Hy
das PSA 1200 System besteht aus 3 Komponenten: 1 Subwoofer mit integrietem Verstärker + 2 Satelliten auf Stativen
Hierbei benötigst du hierfür keine weiteren Verstärker.
Dein Controller hängt per USB am Laptop und die Ausgänge des Controllers gehen auf den Eingang des Subwoofers. Am Sub werden dann noch 2 Kabel angeschlossen welche zu den Satelliten gehen und diese mit allem versorgen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob dieses System so für Anfänger geeignet ist... Persönlich mag ich den Reloop Controller nicht und die mitgelieferte Soft traktor ( DJ soft ware ) ist auf nicht unbedingt das einfachste zu erlernende Programm. Ausserdem ist das PSA1200 sehr unhandlich beim Transport und mit 45 kg auch kein Leichtgewicht.
Als Controller würde ich eher einen Pioneer DDJ-ERGO-V mit virtual DJ als soft empfehlen oder wenn dieser zu teuer wäre einen Hercules DJ Control RMX2 ( auch mit virtualDJ ); bei beiden ist eine LE version dabei welch du voll nutzen kannst und bei bedarf kaufst du dann ein upgrade auf VDJ pro
Als PA würde ich am Anfang auch eher auf etwas handlicheres gehen ohne zentralen Subwoofer. dH : 2 Stative mit aktiven Lautsprechern drauf ( bei aktiven sind die verstärker bereits drinn )
zB : 2x dB Technologies Cromo 10+ ( oder wenns etwas mehr sein darf 12+ / 15+ ) + 2 stative bei aktiven fullrange hast du zwar keinen solch starken subwoofer ( also bassbereich ) die boxen decken aber ein sehr weites spektrum ab und sind für normale party aufreichend ( ausser du machs im Techno/elektro Bereich dann brauchs du mehr Bass und musst eher ein system mit Sub nehmen )
wichtig: passende Kabel mitkaufen, cinch ist Hifi gibts nicht im pro PA bereich ;-) zb Kabel vom Pioneer zu den dB's : mono Jack ( 1x für rechts + 1x für links ) + Stromkabel und Verteiler.
Ich hoffe ich konnte helfen falls noch Fragen sind einfach Kommenttar hinterlassen ;-)
Greetz Laurent
PS ich kaufe fast alles bei Thomann.de ( bestes Preis/Leistungs verhältnis )