Ich hab´s geschafft: Auf Animation klicken Animation auswählen und anklicken auf "Animation hinzufügen" klicken. Präsentation abspielen Und es funkioniert!

Danke für die Mühen!

...zur Antwort

habe gerade Opera gedownloadet, damit geht´s.

Danke für die Hilfe!

...zur Antwort

Problem gelöst, Telefonnummer ausfindig gemacht, und als Rechtsbeistand ausgegeben.

...zur Antwort

Hufen Verwaltungsprozessrecht, 8. Auflage, 2011, § 33 Rn. 3 i.V.m. § 32 Rn. 30

Hilfreichste Antwort ist leider falsch

Korrektor hat einen Fehler gemacht

Prüfung vor Zulässigkeit möglich (str.)

...zur Antwort

zu Frage 1: Kann pauschal nicht gesagt werden, da von Beihilfe selbst abhängig.

zu Frage 2: Nein, Einnahmen ausserhalb der Bezugsdauer interssieren Inlandsbafögamt nicht.

...zur Antwort

Du kannst sie vor den Zivilgerichten verklagen die Summe zu zahlen die sie dir schuldig ist wenn die Raten fällig sind. Habt ihr einen Vertrag geschlossen bzw. kannst du mit Zeugen nachweisen, dass ihr den Ratenvertrag geschlossen habt? Eine Diebstahlsanzeige bringt nichts, denn deine Freundin hat keinen Diebstahl begangen. Habt ihr einen Eigentumsvorbehalt vereinbart?

...zur Antwort

FA für Familienrecht bejaht Durchsetzbarkeit des Rückzahlungsanspruchs, hat mit Pflichtangaben des Unterhaltspflichtigen i.R.d. Bafögermittlung (Vorlage des Einkommenssteuerbescheides) zu tun. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die übliche Verjährungsfrist der §§ 195,199 BGB gilt.

Zusammenfassend: Dank Offenlegung gegenüber Bafög-Amt ist der Unterhaltsanspruch rückwirkend durchsetzbar

...zur Antwort

Danke hat sich erledigt

...zur Antwort

Problem gelöst. Danke für die Mühen.

...zur Antwort

ich hätte die frage jetzt anders beantwortet, aber wenn du dir sicher bist ok, ist mir auch neu

...zur Antwort