Hallo,
in den Fehlzeiten gibt es die Fehlzeit "unbezahlte Abwesenheit" - dazu zählen doch auch das Abfeiern von Überstunden.
Dann sollte die Abrechnung korrekt sein.
Viele Grüße
Hallo,
in den Fehlzeiten gibt es die Fehlzeit "unbezahlte Abwesenheit" - dazu zählen doch auch das Abfeiern von Überstunden.
Dann sollte die Abrechnung korrekt sein.
Viele Grüße
Guten Morgen,
Büro easy ist nicht netzwerkfähig.
Wenn ihr "nur" ein Programm zur Rechnungsstellung benötigt, aber eben mit Zugriff von mehreren Clients, ist Lexware Warenwirtschaft Pro das richtige Programm. Soll noch die Buchhaltung dabei sein, dann ist Business Pro richtig.
Ihr beginnt sozusagen mit einem neuen Programm noch einmal von vorne, wobei meines Wissens die Kunden- und Artikeldaten aus Büro easy exportiert werden können. Import in das größere Lexware-Programm ist ohne weiteres möglich.
Bei Fragen - fragen :)
Viele Grüße
duciduc
Hallo,
auf der linken Seite in der Formularverwaltung lässt sich das Format einstellen:
Sollte auch bei den Barcode-Etiketten funktionieren.
Viele Grüße
Hallo, Lexware kann sowohl den DATEV-Export als auch den Import. Je nach Programm können die Konten aus Lexware den DATEV-Konten zugeordnet werden (ab Buchhalter Pro)
Der Datev-Export erfolgt als ascii-csv.
Der Beschreibung nach würde ich den Lexware Buchhalter empfehlen. Den gibt es im Abo, monatliche oder jährliche Zahlweise. Kosten: 169,93 Euro Brutto. Dieser Preis ist einmal jährlich zu zahlen, die Kosten für Zwischenupdates sind hier inklusive. Monatlicher Betrag: 14,16 Euro
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Hallo,
diese Position wird über das Feld "Auftragsbeschreibung" auf der ersten Seite der Auftragserfassung "angesprochen".
Über Textbausteine lassen sich hier (und an anderen Stellen) diverse Texte vordefinieren, die über die Lupe am rechten Bildschirmrand ausgewählt werden können.
Viele Grüße
Hallo,
ich kann Ihnen auch Unterstützung per Remotezugriff anbieten.
Viele Grüße
duciduc
Hallo,
handelt es sich um ein selbst angelegtes Umsatzkonto? Wenn ja, könnte es an der Zuordnung der Steuerposition zur Umsatzsteuer-Voranmeldung liegen.
Schau mal im Kontenplan nach:
Rechte Maustaste auf das Konto - Konto bearbeiten unter Eigenschaften muss beim Datum 01.01.2007 eine Umsatzsteuerposition stehen. Fehlt diese, ist das die Erklärung, warum auf der VA keine Umsatzdaten aufgeführt werden.
Viele Grüße duciduc
Guten Morgen,
wie wäre es mit lexoffice?
Online-Lösung, auch für MAC.
Viele Grüße
duciduc
Hallo,
zwischen dem Bereich Angebot und Tabelle können beliebige Texte über die Textbausteine eingefügt werden. Einfach auf die Lupe rechts in der Auftragsbeschreibung klicken und hier erstmals Textbausteine anlegen, um diese später auszuwählen.
Viele Grüße duciduc
Guten Morgen,
anhand der Schilderung würde ich behaupten, dass Sie beim Wirtschaftsjahr Beginn Mai angegeben haben. Richtig wäre gewesen: Wirtschaftsjahr entspricht Kalenderjahr. Eine nachträgliche Änderung dieser Einstellungen ist in dieser Firma nicht mehr möglich. D.h. Neuanlage der Firma und darauf achten, das Häkchen bei der oben genannten Einstellung zu setzen. Bei der Abfrage, "Beginn des Buchungsjahres" wäre dann 2014 anzugeben.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
duciduc
Hallo und guten Morgen,
schau mal in den Stammdaten in der e-Bilanz beim Feld Steuernummer. Klicke dort auf das Fragezeichen. Du erhälst ein Fenster, das die Schlüsselung der Steuernummer innerhalb der e-Bilanz nach Bundesländern enthält.
Schau nach deinem Bundesland, wie die Steuernummer aufgebaut ist.
Du musst vor oder zwischen die Steuernummer Zahlen einfügen. So ist beim Saarland beispielsweise eine 1 vor die erste Ziffer der Steuernummer zu setzen.
Wenn du diese Anpassung durchgeführt hast, geh ich davon aus, dass du deine e-bilanz auch problemlos versenden kannst. Die Steuernummer ist bei vielen Anwendern ein Problem.
Viele Grüße duciduc
Guten Morgen,
ab der Pro-Version kann man in mehrere Buchungsstapel buchen, d.h. pro Monat beispielsweise einen eigenen Stapel. Dass man in mehreren Stapeln buchen möchte, kann man in der Buchungsmaske unter "Einstellungen" hinterlegen.
Dort gibt es die Auswahl "in mehrere Stapel buchen". Häkchen rein, Buchungsmaske neu starten und bei der ersten Buchung dem Stapel einen Namen geben.
Über "Stapel ausbuchen" werden die erfassten Stapel angezeigt und ich kann den entsprechenden, auszubuchenden Stapel auswählen.
Viele Grüße duciduc
Guten Morgen,
ich empfehle zum einen die Kontenaktualisierung, dann die "Saldenneuberechnung" durchzuführen.
Gibt es selbst angelegte Konten? Vielleicht ist bei denen die Zuordnung falsch. Bei den Berichten kann man ja auch die einzelnen Konten mit anzeigen lassen. Vielleicht ist dann ersichtlich, woher die Differenz kommt. Ansonsten würde ich mal schauen, welche Konten die Differenz ergeben könnten. Und diese würde ich dann prüfen. D.h. "Konto bearbeiten", Zuordnung zur EÜR und zur BWA prüfen (gegebenenfalls gleiche Konten zum Vergleich nehmen).
Viele Grüße
Welche Version hast du denn? Die ganz aktuelle von 2014?
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, wäre es hilfreich, wenn ich die wüsste. So kann man den Programmabsturz eingrenzen und auf Ursachenforschung gehen.
Welches Betriebssystem? Arbeitsspeicher des PC?
Dies sind alles Dinge, die mit in die "Betriebsamkeit" des Programms eingreifen und für einen stabilen Programmlauf wichtig sind.
Poste mal ein paar mehr Details, dann kann ich dir vll. auch weiterhelfen.
Die Programmversion findest du unter dem Menüpunkt "?", Info - auch die Angaben zum Betriebssystem.
Viele Grüße, duciduc
Nicht kostenlos, aber mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ist Lexware Faktura und Auftrag. Vom Angebot über die Auftragsbestätigung, Lieferschein kann bis zur Rechnung weitergeführt werden.
Artikeldaten, Kunden- und Lieferantendaten, offene Postenliste, Einbinden des Briefkopfes und vieles mehr ist möglich.
Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung.
Guten Morgen,
das heißt, die Rechnung wurde in der Warenwirtschaft als bezahlt markiert, verstehe ich das richtig?
Du kannst den Status "Bezahlt" rückgängig machen, indem du in der Übersicht Rechnungen mit der rechten Maustaste auf die Rechnung klickst, "anzeigen" auswählst.
Auf der letzten Seite des Assistenten (Info) kannst du das Häkchen bei "Bezahlt" herausnehmen.
In der Buchhaltung kannst du die Zahlung aus dem Stapel löschen.
Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung.
Guten Morgen,
ein Wechsel des Kontenplans ist nur möglich, wenn eine neue Firma angelegt wird.
D.h. die Vorgehensweise wäre folgendermaßen:
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße duciduc
Hallo,
sind die Abo-Vorlagen vielleicht mit einem Enddatum versehen? Das wäre eine Erklärung.
Liegt vielleicht eine Datensicherung vor Ausführen des Abo-Vorgangs vor? Die würde ich dann einspielen. Ansonsten bleibt nur ein Stornieren der doppelten Rechnungen.
Viele Grüße
Guten Morgen,
eine gute und leicht zu handhabende Software ist die von Lexware. Der Lexware Buchhalter ist sehr empfehlenswert, wichtige Auswertungen, Umsatzsteuervoranmeldungen und Mahnwesen sind mit dem Programm händelbar.
Viele Grüße duciduc
Guten Morgen,
ich kann uneingeschränkt Lexware Financial Office empfehlen. Rechnungsstellung, Buchhaltung und Lohn & Gehalt sind in diesem Programm enthalten. Schnittstellen der einzelnen Module sind vorhanden. Wenn es sich um eine Baufirma handelt, und ihr gegebenenfalls Positionsaufmaße, GAEB-Schnittstellen oder ELDANORM benötigt, würde ich Lexware Financial Office Premium handwerk empfehlen. Monatliche Zahlweise möglich.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße, duciduc