiv bewegt, und da kommt nur ein lichtstarkes Objektiv in Frage. Nachdem ich mir einige andere Forumseinträge und Berichte angesehen habe, erscheint mir das EF 50mm/ 1,8 eigentlich unschlagbar. Aber unsicher bin ich mir trotzdem noch. Mir fehlt einfach die Erfahrung mit DSLR, mal ganz abgesehen von Objektiven, die man da nicht gleich im Kit dazu bekommt.
Neben der billigen Verarbeitung wird in einigen Rezensionen der Autofokus immer wieder kritisiert (wobei ich mir denke: Ausschuss gibt´s immer und man kann ja auch manuell fokussieren) und die geringe Schärfentiefe, die es fast unmöglich macht Bilder von sich bewegenden Objekten auch wirklich zu "erwischen".
Da wäre meine Frage: Ist die wirklich so gering, dass die Wimpern auf dem Bild scharf sind und die Pupille selbst schon nicht mehr oder ist diese Kritik schon sehr kleinlich? Dazu muss ich sagen, dass ich nun nicht wahnsinnig pingelig bin - mir ist es vor allem wichtig Lichtstimmungen einfangen zu können. Ich mache häufig Bilder von Tieren oder Kindern und Portraitfotografie in Innenräumen, bei natürlichem Lichteinfall oder Kerzenlicht oder auch in Clubs oder auf Konzerten. Nur möchte ich natürlich trotzdem keine toten Augen auf meinen Portraitfotos oder bei Kindern, die nicht still sitzen 100mal abdrücken bis ein Bild annehmbar fokussiert ist. Wie verhält sich so ein Objektiv auf der 1100d? Ich habe gelesen, dass es Unterschiede zwischen Modellen geben kann, habe aber keine Ahnung wie das bei der 1100d ist.
Ich habe auch öfter gesehen, dass es bessere Objektive für den Preis von anderen Herstellern empfohlen werden (Sigma oder Tamron), aber ich bin mir unsicher ob ein gebrauchtes Sigma Objektiv + Canon Adapter + Streulichtblende im Endeffekt nicht auf das gleiche hinaus läuft oder ist der Qualitätsunterschied da wirklich so phänomenal?
Freue mich über Antworten!