Geht mir genauso. Aber wenn ich richtig durchschlafe, bin ich genauso motiviert. Nur wenn du mitten in deinem Schlafzyklus aufwachst, wirst du dich müde fühlen.

...zur Antwort

Hmm hast du gesundheitliche Probleme? Falls nicht, können viele Faktoren Grund für deine Kurzatmigkeit sein.
Vielleicht Stress, da man im Stresszustand weniger auf die Atmung achtet.

Überlege doch einmal welche Gedanken du hast wenn du das nächste mal so schlecht atmen kannst. Vielleicht findest du für dich selbst heraus, welche Ursache es hat.

...zur Antwort

Ist zu früh um über das Abitur sich Gedanken zu machen. Konzentriere dich erstmal auf deinen jetzigen Unterricht. Auf das Abitur wird man gut vorbereitet, wenn es soweit ist.

...zur Antwort

Ich habe es mitbekommen, dass Babys in der Bauchlage über den Rücken reanimiert wurden.

...zur Antwort

😂😂

klar, du kannst dir ja dann schon denken welche Note das wird. Aber ja manche Menschen können halt nicht mit Kritik umgehen. Das muss er verstehen.

...zur Antwort

Früher oder später musst du dich diesem Gespräch stellen, auch wenn du etwas befürchtest. Also einfach machen.

...zur Antwort
Kollege verhält sich "seltsam"?

Hallo, ich würde gerne mal die Meinung anderer zu folgender Sache hören, weil ich nicht genau einschätzen kann, wie die Situation zu verstehen ist.

Es geht um folgende Situation:

Ich habe die Firma gewechselt, dadurch also neue Kollegen, soweit so gut, bis auf ein Kollege, der verhält sich anders als alle anderen Kollegen und irgendwie "seltsam". Alle Kollegen sind nett, er auch, aber irgendwie ist es immer "etwas seltsam", wenn wir beiden Kollegen miteinander zu tun haben, sei es persönlich oder per Telefon.

Was man wohl noch dazu sagen muss, wir sind beide im selben Alter, ledig und er ist definitiv schüchtern.

Als ich das erste Mal mit diesem Kollegen zu tun hatte, war er nett und gab sich im Gespräch Mühe humorvoll zu sein.

Einige Zeit später beim zweiten Aufeinandertreffen, war er plötzlich irgendwie "komisch". Bei diesem zweiten Termin war außer ihm und mir auch noch eine andere Kollegin dabei. Als ich ihm im Gespräch eine Frage stellte und ihn dann ansah, guckte er schlagartig weg, wie im Fluchtreflex. Er guckte blitzartig weg als ich ihn ansah, guckte dann nach unten auf den Schreibtisch auf das Blatt Papier vor ihm und war nervös. Da dachte ich mir schon "Huch, was ist denn das jetzt???".

Dann schaltete sich die Kollegin in die Frage ein, und als die ihn etwas fragte, konnte er ihr ganz normal und gelassen ins Gesicht sehen als er ihre Frage beantwortete. Da meine Frage an ihn immer noch unbeantwortet war, beantwortete er meine Frage dann doch noch, dabei wurde er aber wieder nervös und mir konnte er bei der Antwort nicht in die Augen sehen, er guckte wieder auf das Blatt Papier vor ihm auf dem Schreibtisch. Das war das erste Mal, dass mir sein Verhalten wirklich seltsam auffiel.

Das dritte Mal, das wir miteinander zu tun hatten, war dann ein Telefonat. Er rief mich an, wir besprachen Berufliches, er war nett und als das Gespräch am Ende war, sagte er dann: "Ja..., ja dann bis zum nächsten Mal!", und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt kein weiterer gemeinsamer Termin anstand. Als ich dann "Tschüss" sagte, weil das Gespräch eben vorbei war, sagte er nicht Tschüss, sondern er sagte nichts und "wartete" und legte auch nicht auf. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er noch etwas sagen wollte, da er aber nichts sagte, legte ich dann auf.

Ein paar Monate später hatten wir dann doch wieder beruflich miteinander zu tun, diesmal musste ich ihn anrufen und bei diesem Telefonat war er total nett, hat geredet und geredet, wie ein Wasserfall, und irgendwie hatte ich den Eindruck, er hat sich gefreut, dass wir wieder telefonieren und nochmal zusammenarbeiten.

Letzte Woche war die Arbeit dann abgeschlossen und er rief mich nochmal an, wegen ein paar Daten. Nachdem er mir die Daten durchgegeben hatte, sagte er dann: "Ja..., dann alles Gute!", woraufhin ich sagte: "Dankeschön. Das wünsche ich Ihnen auch!". Und dann wieder dasselbe Spiel, ich sage "Tschüss", weil das Gespräch vorbei ist, er sagt aber nicht "Tschüss", sagt gar nichts und "wartet".

...zum Beitrag

Du machst ihn einfach nervös! Es muss nicht heißen, dass er etwas empfindet.. ihr kennt euch ja noch nicht einmal richtig. Aber es könnte sein, dass deine Ausstrahlung für ihn attraktiv ist. Ein paar Menschen neigen dazu zu viel nachzudenken, ob sie etwas flaches sagen könnten, sich falsch verhalten könnten.
Es kann auch sein, dass er sich so verhält, weil er dich noch nicht so gut kennt. Und du meintest ja, er sei schüchtern.
Vielleicht solltest du mit ihm versuchen etwas lockerer zu reden, ohne ihn gedanklich zu verurteilen, dass er sich schräg verhält. Das könnte eure Atmosphäre etwas auflockern.

...zur Antwort

Naja, findest du den Arzt seriös?

Das musst du selbst entscheiden, aber es gibt natürlich gute Ärzte, die das günstiger anbieten. Einfach mal recherchieren.

...zur Antwort
  • Historie der Bundeswehr
  • Aufgabe der Bundeswehr
  • Strukturen der Bundeswehr
  • Bündnisse und Auslandseinsätze der Bundeswehr

Quelle: https://bundeswehr-einstellungstest.de/bundeswehr-einstellungstest-interview/

...zur Antwort