Nach Maßgabe des § 25 SGB IV verjähren Beiträge nach 4 Jahren. Wenn du die Beiträge vorsätzlich nicht zahlst erhöht sich die Verjährungsfrist auf 30 Jahre.
Es muss bei Geldbußen nicht immer zur Erzwingungshaft kommen. Es gibr auch andere Möglichkeiten wie Ratenzahlungen. Wer nicht zahlt trägt die alleinige Schuld bei der Sache. Ob nicht darum gekümmert oder sich weigern zu zahlen ist es uns an dem Punkt wo es zur Haft kommt egal.
Bei der Bundespolizei und beim Zoll hättest du noch Einstiegsschancen.
Es lässt sich leider nicht immer vermeiden.
Schlägt der Hund an, oder wird beim Scannen etwas verdächtiges erkannt, so wird der Koffer weiter unter die Lupe genommen. Im Zweifelsfall öffnen wir auch das Geschenk.
Lieber haben wir ein Gepäckstück zu viel geöffnet, als dass es am Ende heißt: "Warum wurde XY nicht erkannt?". Es dient der öffentlichen Sicherheit.
Für das Paket im Wert von 160€ wirst du wahrscheinlich eine Internetzollanmeldung über zoll.de abgeben müssen. Wenn es beim Zollamt landet, wirst du ein Schreiben der deutschen Post erhalten, lies dir das Schreiben ganz genau durch. Bei Fragen helfen die Kollegen von deinem Zollamt weiter.
Beyblades so weit ich sie eingereiht habe, sind tariflich zollfrei. Das heißt du musst nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Beim 1. Paket gehe ich von 30,40€ und beim 2. Paket von 18,24€ an Einfuhrabgaben aus.
Gesetzesänderungen werden im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Selbst Beamte müssen sich über Gesetzesänderungen informieren.
Es gilt immer noch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht."
Jedes Paket aus dem Ausland wird vom Zoll abgefertigt. Normalerweise macht das die Post, die erhebt die Einfuhrabgaben + 6 Euro Auslagepauschale vor der Haustür.
Aus diversen Gründen kann ein Paket rausgezogen werden. Dann kommt es zu einem Binnenzollamt. Wenn z.B. keine Rechnung vorhanden ist oder als Stichprobe.
Die Menge liegt bei ca. 450.000 Paketen pro Tag, die im IPZ Frankfurt durchgehen.
Ich stelle jetzt mal einige Sachen klar, die ich bis jetzt in den Kommentaren zu Fragen gelesen habe:
1. Der Islam ist eine eigentlich weltweit verbreitete Religion. Auch ohne die Flüchtlingswelle 2015 war der islamische Kulturkreis vertreten und das nicht nur aus Afrika und aus dem mittleren Osten.
2. Es gibt auch Migranten, die aus Afrika und dem mittleren Osten kommen, die christlich, oder anderer bzw. keiner Konfession angehören. Somit können nicht alle Migranten dem islamischen Kulturkreis angehören.
3. 2018 ist von 2023 nicht weit weg. Die Flüchtlingswelle war 2015/2016 am größten, 2018 wurden Schlüsse gezogen.
4. Gibt es immer Auswanderer, die ihre Gründe haben, Deutschland zu verlassen. Das hängt von Einzelfall ab.
5. Ist die bpb sicher nicht nur eine Quelle für die Grünen
6. Bauen Unternehmen ihre Standorte an anderen Stellen, da die Kosten dort günstiger sind. Das ganze nennt sich Globalisierung und gehört zur Allgemeinbildung in Deutschland.
7. Sind die Kosten enorm. Polizei und Zoll sind damit bemüht, illegale Einreisen zu mindern.
8. Laut Bundespolizei ist nur ein sehr kleiner Teil von Migranten kriminell
Meine Meinung
1. Die flüchtenden Menschen sind zum Großteil von Krieg und Gewalt betroffen. Während des 2. Weltkriegs sind einige Deutsche auch in andere Länder (z.B. die Sowjetunion) geflüchtet, um dem Regime zu entkommen. Jede einzelne Person hat ein Schicksal und wir Beamte kriegen das auch mit.
2. Hilfeleistungen sind manchmal überzogen. Kriminelle Migranten (sehr wenige, siehe Punkt 8 oben) gehören abgeschoben.
3. Migranten in Deutschland arbeiten auch hart um an ihr Geld zu kommen. Schwarze Schafe (im wahrsten Sinne des Wortes) gibt es leider immer.
4. Zielt Ihre Frage meiner Meinung nach darauf ab, südländische Migranten zu diskreditieren. Sie erwähnen nur islamische Migranten, brandaktuell wären beispielsweise die Flüchtlinge, die aus der Ukraine kommen. Übrigens sind da auch islamische Flüchtlinge dabei..
Markenschuhe (hier Nike) sehe ich als sehr kritisch. Diese sind meistens gefälscht und dürfen nicht eingeführt werden. Diese werden je nach Entscheidung von Nike entweder vernichtet, oder wieder ausgeführt.
Je nach Warenwert fallen Einfuhrabgaben an, um die Situation einschätzen zu können, wären einige Details nicht schlecht.
Übrigens kommen die Dinger niemals in 2-4 Tagen an. Die werden etwas länger in den Sammelzentren bearbeitet und dann ggf. an das Zollamt in deiner Nähe geschickt. Das dauert wahrscheinlich mehrere Wochen.
Die Auskünfte sind unverbindlich und keine Form der Rechtsberatung.
Wenn man das Diktat nicht schafft, fällt man durch und ist raus. Da bringt der Sporttest nichts.
Manche Hauptzollämter sind schneller und manche langsamer. Am Ende ist das Einstellungsdatum einheitlich.
Je nachdem was benötigt wird. Manchmal sollte man nur das Original einschicken, manchmal wird nur eine Kopie benötigt. Einfach beim Bearbeiter fragen.
In manchen Fällen werden Originale einbehalten und können nicht zurückgeschickt werden.
Sie darf maximal 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen bleiben.
Das heißt nicht, dass sie 90 Tage bleiben muss, sie darf natürlich früher ausreisen.
Der Pass wird bei Ein- und Ausreise abgestempelt, da ist ein Datum drauf. Mit dem werden die Zeiträume berechnet.
Der 180 Tage Zeitraum zählt ab der Einreise. Darin darf sie sich nur 90 Tage insgesamt in Deutschland aufhalten. Die 90 Tage erlischen NICHT mit der Ausreise
Manchmal fängt der Zoll bei Sendungen aus dem Ausland ab und schickt diese zurück, wenn sich darin verbotene oder beschränkte Waren befinden. Dann geht es zurück.
Der Anbieter könnte auch einfach unseriös sein und nichts rausschicken.
Polizeiarbeit beinhaltet alles. Auch langweiliger Bürokram. Später nur Polizist zu werden um Türen einzutreten uns zu durchsuchen, wird dich nicht glücklich machen 😂 Das ist so ein großer Bürokratischer Aufwand. Praktikanten werden eher nicht auf sowas mitgenommen.
Unverbindliche Auskunft:
Da es sehr viele Arten von Schuhen gibt, habe ich sie unter der KN-Nummer 6404 1100 00 0 als Sportschuhe interpretiert. Der Zollsatz liegt für England bei 16,9%. Ausgehend von einem Zollwert von 320€, liegt der Zoll bei 54,08€.
Hinzu kommt die Einfuhrumsatztsteuer. Bei der EUST geht man vom Zollwert+Zoll 374,08€ aus. Der EUST Satz liegt bei 19%. Somit liegt die EUST bei 71,08.
Das heißt du musst mit ungefähr 125,16€ Einfuhrabgaben rechnen
Egal ob Zusage oder Absage, eine Benachrichtigung kommt in jedem Fall. Es dauert aber fast immer länger als 2 Wochen um eine Antwort zu kriegen.
Das Auswahlverfahren läuft noch. Eine Antwort kann theoretisch bis April auf sich warten lassen.
Wie der Support erwähnt hat, gibt es genügend Anlaufstellen um nach Hilfe zu suchen. Ich appelliere an dich, diese Angebote zu nutzen. Kein Mensch will in eine Situation verwickelt sein, in der sich ein anderer Mensch das Leben nimmt. Auch für dein Umfeld hätte es katastrophale Folgen.
Kein Kollege möchte eine Person sehen, die sich die Pulsader aufschneidet. Bedenke, dass die Kollegen den Fall bearbeiten und persönlich auch verarbeiten müssen.
Wenn du dich vor uns stellst und damit drohst, dich selbst zu verletzen, wird der Kollege erstmal versuchen mit dir zu sprechen. Wenn wir aber merken, dass du es trotzdem durchziehen willst, werden wir alles mögliche tun, um dies zu vermeiden. Darunter gehört auch die Anwendung der Gewalt und Fesselung. Daraufhin folgt eine Fahrt in eine Psychiatrische Klinik.
(Ich spreche als Zöllner für alle Ordnungsbehörden)
Es gibt einfach keine guten Alternativen..
Es muss eben Instanzen geben, die dem Bürger übergeordnet sind, um die Einhaltung von Regeln zu gewährleisten und Verstöße zu verfolgen.
Wir haben zwar sehr viele Befugnisse, kratzen aber immer noch an der Spitze des Eisbergs der Kriminalität, weil wir in einigen Bereichen trotzdem eingeschränkt sind. In anderen Systemen wäre die Arbeit der Behörden noch ineffektiver.
Deutschland macht es meines Erachtens sehr gut, auch wenn es an manchen Stellen (AUCH FÜR DIE BEAMTEN) Mängel gibt.
Natürlich gibt es hier und da Mal übermäßige Gewalt und Missbrauch, die Fälle sind zum Glück selten und werden auch verfolgt. Es hat für manche Außenstehende den Anschein als würde jeder Beamte seine Macht "missbrauchen", sie wissen es aber nicht besser, weil sie sich nicht auskennen.
Wir sind im Grundgesetz verankert und sind auch an dieses gebunden. Die Gesetze, die unsere Befugnisse regeln und einschränken wurden durch mehrere Instanzen geprüft. Auch wenn es ab und zu sinnlose Regelungen gibt.
Man darf vor allem nie vergessen, dass wir Beamte auch Menschen sind. Wir haben uns unseren Beruf gezielt ausgesucht, einen Diensteid abgelegt und intensive Ausbildungen mit körperlichen und mentalen Herausforderungen hinter uns gebracht. Wir riskieren unsere Gesundheit, damit ihr so leben könnt wie ihr lebt. Wir sind für euch da, wenn ihr uns braucht.
Wir müssen eingreifen um Straftaten zu verhindern, aufzudecken und zu verfolgen, dabei begeben wir uns unter Umständen selbst in Gefahr.
Meines Erachtens lohnt sich sowas nicht. Bei so einem Rundflug kommt einiges an Kosten auf. Für das Geld kann man was anderes gemeinsam machen.
Über einen Rundflug würde ich mich persönlich aber auch nicht so freuen. Ich habe aber auch fast alles in Deutschland gesehen.
Es kommt für mich darauf an, dass ich eine schöne Zeit mit der Person verbringe. Wenn man für ein Geschenk so viel Geld ausgeben würde, ist die Person einem sehr wichtig.