Hallo,

das ist ein Belutsch-Teppich (oder auch Baluch) aus dem Nordiran. 2.000,-€ ist viel Geld für diesen Teppich, selbst wenn er gut erhalten ist.
Wenn Sie in eBay Kleinanzeigen "Belutsch / Belutsch alt" eingeben, bekommen Sie vergleichbare Teppiche für ca. 200,-€ angeboten.

Viele Grüße

Dagobert Windolf

...zur Antwort

Hallo Mapo1966,

die Plomben sagen nichts über den Wert der Teppiche. Das sind meist eigene Nummern deren Bedeutung von Teppichverkäufern gerne hochgespielt wird.

Stellen Sie Fotos der Teppiche hier ein oder senden Sie mir diese per Mail an info@dagobertwindolf.de. Dann kann ich Ihnen zumindest eine grobe Einschätzung geben.

Bitte immer ein Foto von oben den ganzen Teppiche und eines von der Rückseite so das eine Ecke mit Fransen sichtbar ist. Außerdem die Größe.

Viele Grüße

Dagobert Windolf

...zur Antwort

Guten Tag,

das Muster und die Verse von Omar Khayam deuten auf Täbriz hin, Farben und Knüpfung auf Keshan.

Wenn Sie ein Foto einstellen bei dem die Signatur lesbar ist, kann ich vielleicht Licht ins Dunkel bringen.

Auf jeden Fall ist es ein iranischer Teppich.

Viele Grüße DagobertWindolf.de


...zur Antwort

Hallo Ines,

K535 ist keine Teppichbezeichnung. Vermutlich eine Lager- oder Zollnummer.

Senden Sie mir ein Foto des Teppichs von oben und eines von der Rückseite, so das eine Ecke und die Fransen sichtbar sind.

Entweder an info@dagobertwindolf.de oder hier veröffentlichen, dann kann ich Ihnen sicher etwas dazu schreiben.

VG Dagobert Windolf

...zur Antwort

Hallo Marty,

ganz so schlimm ist es vielleicht gar nicht.

Pakistan ist wirklich "Kaufhausware" und bringt in eBay 10,- bis 30,- €. Bei den anderen, besonders Ahar und Lilian, kommt es auf Zustand, Feinheit und Muster an.

Der Verkauf von Orientteppichen ist sehr schwer geworden. Deshalb liegt unser Schwerpunkt heute auf Wäsche und Überfärben (http://www.dagobertwindolf.de/seiten/wa\_ueberfaerben.html). Dadurch entstehen qualitativ hochwertige moderne Teppiche. Vielleicht wäre das eine Alternative.

Viel Erfolg wünscht Dagobert Windolf



...zur Antwort

Hallo,ganz so einfach ist es leider nicht. Denn es gibt sehr perfekte Orientteppiche und (absichtlich) unregelmäßige Webteppiche. Außerdem ist beim Ermitteln der Knotenzahl wichtig ob es ein gestaffelter Knoten ist. So gibt es schnell mal eine Differenz von 100%!Das beste Kriterium für die meisten Fälle ist die Form des Knotens (1 oder 2 runde Schlingen) oder bei Maschinenteppichen meist V-Form oder U-Form.Bilder und Infos finden Sie hier:http://www.dagobertwindolf.de/seiten/teppichwissen_a.html#knotenarten

...zur Antwort

Hallo Blume,

die Teppiche sehen sehr interessant aus. Um relativ sicher zu sagen können ob es sich um Originale oder Nachknüpfungen handelt, sollten Sie jeweils ein Detailfoto der Rückseite einstellen oder mir per Mail senden.

Einen aktuellen Zeitwert zu schätzen ist z.Zt. sehr schwer, da klassische Orientteppiche sehr schwer verkäuflich sind. Wenn Sie keine Eile beim Verkauf haben, investieren Sie bei den 4 Wollteppichen in Mottenschutz und warten noch einige Zeit ab, da Orientteppiche in den Ursprungländern bereits wieder teuerer werden. Irgendwann erreichen sie auch in Deutschland wieder ein normales Niveau.

Viele Grüße

DagobertWindolf.de

...zur Antwort