Nein, kannst Du nicht, Thalassämie ist eine Blutbildungsstörung (deformierte, kleinere rote Blutkörperchen), führt u.a. zu niedrigem Hämoglobin-Wert und zählt zu den Ausschlussgründen. Leider schade 😢
Also, als erfahrener Psychonaut: Ja, mach es, aber
- nicht allein und
- fange mit einer kleinen Dosis an, verdaue das Erfahrene, dann wiederhol' es ein paar Wochen später mit ein bischen mehr.
Übrigens: 1P-LSD ist in DE immer noch legal verfügbar.. : )
Achja: glücklicherweise machen diese Substanzen nicht paranoid. Während des Trips "Nicht-Psychonauten" zu begegnen ist also ok, auch wenn es angenehmer ist wenn man es vermeiden kann. Samstag Morgen 5:30 Uhr in Park oder Wald ist perfekt - dann vermeidet man die Horden und ist mittags wieder fresh und kann den Rest des WEs verarbeiten.
Die Autoren fanden keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Verwendung von psychedelischen Drogen und dem Auftreten von psychischen Problemen. Stattdessen fanden sie einige signifikante Zusammenhänge zwischen dem Gebrauch von Psychedelika und weniger psychischen Problemen. Die Forscher fanden heraus, dass der Konsum von Psilocybin oder Meskalin mindestens einmal im Leben und der Konsum von LSD im vergangenen Jahr mit signifikant niedrigen Raten von schweren psychischen Belastungen verbunden waren.
Quelle: http://blogs.taz.de/drogerie/2013/08/30/psychedelika-mindern-psychische-probleme
...versuch, es mit lächeln zu kontern : )
Für Perlenketten die höhere Belastung aushalten sollen (z.B. Gebetsketten) habe ich gute Erfahrung mit dreisträngig locker geflochtener Zahnseide gemacht. Ist etwas mühsam einen halben Meter oder länger zu flechten aber ist sowohl dünn und flexibel wie auch sehr reißfest.
Ja, je nach Darmflora können Süßstoffe Nebenwirkungen verursachen. Placebo- und Nocebo-Effekt mögen auch eine Rolle spielen. Aber Krebs, eher nicht. Ob man "zwar Durchfall aber zumindest kein Blasenkrebs" für sich als gesunde Wirkung bezeichnet muss jeder selbst entscheiden ×)
Aus der Metastudie "Künstliche Süßstoffe – Haben sie ein kanzerogenes Potential?", erschienen 2001 im Journal "Medizinische Klinik" beim Springer-Verlag:
"SCHLUSSFOLGERUNG
Aufgrund der vorliegenden Studien lassen sich folgende Aussagen über das kanzerogene Potential von künstlichen Süßstoffen treffen:
• Saccharin ist bei Ratten in extrem hohen Dosen Auslöser für Blasenkrebs. Allerdings reagieren Nagetiere allgemein bei Zufütterung von Natriumsalzen, wie z.B. Natriumascorbat, in hohen Konzentrationen mit Urothelproliferation und Neubildungen in der Blase.
• Bisher konnte nur eine Studie belegen, dass der starke Konsum von Süßstoffen (> 1,68 mg/Tag) beim Menschen zu einem leicht erhöhten Blasenkrebsrisiko von 1,3 führt. Dieses Risiko wird allerdings auch durch starken Kaffeekonsum oder durch stattgehabte Zystitiden erreicht. Eine nähere Spezifikation der von den Patienten verwendeten Süßstoffe ist nicht möglich, weil Süßstoffe heutzutage in den meisten Lebensmitteln kombiniert vorkommen.
• Trotz teils reißerischer und unwissenschaftlicher Artikel in der Laien- sowie der Fachpresse gibt es bislang keinen fundierten Nachweis, dass der Zuckerersatzstoff Aspartam kanzerogen wirkt.
• Die Zulassung der Süßstoffe der zweiten Generation (Acesulfam-K, Sucralose, Alitam und Neotam) liegt noch zu kurzfristig zurück, als dass sich epidemiologische Aussagen über ein mögliches krebserregendes Risiko treffen lassen würden."
und die Diplomarbeit "Intensive Süßstoffe in Bezug auf Tumorentstehung" von Claudia Bauer aus dem Jahre 2011: "Zusammenfassend kann gesagt werden, dass nach derzeitigem Wissensstand keiner der in der Arbeit erwähnten Süßstoffe, eine kanzerogene Wirkung beim Menschen ausübt."
Säuren lösen Kalk UND Permutt auf, genau. Also versuchen, nur die Kalkschicht zu erwischen, siehe http://www.steinkern.de/praeparation-und-bergung/tips-tricks-und-fallbeispiele/945-perlmutt-freilegen-mit-salzsaeure.html ..ich probier das jetz einfach mal mit nem essigessenz-getränkten Stück Küchenpapier auf die Muschelschale :)
Diese Petrischalen enthalten speziellen Nährboden: https://de.wikipedia.org/wiki/Sabouraud-Dextrose-Agar Kann man für ca 15€/20Stck im Fachhandel bestellen..