Für die Erde ist der Klimawandel weniger problematisch als für die Menschheit.
Südafrika – ein mittlerweile wohlhabender, fortschrittlicher Industriestaat mit guter politischer und sozialer Situation.
Ansonsten hat sich Botswana in den vergangenen Jahren ziemlich gut entwickelt. https://www.tagesspiegel.de/politik/50-jahre-unabhaengigkeit-botswana-naturparadies-und-afrikas-oase-der-stabilitaet/14628042.html
Das lässt sich schwer sagen. Zur Zeit des Nationalsozialismus war es durchaus nichts ungewöhnliches, mal eben so zum Frühstück ein paar Juden zu erschießen. Ich vermute aber mal eher, dass Hitler die Morde nur in Auftrag gegeben hat, sich aber selbst nicht die Hände schmutzig machen wollte.
Das kommt darauf an, wie bekifft man ist. In den allermeisten Fällen dürfte das aber auffallen.
Wer die Scharia befürwortet, der stellt religiöse Gebote über unser Grundgesetz, mit dessen die Scharia absolut unvereinbar ist.
Bei den Landtagswahlen nicht, aber bei den Kommunalwahlen. Die nächsten Kommunalwahlen finden 2020 statt.
Für die Fachhochschulreife ist in NRW kein Qualifikationsvermerk erforderlich. Dieser bezieht sich ausschließlich auf die gymnasiale Oberstufe, die zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führt. Mit der Fachhochschulreife könntest du übrigens im Anschluss auch das Abitur machen, selbst wenn du die Fachoberschulreife ohne Qualifikationsvermerk abgeschlossen hast.
Bei der Zeitspanne lohnt sich Warten definitiv nicht.
So wie jetzt ist es perfekt. Die Entscheidung, ob man Kinder haben will, muss jeder für sich selbst treffen.
Veraltet, autoritär und dem Gedanken der Gleichstellung und Emanzipation widerprechend.
Laschet wird sich nicht gegen AKK stellen, dafür ist er zu sehr auf Konsens und parteiinterne Geschlossenheit fixiert. Söder wiederum hat mehrfach ausgeschlossen nach Berlin zu wechseln.
Bleiben also Spahn, Kramp-Karrenbauer und Merz. Kramp-Karrenbauer ist angezählt, weil sie es nicht geschafft hat, den negativen Trend der CDU in einen Positiven umzukehren. Stattdessen haut sie eine unbedachte Äußerung nach der Anderen raus und macht sich so auch in der Bevölkerung unbeliebt. Trotzdem würde ich sie noch nicht abschreiben, sie hat nach wie vor den Rückhalt ihrer Partei.
Dass Jens Spahn nach dem schlechten Ergebnis bei der Wahl zum Parteivorsitzenden versucht Kanzlerkandidat zu werden, halte ich eher für unwahrscheinlich. Noch sind seine Zustimmungswerte zu gering, sowohl in der CDU, als auch in der Bevölkerung. In ein paar Jahren könnte das aber schon anders aussehen.
Bei Friedrich Merz dagegen sehe ich schon Potenzial. Er spricht vor allem jene an, die unzufrieden mit dem Kurs der CDU innerhalb der GroKo sind – und das sind nicht Wenige. Merz liegt in Umfragen auch mittlerweile weit vor Annegret Kramp-Karrenbauer. Keine schlechte Basis für eine Kanzlerkandidatur.
Dass es irgendwann mal dazu kommt? Schwer zu sagen. Das wird sich vor allem bei der Unterhauswahl im Dezember entscheiden.
- Die Labour Party ist eine Partei mit sozialdemokratischer Ausrichtung in Großbritannien.
- Sie tritt in allen Teilen Großbritanniens zur Wahl an, außer in Nordirland; Dort existiert mit der „Social Democratic and Labour Party“ (SDLP) lediglich eine Partei mit ähnlicher Ausrichtung.
- Die Partei wurde 1900 von Keir Hardie unter dem Namen „Labour Representation Comitee“ (LRC) gegründet und verfolgte seinerzeit eine sozialistische Programmatik.
- Unter Tony Blair, der Labour ab 1994 anführte, kehrte die Partei von sozialistischen Zielen ab und verfolgte eine wirtschaftsliberale, marktwirtschaftliche Linie. In seine Amtszeit fiel die Verdreifachung der Studiengebühren, der Irakkrieg, die Einführung des Schulgeldes, aber auch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Diese Phase ist auch unter dem Namen „New Labour“ bekannt.
- Mit Ed Miliband, der 2010 zum Vorsitzenden gewählt wurde, kehrte die Partei vom Blair-Kurs wieder ab und nahm wieder etwas linkere Positionen ein.
- Als Ed Miliband die Wahl 2015 verlor, wurde Ende 2015 der demokratische Sozialist Jeremy Corbyn zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er gilt als eine der schärfsten Kritiker von „New Labour“. Seit seiner Wahl verfolgt Labour wieder eine sozialistische bzw. klassisch sozialdemokratische Programmatik.
- Corbyn ist aber innerhalb seiner Partei nicht unumstritten: Kritiker werfen ihm vor, beim Brexit-Referendum nicht entschieden genug für den Verbleib in der EU gekämpft zu haben. Tatsächlich gilt Corbyn seit jeher als EU-Skeptiker, der schon beim EWG-Referendum 1975 für den Austritt votierte. Beim Brexit-Referendum sprach er sich aber für den Verbleib aus.
Mehr Informationen findest du bei der englischsprachigen Version von Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Labour_Party_(UK)
Deine Annahme, dass für Heranwachsende grundsätzlich das Jugendstrafrecht zur Geltung kommt, ist falsch.
Im Gegenteil: Ab dem 18. Lebensjahr kommt grundsätzlich erstmal das Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass man in diesem Alter die nötige Reife erlangt hat, um sein Handeln selbst zu überblicken.
Handelt es sich bei der Tat um eine typische Jugendverfehlung (§ 105 Abs. 1 JGG), kann das Gericht aber unter bestimmten Voraussetzungen das Jugendstrafrecht anwenden. Das muss das Gericht im Einzelfall entscheiden.
Abitur heißt auch allgemeine Hochschulreife und berechtigt zu einem Studium in allen Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen. Die Fachrichtung ist dabei irrelevant.
Gerade bei Fachhochschulen kann es aber sein, dass vor Aufnahme des Studiums ein Praktikum verlangt wird. Da musst du dich mal auf der Seite der jeweiligen Hochschule informieren, ob dort ein solches Praktikum erforderlich ist und wenn ja, wie lange es dauert.
Hey, wie reagiert eigentlich die Politik zu fridays for future?
Gespalten: Grüne und Linke begrüßen das Engagement der Schülerinnen und Schüler ausdrücklich. AfD und FDP kritisieren die Klimaproteste. Und die Bundesregierung bestehend aus CDU/CSU und SPD interessiert sich nicht sonderlich dafür. Das sieht man unter anderem daran, dass die Bundesregierung gerade erst die Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks genehmigt hat. Einen Beschluss zum Kohleausstieg gibt es bis heute nicht. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/kohlekraftwerk-datteln-4-soll-wohl-doch-ans-netz-16459851.html
Dass es doch eher unwahrscheinlich ist, dass ein alter bärtiger Mann die Erde erschaffen hat, den es einfach schon immer gab und sich natürlich nicht zeigen will.
Ich habe eine andere These: Früher brauchte man einfach einen Gott, um sich Dinge zu erklären, die wir uns heute mit der Wissenschaft erklären. Warum ist die Banane krumm? Früher hätte man gesagt: Weil Gott es so wollte. Heute wissen wir, dass das daran liegt, dass die Banane der Sonne entgegen wächst.
Ich nutze dafür TubeMate. Die App gibt es allerdings nicht im PlayStore, sondern hier: https://www.chip.de/downloads/TubeMate-YouTube-Downloader-Android-App_48231612.html
Das beste Smartphone in dem Preissegment dürfte wohl das Motorola G6 sein. https://www.amazon.de/Motorola-Smartphone-interner-Speicher-Android-Deep-Indigo/dp/B07BXWZ8ZG
Erwarte aber nicht zu viel. Bei dem Preis muss man auf jeden Fall Abzüge in Kauf nehmen.
Keine Chance, zumindest nicht an einer staatlichen Universität. Wenn du trotzdem unbedingt Medizin studieren willst, bleibt dir eigentlich nur der Weg über eine private Hochschule. Das kostet natürlich einiges an Geld. An der Kassel School of Medicine z.B. betragen die Studiengebühren ganze 12.000 EUR pro Studienjahr, auf das komplette Studium hochgerechnet musst du mit bis zu 60.000 EUR rechnen. Ohne reiche Eltern dürftest du das kaum stemmen können.
Du könntest dein Glück natürlich auch im Ausland versuchen. Einige Länder (z.B. die Niederlande) vergeben Medizin-Studienplätze nicht nach NC, sondern nach einem bestimmten Auswahlverfahren. Einfach wird es aber auch dort nicht, da die Anzahl der Studienplätze stark begrenzt ist.