Dann schminkst du dich in der Schule einfach dezenter. Es stimmt nämlich, dass zu viel Make-Up auch überhaupt nicht gut kommt und nicht von Geschmack zeugt...finde doch einen Mittelweg für die Schule. Dein Eindruck, dass dein Gesicht langweilig aussieht, ist sicher nur dein Eindruck. Denk doch mal an den Moment, in dem du dich im Spiegel begutachtest. Das ist sicher nicht der Moment deiner ausdrucksvollsten Mimik. Viel eher hast du von vornherein schon einen skeptischen Blick drauf und es ist kein Wunder, wie du dein Spiegelbild dann einschätzt...in echt ist das anders. Mach dir nicht so viel Gedanken über deine Wirkung, sonst verfehlst du sie ;) Und für die Schule findest du ein gutes Mittelding, schlage ich vor.
Bist du sicher, dass "der Rest" hinter deinem Rücken über dich lacht und lästert und dass erwachsene Menschen ihre Köpfe zusammenstecken, über dich lästern, hämisch grinsen und lachen? Kann es nicht auch sein, dass du ganz besonders auf Reaktionen anderer auf dich achtest und dabei vielleicht ein wenig über das Ziel hinausschießt? Dinge, wie du sie beschreibst, würden mir nicht mal auffallen und wenn, dann wären sie mir egal. Oder glaubst du, du könntest eine bestimmte Art an dir etablieren, die allen gefällt? Das kannst du vergessen.
Und dass du "nur" zwei gute Freunde hast, ist völlig normal. Man hat selten mehr als fünf Freunde, der Rest läuft unter gute Bekannte - aber das ist auch eine Definitionsfrage und manche sind mit dem Begriff "Freunde" sehr schnell bei der Hand.
Ich hab vor kurzem die PSM 100 A von Bosch gekauft. Das ist ein sogenannter Multischleifer, eine kleine feine Schleifmaschine mit Absaugautomatik (Microfilter System) und mit sehr praktischer Klett-Halterung der Schleifpapiere. Die Absaugautomatik funktioniert sogar, wird bei größeren Aktionen aber besser durch den Staubsauber ersetzt. Das funktioniert besser und sonst muss man den Staubfangbehälter zu oft wechseln. Bei mir passt sogar der Staubsauger an den Anschluss, vielleicht gibt es aber auch Kupplungen zu kaufen, das weiß ich nicht. Alles in allem kann ich dir dieses Teil sehr empfehlen. Für rund sechzig Euro ein Top-Kauf.
Du denkst nur, dass du dir das nicht abgewöhnen könntest, zu schnell und unüberlegt zu plappern. Du kannst das ganz sicher - probier es einfach aus. Konzentrier dich ein wenig und verkneif dir probeweise den ersten spontanen Satz. Mit der Zeit geht dir das in Fleisch und Blut über und es entsteht eine angenehme Ruhe und Entspannung. Und du merkst, dass die Welt sich auch dreht, wenn nicht alles und jedes kommentiert wird ;)
Mach einfach einen Versuch. Du wirst sehen, dass du automatisch viel ruhiger und gelassener wirst, wenn du dein Mitteilungsbedürfnis etwas kappst. Mehr braucht es nicht, um dein "Sprachproblem" in den Griff zu bekommen. lg
Hallo NinaEberhardt,
ich denke nicht, dass du die Münzen überhaupt in die Flasche bekommst, wenn es Flaschen mit einem normal großen Flaschenhals sind. Vielleicht den Plan ändern und eine andere Flasche nehmen? Habe gerade in der Küche gesehen, dass granini-Flaschen einen größeren Flaschenhals haben. Das wären dann zwar keine Weinflaschen, aber du könntest es assoziieren mit einem Gruß wie "Kleine Vitaminspritze" oder so (was zu Wein auch nicht wirklich passen würde). Jedenfalls würde ich darauf verzichten, 70 Euro in Cent-Stücken in eine Weinflasche zu füllen, nur weil die durch den Flaschenhals passen...;)
Es kann vor allem sein, dass du dich in eine Wunschvorstellung verliebst. So funktioniert das Internet in Sachen Partnersuche und das gilt für jedes Alter ;-) Versuch also am besten mal realistisch zu sehen, was du von diesem Typen überhaupt weißt und vor allem sicher weißt. Ich denke: nicht viel. Vorsicht ist angesagt. Wenn du dich mit ihm triffst, nimm jemanden mit und treff dich an einem öffentlichen Platz. Fall jetzt aber nicht auf dich selbst rein. Das Hirn will immer Highlights haben und wenn es die nicht wirklich gibt, dann konstruiert es welche. Der unbekannte Typ muss aber real nicht wirklich eines sein.
Karteikarten sind gut zum Vokabellernen. Da kann man auch verschiedene Varianten des Wortes draufschreiben, verschiedene Zeiten, Anwendungsbeispiele und all so was. Wichtig ist, sich dafür zu interessieren. Wenn du dich für die Sprache nicht interessierst (man kann das sogar beschließen), dann wirst du sie nie wirklich gut lernen, nie wirklich gut sprechen, nie wirklich gut verstehen. Abseits der schulischen Anforderung. Wenn du eine Sprache lernst, ist das primär dein Gewinn. Es ist etwas, das du kannst, ein Vorteil für dich...so gesehen vielleicht auch nochmal eine andere Motivation.
Naja, ob sie Schluss gemacht hat weil sie dich nicht liebt oder einen anderen hat gibt sich ja nicht so viel. Also ist kein großer Unterschied. Es ist absolut verständlich, dass du enttäuscht und verletzt bist, nur mit Rache wird sich das nicht ändern. Du kannst das Gefühl dadurch nicht wegkriegen, sondern würdest es nur durch einen kurzen 'Triumph' überdecken. Am Schmerz selbst würde das aber nichts ändern.
Es wäre also gescheiter, wenn du den Schmerz aushalten lernst. Manchmal ist das Leben einfach nicht so toll. Das gehört dazu und es ändert sich wieder - ganz sicher. Gut ist es, wenn du aus allem auch immer etwas für dich mitnimmst, an Erfahrungen beispielsweise. Sich an jemandem zu rächen ist jedenfalls kein hilfreicher Umgang mit Schmerz - auch nicht für dich. Lg
Mach doch einfach mal und denk nicht so viel nach. Ich kenne einige, die sich für unsportlich hielten und erst auf den Geschmack kamen, als sie damit anfingen - egal, Mannschaftssport, Kraft, Ausdauer. Versuch macht also kluch. Und lass dich nicht davon abhalten, was jemand denken könnte oder dass du dich blamieren könntest. Sportlicher wirst du halt durch Sport. Was Leute denken, quatschen oder auch lachen ist nicht wirklich wichtig. Außer du beschließt, dass es wichtig sei ;)
Die Kosten- und Preiskalkulation kann beim Bleaching jeder Zahnarzt selbst machen, wenn ich das richtig weiß. Ob die Professionelle Zahnreinigung in den 300 Euro Bleachingkosten bereits drin ist, erfragst du also am besten telefonisch. Ich vermute - leider zu deinem Nachteil - dass die Zahnreinigung separat geht, also nicht mit drin ist. Es ist ja eine optionale, empfohlene Sache und nicht zwingend Bestandteil des Bleachings. Also rechne lieber damit, dass die Kosten noch dazu kommen. Wenn deine Zähne aber eh so einwandfrei sind, würde ich um objektiven Rat bitten, ob die Zahnreinigung wirklich einen zusätzlichen Vorteil darstellt...
Hatte auch mal einen Wagen mit Heckantrieb, einen BMW. So toll die Autos sonst sind, aber im Winter...au weia. Allerdings lebte ich damals in einer sehr schneereichen Gegend und musste auch noch jeden Tag Serpentinen rauf fahren...Nimm auf jeden Fall die Reifen mit tieferem Profil ans Heck. Ich hatte auch immer zig Beutel Katzenstreu oder sonst was schweres im Gepäckraum. Schadet zumindest nicht.
Kannst du dir denn überhaupt vorstellen, was für eine Beule am Auge das ist? Ist es so eine Beule, wie man sie nach einem Schlag haben kann oder ist es eine unerklärliche Beule? Falls unerklärlich, würde ich eh zum Arzt gehen und keinesfalls zum Workout. Rätselhafte Beule + Schmerzen gehören zum Arzt.
Doch auch wenn es keine rätselhafte Beule ist, sondern du einen Schlag abbekommen hast, solltest du kein Workout damit machen. Das sollte man nie, wenn man Schmerzen irgendwelcher Art hat! Stattdessen daheim bleiben und die Beule kühlen (aber nicht gefrieren! Tuch zwischen Eis und Beule!) und dich ausruhen. Wenn sie trotzdem nicht zurückgeht, wäre auch da ein Besuch beim Arzt sinnvoll.
Wenn die LWS-Schmerzen sehr schlimm sind (und das können sie sein!!), versuch es mit der Stufenlagerung: auf den Boden legen und die Unterschenkel (Waden) auf die Sitzfläche eines Stuhls platzieren. So bleiben, solange es geht. Das entlastet die Bandscheiben sehr gut und hat mir schon oft geholfen, überhaupt wieder gehfähig zu werden ;)
Zusätzlich Tiger-Balsam, der ist zwar nicht ganz billig, hält aber ewig und man braucht nur minimale Mengen. In Zukunft bei Gartenarbeit aufpassen, dass du die Muskeln benutzt und anspannst und dich nicht einfach nur runterbeugst oder ewig in der gleichen Stellung bleibst. Muskelaufbau - Bauch und Rücken - hat mir langfristig am besten gegen die blöden LWS-Schmerzen geholfen. Hab sie so gut wie nicht mehr.
Ganz ehrlich, liebe Chibiterasa: lass es und leg diesen Wunsch nach einem Hund ad acta, bis du erwachsen bist und selbst entscheiden kannst und deine Umstände für einen Hund sprechen. Im Endeffekt sind momentan nämlich deine Eltern verantwortlich für die Tiere, die ins Haus kommen und da sind doch schon drei Degus und eine Katze...es braucht doch echt kein Zoo zu werden - wer soll das alles bezahlen? Man muss immer neben dem normalen Unterhalt den Tierarzt kalkulieren, jedes Tier kann krank werden und das kostet dann gleich massiv. Auch das Kümmern um ein Haustier ist keine Kleinigkeit. Ich würde an deiner Stelle deine Eltern nicht weiter unter Druck setzen. Mach du jetzt deine Schule, genieß deine Freizeit und wenn du es dir einmal leisten kannst. allein wohnst und Zeit genug hast, dann kannst du dich um einen Hund kümmern.
Wenn du eine schlaflose Nacht verbringen willst, dann nimm jetzt Glaubersalz. Wirklich raten kann ich dir das aber nicht...lies mal die Antworten hier zu Glaubersalz durch und du siehst, was dich eventuell erwartet http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wie-ist-die-wirkung-von-glaubersalz Das Zeug kann sogar richtig gefährlich werden mit Blutdruckabfall und Co, ganz abgesehen von der Wirkung, die dir ganz sicher die Nachtruhe rauben würde ;) Versuch es besser morgen mit Früchtewürfeln, Trockenpflaumen oder so oder lass dich in der Apotheke beraten. Künftig die Ernährung so anpassen, dass erst gar keine Verstopfung entsteht. Vorbeugen ist da echt besser als nachsorgen (oder wie das heißt).
Du kannst ein Schlupflid durchaus schon operieren lassen, bevor du halbblind durch die Gegend läufst - mach dich doch vor Ort mal kundig und nicht nur im Internet. Mag sein, dass die Kosten erst ab einer gewissen Dramatik übernommen werden normal, doch es gibt noch immer einen psychischen Aspekt bei solchen "Schönheitsproblemen". Der kann durch entsprechende Statements von Spezialisten noch immer ausschlaggebend für eine Kostenübernahme sein! Mach doch mal einen Termin bei a) einem Arzt und b) bei einem Psychologen.
Die Augenringe, wenn nicht vom Feiern, sind wohl genetisch bedingt. Lass das den Arzt beurteilen, wenn du eh schon dort bist, man sieht das recht gut. Ebenso, ob die Naso-Labial-Falten normal sind. Irgendwie hab ich im Hinterkopf, die könnten auf etwas hinweisen, aber es fällt mir nicht ein. Sprich den Arzt darauf an. Die sind aber auch bei manchen Veranlagung, sag ich dir gleich. Deine Hautprobleme, und da sind wir bei c), lässt du am besten zunächst von einem Hautarzt beurteilen. Von der Pflege her gibt es hier sehr gute Mittel, die die Poren verkleinern. Also normal hast du jetzt ein volles Programm vor dir. Geh's an! Das Bild ist übrigens witzig :)
Du kannst nicht viel gegen den Liebeskummer tun außer zu akzeptieren, dass er da ist. Ich möchte nicht sagen, dass das Leben kein Ponyhof ist, aber manchmal läuft es einfach wirklich blöd. Warte doch einfach mal ab, wie es sich mit dem Jungen entwickelt. Der war sicher erstmal vor den Kopf gestoßen, weil du ihn nicht wolltest, sicher auch ein wenig verletzte Eitelkeit...dass er sich dann erstmal sowas wie rächt, wenn auch unbewusst, ist nicht wahnsinnig erstaunlich. Dass es in die Richtung gehen könnte, siehst du schon daran, dass er sagt, in Zukunft könnte es vielleicht noch was werden...
Ich würde nun nicht überlegen, ob ich mir Hoffnungen machen kann oder nicht, das bringt nichts. Bleib in seiner Nähe und benimm dich natürlich. Lass dich nicht hinreißen, irgendwas zu tun oder zu sagen, das vielleicht "was bringen" könnte. Sei weder abweisend noch eingeschnappt, sondern geh normal mit ihm um und versuch, ob ihr öfter was zusammen macht oder wenigstens euch an bestimmten Plätzen trefft. Das Schicksal nimmt dann schon seinen Lauf...ich drück dir die Daumen :)
Hallo Knuddelbärle,
es ist zwar super, dass deine Freundin dir so gut tut, trotzdem wäre es noch besser, wenn du lernen würdest, wie du dir auch selbst gut tun kannst. Das ist der Hauptpunkt meiner Ansicht nach und deshalb würde ich an einer stationären Therapie dranbleiben. Ein Freund von mir hat das auch mal gemacht mit sehr gutem Erfolg, auch langfristig. Es ist wirklich so, dass einzelne ambulante Sitzungen an einen stationären und intensiven Aufenthalt nicht rankommen.
Du merkst schon, dass ich dir da zurate. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Skills entwickelst, auch wenn es gerade mit der Freundin immer gleich gut ist - das ist nicht wirklich eine Basis für dein Selbstmanagement. Lern das und lass dir helfen, dann bist du für dich selbst und auch für sie eine gute Schulter, wenn es ihr mal nicht so gut geht... du verstehst? Außerdem kannst du dich trotzdem mit deiner Freundin treffen und/oder besuchen lassen, die Einrichtungen haben da etwas verschiedene Regelungen, aber möglich ist es - wenn auch sicherlich nicht jeden Tag. Alles Gute!
Es gibt kein Gesetz, dass man einen besten Freund haben muss und das hat auch nicht jedes Mädchen. Das muss nichts mit dir zu tun haben, sondern es hat sich einfach bisher nicht ergeben. Eins ist jedoch sicher: je mehr Mangelgefühl man hat und weiterentwickelt, desto schwieriger wird es. Ich würde mich da gar nicht mehr darauf konzentrieren an deiner Stelle. Es gibt so einen Spruch, dass wir uns immer mehr auf das konzentrieren, was wir nicht haben anstatt auf das, was wir haben. Da ist was dran.
Was mir noch einfällt: du konzentrierst dich darauf, dass dich kein Junge mag. Wie ist es denn umgekehrt? Wen magst du denn besonders, mit wem wärst du gern öfter zusammen und zeigst du das auch? Das wäre die Änderung im Blickwinkel weg vom "Empfangen und Erwarten" hin zum "Geben". Liebe Grüße
Was deine Eltern deiner Schwester und was sie dir geben, sollte natürlich in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen! Sprich das konkret bei deinen Eltern an, zusammen mit deiner Schwester am besten. Konkrete Beispiele wären sinnvoll, denn allein das "Sie kriegt alles und ich nichts" wirkt nicht so überzeugend, wenn man es nicht belegen kann. Du kannst ruhig sagen, dass du dich aufgrund dieser (vorgelegten) Fakten benachteiligt siehst und darum bitten, dass eine klare und faire Linie reinkommt. Nur sollte auch klar sein, dass es wirtschaftliche Grenzen gibt und dass das Geld nicht auf der Straße liegt.
Genauso solltet ihr feste Vereinbarungen treffen, was du wann wie oft darfst (rausgehen). Es macht keinen Sinn und ist stressig, wenn das jedes Mal neu verhandelt werden muss. Sprich mit deinen Eltern über diese Dinge! Und zwar in Ruhe und möglichst ohne Vorwürfe. Du willst ja keinen Streit, du möchtest Vereinbarungen. Je besser du das rüberbringst, desto eher kommt ihr zu Ergebnissen, die für alle akzeptabel sind.