Keine weiteren Antworten nötig - Nur aus Versehen auf "Weitere Antworten anfordern" geklickt
AVG ist gut.
Thomapyrin. Paracetamol hilft zwar auch, ist aber bei höherem Konsum schädlich für die Leber. Wenn du häufiger mit Migräne zu kämpfen hast, würde ich dir raten, deinen Arzt aufzusuchen. Der kann dich langfristig besser beraten.
Meiner Meinung nach solltest du die Seite auf jeden Fall beim BKA melden. Normalerweise sollte man zwar davon ausgehen, dass das BKA nur auf Bundesebene agiert, jedoch meine ich, dass das BKA auch bei manchen Delikten auf internationaler Ebene ermitteln darf (ich glaube das wurde 1973 so geregelt).
Auf jeden Fall könntest du durch die Weiterleitung dieser Seite an das BKA eine Sperrung der Seite auf bundesweiter Ebene erzielen und vielleicht (wenn das BKA in diesem Fall wirklich international handeln kann/darf) sogar eine globale Sperrung der Seite erreichen, da Kinderpornografie in fast allen Rechtssystemen verboten ist.
Du möchtest nicht immer das Gleiche wie deine Eltern gucken.
Orphan ist gut
Baccano und Fullmetal Alchemist (Brotherhood) =)
Das ist nicht unbedingt eine Krankheit. Graue Haare bedeuten nur, dass Melanin nicht mehr richtig gebildet wird. Melanin ist halt der Stoff, der für die Haar-, Haut- und Augenfarbe verantwortlich ist.
Vorurteile sind problematisch, weil man keinem eine Chance gibt, sich zu beweisen. Man achtet nur darauf, welche Vorurteile es gegen verschiedene Religionen, Länder usw. gibt und lernt den Menschen hinter diesen Vorurteilen nicht kennen. Zum Beispiel könnte man wegen seiner Religion bzw. seiner Herkunft als Terrorist angesehen werden, ist aber in Wirklichkeit ein Pazifist. Trotzdem würde keiner das herausfinden, wenn man nur auf Vorurteile achtet.
Kopfschmerzen beschränken sich auf den Kopf und Migräne beeinflusst auch den restlichen Körper. Es gibt die "Migräne mit Aura" (ich weiß, hört sich bescheuert an). Diese Migräne-Form kann einseitig beschränkt sein und kann zu Sehstörungen, zur Taubheit von Körperteilen und zu leichter bis starker Übelkeit führen.
Hört sich an, als hättest du eine Entzündung. Versuch es erstmal mit entzündungshemmender Salbe, wie Betaisadona, und wenn das nicht hilft, solltest du zum Arzt gehen. Hängt aber auch von der Wundengröße ab.
Eine Reflexion ist eigentlich eine Stellungsnahme zu einer Quelle. Du schreibst einfach, wie man bestimmte Aussagen in der Quelle auslegen kann und was du davon letztendlich hältst.
An Facebook ist generell nichts Schlimmes. Es gibt ja immer Privatsphäre-Optionen, durch die man einstellen kann, was die Leute am erstellten Profil sehen können (außerdem muss man ja nicht alles preisgeben) und man muss sich auch nicht mit Gott und der Welt "anfreunden", einfach nur mit Leuten, die man auch im echten Leben kennt.
Wenn ihr eine PowerPoint Präsentation macht, kannst du vielleicht erst mal im Schnelldurchgang ein paar Bilder von heutigen Autos zeigen oder wenn möglich ein Video. Danach würde ich auf generelle Fakten eingehen, was die Autoherstellung betrifft, also auf was heutzutage alles geachtet wird. Danach vielleicht noch die heutigen, bekanntesten Automarken und was gerade diese speziell auszeichnet, also worauf besonders geachtet wird, von der Fahrsicherheit, dem Komfort, den ganzen Extras usw. her.
Hoffe das hilft =)
Das ist leider immer so, dass die Anwälte sich "Tennis Spielchen" liefern... Das dauert und dauert und man hat das Gefühl, die kommen einfach nicht in die Pötte.
Man kann den eigenen Anwalt darauf ansprechen, dass es wirklich wichtig ist, dass es doch endlich zu einer Entscheidung kommen soll und wenn der einzige Weg zu dieser Entscheidung eine Gerichtsverhandlung ist, dann muss es halt darauf hinaus laufen, aber generell sollte man doch davon ausgehen, dass der "kleine Bruder RRR" als Miterbe Anspruch auf die Miete hat und es bei im Testament festgelegten Teilen nun wirklich nicht viel zu rechnen gibt.
Gib mir was von deinem Tiefschlaf ab! Ich krieg es gerade so hin vier bis sechs Stunden zu schlafen, weil ich immer wieder wach werde und bis ich mal einschlafe vergeht auch eine gute Zeit, wenn ich denn überhaupt einschlafen kann. Und das obwohl es keine Lärmquellen um mich rum gibt.
Aber mal ganz ehrlich: Du kannst deinen Arzt ansprechen. Es gibt so genannte Schlaflabore. Da bleibst du dann eine Nacht und die probieren herauszufinden, was mit dir los ist, wenn du schläfst. Vielleicht bringt es ja was?
Der medizinische Fortschritt hat dafür gesorgt, dass die Menschen länger leben können, was als positiv angesehen wird, jedoch führt diese niedrige Sterblichkeitsrate auch zu einer Überbevölkerung und ist somit ein Nachteil. Genauso sind Atomkraftwerke ein wichtiger Energielieferant und würden sie wegfallen, würde das Stromnetzwerk heutzutage schon innerhalb weniger Stunden zusammenbrechen, jedoch sind sie auch eine große Gefahr für die Menschheit, wie man an den Beispielen Tschernobyls und Fukushimas erkennen kann. Somit wird klar, dass Fortschritt nicht immer eine Verbesserung mit sich bringt, da es auch immer Nebeneffekte gibt, die einem im ersten Augenblick nicht bewusst sind.
Es gibt ein Zitat von Waltraud Puzicha: "Suizid ist die rascheste und leidsparendste Lösung für den Abschied von dieser Welt, wenn unsere Situation hoffnungslos ist. Aber er dokumentiert auch unseren letzten Egoismus." Dieser Aussage stimme ich zu. Der Selbstmord mag als eine einfache Lösung erscheinen, da man seinem Leben, seinen Problemen einfach so ein Ende setzen kann und, ja, ich habe auch schon über Selbstmord nachgedacht, aber trotzdem komme ich darauf ehrlich gesagt nicht klar. Jedes Leben wurde einem Menschen von seinen Eltern geschenkt, ob es nun zufällig passiert ist oder nicht, das steht außen vor. Jedes Leben ist lebenswert und jeder Mensch steht irgendwann einmal einer Blockade im Weg, die es zu überwinden gilt. Sicherlich kann man an dieser Herausforderung verzweifeln, aber wenn sich jeder Mensch sagt "Ach, mein Leben ist so schwer und ich habe einfach keine Lust mehr zu leben, weil es ja gerade so schwer ist, ich beende es einfach" dann würde es schon bald keine Menschen mehr geben, weil jeder, wie bereits gesagt, irgendwann einem Problem oder Konflikt gegenüber steht. Es ist also egoistisch, seinem geschenkten Leben ein Ende zu setzen, aber erschwerend kommt noch hinzu, dass man immer noch Bezugspersonen in seinem Leben hat, sei es die Familie oder der Freundes- bzw. Bekanntenkreis. Man wendet sich von diesen Personen ab, man verweigert ihnen das Vertrauen, das ihnen zusteht, indem man versucht, seine Probleme alleine zu klären und dabei sein Leben aufgibt, und man lässt sie im Stich. Manche sagen zwar, dass es nicht egoistisch ist, Selbstmord zu begehen, aber ich frage gerade diese Personen: Ist es von einer Mutter etwa nicht egoistisch, sich umzubringen, weil ihr Leben im Moment ach so schwer ist? Ist es nicht egoistisch von ihr, ihre Kinder und deren Vater alleine auf der Welt zurück zu lassen? Ich finde schon!
Generell halte ich nichts von Selbstmord. Das ändert nichts daran, dass man auf der Welt war, man macht seine Handlungen nicht ungeschehen und erschwert das Leben für manche Menschen sogar noch, weil, faktisch gesprochen, auch eine Bestattung noch Geld kostet und die Trauer über den Verlust eines Selbstmörders zu einem weiteren Selbstmord führen kann. Es ist egoistisch zu denken, dass man der einzige Mensch auf Erden ist, dem es schlecht geht. Es gibt andere Menschen, auch wenn man sie nicht unbedingt kennt, denen es genau so schlecht, wenn nicht sogar schlechter geht. Und gerade in einem Land wie Deutschland, wo man vor Armut abgesichert ist und wo jeder eine Chance hat, seine Existenz zu sichern, ist es schwachsinnig zu sagen: "Ich bin der ärmste Mensch auf der Welt, mir geht es so schlecht und ich setze meinem Leben jetzt ein Ende!" Diese Verhaltensweise ist einfach egoistisch und ich würde mal gerne sehen, wie lange solche Menschen in Dritte Welt Ländern klar kommen würden, ob ihnen dann endlich mal bewusst würde, dass viele Menschen schlimmer dran sind als sie und dass sie selber einfach nur in Selbstmitleid versinken.
Wenn du schwänzt, dann hast du doch keine Lust auf Schule, oder? Warum machst du dir dann überhaupt Sorgen darum? Aber wenn du dich wirklich darum sorgst, dass du dich in der Schule verschlechterst, dann würde ich mir an deiner Stelle morgens in den Hintern treten und aufstehen. Ich bin selber kein Morgenmensch - trotzdem geh ich zur Schule und ich habe das komplette Jahr über noch keine Fehlstunde gehabt, weil ich weiß, dass meine Zukunft davon abhängt, wie ich in der Schule abschneide.
Das kann man nicht verallgemeinern. Das hängt immer von ihren Interessen ab.