Ohgott, nicht gut dass du vor deinen Eltern Angst hast. Hatte ich während meiner Schulzeit auch immer. Deine Eltern machen wohl auch einigermaßen viel Druck wegen deiner Leistungen?

Ich an deiner Stelle würde mich mit den Eltern zusammensetzen und sagen dass es dir schwer fällt über das Thema zu sprechen. Dass ihre Meinung dir sehr wichtig ist und dass du Angst hast, dass sie enttäuscht von dir sein werden. Und dass du von dir selbst auch ein bisschen enttäuscht bist.

Dann sage ihnen, dass du ihnen das mit den schlechten Noten selbst sagen wolltest, nicht dass sie vom negativen Zeugnis plötzlich überrascht werden.

Also nächstes würde ich die Eltern um Hilfe bitten. Sag ihnen, dass du gerne besser in der Schule wärst. Dass du dir selbst schon genug Druck machst und es dir zusätzlicher Druck von ihnen nur unnötig schwer machen würde. Frage sie, ob ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt, so dass du mehr Freude am Lernen und auch mehr Erfolg in der Schule hast.

Wenn deine Eltern dann sauer auf dich sind, dann haben sie wirklich gar nichts verstanden..

...zur Antwort
  1. Wenn das Handy danach noch funktionieren soll, dann würde ich es nicht mit in die Sauna reinnehmen. Sauna funktioniert, indem die Umgebungsluft sehr heiß aufgeheizt wird und durch die Umgebungsluft dann du und auch das Handy. Das dadurch kaputt gehen würde. Zudem es in der Sauna schon verpönt ist sich überhaupt zu unterhalten. Geschweige denn mit dem Handy rumzuspielen oder zu telefonieren.

  2. Wenn du davor Sport machst und dann in die Sauna gehst, dann nimmst du sicher auch was ab. Von nur Sauna nicht.

  3. Nein. Möglicherweise gibt es komische Kabinen, die gleichzeitig Sauna und Solarium sind. Solarium ist aber nicht gesund für die Haut, auch wenn es braun macht.

ALTERNATIVE: Niedertemperatur-Infrarotkabine. Da wird nicht dir Umgebungsluft aufgeheizt, sondern direkt der Körper. Wenn man da Elektrogeräte mit rein nimmt, dann das eher nicht kaputt. In unserer Physiotherm-Kabine war ich schon desöfteren mit meinem eBook drinnen und habe gelesen während mein Körper erwärmt und schwitzig wurde. In der Infrarotkabine wird aber, wie gesagt, auch die Luft nicht so heiss und zweitens stört es niemanden wenn ich das Zuhaus alleine so mache ;)

...zur Antwort

Puh. Ich würde dir raten entweder einen Hund von einem wirklich seriösen Züchter zu holen, oder eben aus dem Tierschutz.

Beim Züchter wirst du für einen Rassehund aber einen stolzen Preis zahlen müssen (ich würd mal sagen irgendwas zwischen 600-1600€). Dafür sind die Verbands-Züchter auch angehalten nur mit gesunden Elterntieren zu züchten. Du weisst also was du bekommst.

Im Tierschutz gibt es oft auch Welpen, mitunter auch Rassewelpen, die ein Für-Immer-Zuhause suchen. Bei Tierschutzvereinen musst du in der Regel einen Schutzvertrag unterschreiben, eine Vor- und Nachkontrolle bestehen und natürlich auch eine Schutzgebühr zahlen.

Alle anderen Möglichkeiten an einen Hund zu kommen halte ich für nicht unterstützenswert. Hunde sind keine Gegenstände, die man sich mal eben anschafft weil sie niedlich sind. Hunde sind Lebewesen. Gefährten für ein ganzes Hundeleben lang. Und auchKleinhundis brauchen Erziehung, Hundeschule, Tierarzt (was mit Pech richtig teuer wird!), Beschäftigung, Auslauf und Futter ;)

...zur Antwort

Wenn die Beziehung stabil ist und der Hund nicht zu viel alleine sein muss wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte wenn du dir einen Hund holen würdest.

Ihr müsstet halt schon auch abklären wie das im Falle einer Trennung wäre und wer dann den Hund behält und für ihn sorgt. Nicht dass sich dann im schlimmsten Fall gar keiner mehr für den Hund verantwortlich fühlt :)

Generell braucht kein Hund der Welt einen Spassclown der ihn tagein tagaus bespasst. Hunde, auch Arbeitsrassen, haben ein generelles Schlaf- und Ruhebedürfnis von ca 18h täglich.

Und zu zweit sollte es ja durchaus möglich sein den Hund auch neben der Arbeit (bzw davor und danach) körperlich und geistig auszulasten!

Ich frag mich oft wer nach Meinung einiger Leute überhaupt einen Hund haben sollte. Vollzeit arbeitende nicht, weil sie arbeiten. Arbeitslose nicht, weil sie nicht verdienen. Rentner nicht, weil sie nicht merh fit sind. Familien nicht, weil man Hunde und Kinder nicht gemeinsam haben sollte :D

Meiner Meinung nach sollte man halt alle Szenarien durchdenken und sich Lösungen zurecht legen und dann hundelebenslang zu der Verantwortung stehen die man dür dieses Lebewesen übernommen hat!

...zur Antwort

Von einem Massagesessel würde ich, wie Magenta012 auch, abraten. Weil so ein Massagesessel eben nicht wirklich massiert sondern eher nur so am Rücken rumknubbelt. Das fühlt sich zwar, wie ich finde, toll an, aber ob das einen gesundheitlichen Nutzen auf einen möglicherweise schon gesundheitlichen Menschen hat wage ich zu bezweifeln.

Ich habe jedoch aus der Familie mitbekommen dass zum Beispiel ein Fernsehsessel mit Aufstehhilfe gut ankommt bei älteren Leuten die sich schon ein wenig schwer tun mit dem Aufstehen!

Oder halt ein Wärmesessel, wenn der Oma wirklich so viel kalt ist.. Da finde ich den Sen Relax von Physiotherm recht interessant über den ich letztens gestolpert bin. Ist wohl ein Wärmesessel mit einem im Rückenbereich verbauten Infrarotstrahler mit berührungsloser Temperaturmessung den man sowohl bekleidet als auch unbekleidet nutzen kann.

Ansosten habe ich die Erfahrung gemacht dass sich viele (ältere) Menschen auch über Geschenke freuen bei denen man gemeinsam Zeit mit ihnen verbringt :)

...zur Antwort

Ich kann es gut verstehen dass deine Mutter sich, so lange es irgendwie anderes geht, gegen eine Hormontherapie entschieden hat. Die Wechseljahre mögen zwar lästig sein, wie die Pubertät eben auch, aber das ist nur eine (wenn auch unangenehme) Phase die vorübergehen wird.

Gegen Hitzewallungen kann es gut helfen sich im Zwiebelprinzip zu kleiden und wenn es einem heiß wird, legt man eben ein paar Schichten ab. Phytoöstrogene können auch helfen, auch in Soja sind welche enthalten. Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt dass Asiatinnen deswegen nicht so stark unter Wechseljahrsbeschwerden leiden. Vermutlich trägt aber auch gesunde, ausgewogene Ernährung ihren Teil zum Wohlbefinden bei.

Gegen Mangelerscheinungen kann ich das Nahrungsergänzungsmittel Estromineral Serena empfehlen. Da sind unter anderem Soja Isoflavone drinnen, die strukturell ähnlich zu Östrogen sind und einen Mangel von eben diesem ausgleichen können, Calcium für die Knochen und Magnolienextrakt das sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken soll und eine ausgleichende Wirkung hat. Deiner Mutter macht es sicher auch keinen Spass dauernd gereizt zu sein, wahrscheinlich fühlt sie sich wirklich so als würde sie am liebsten aus ihrer Haut fahren wollen.

Mönchspfeffer kann wegen seiner Progesteronähnlichen Wirkung auch positive Effekte haben, allerdings sollte Mönchspfeffer nur in der 2. Zyklushälfte, also nach dem Eisprung eingenommen werden. Wenn man seinen Zyklus nicht mittels NFP beobachtet sollte man ca 14-20 Tage vor der nächsten zu erwartenden Blutung mit der Einnahme beginnen.

Generell gibt es viele natürliche Mittelchen die helfen können, deine Mutter muss einfach nur ein bisschen herumprobieren bis sie das gefunden hat was ihr hilft. Das ist nicht bei jeder Frau notwendigerweise das selbe.

...zur Antwort

Ich danke euch vielmals für eure Antworten, da kamen ja doch einige Tips die hilfreich sein können :)

Ich werd mich heute Abend mal mit meiner Mama zusammen vor den Computer hocken damit sie das, was ihr mir geantwortet habt, selbst durchlesen kann. Selbst ist sie leider nicht so fit was das Internet angeht :) Aber dafür hat sie ja mich :)

Toll dass es doch auch einige natürliche Mittelchen gibt die bei den Beschwerden hilfreich sein können!

...zur Antwort

Seitdem ich neben meinem Studium her Geld verdiene versuche ich, wenn ich finanziell halbwegs gut da stehe, ausschließlich Bio zu kaufen. Fleisch esse ich nur noch wenn ich irgendwo zum Essen eingeladen und es keine Alternativen gibt, selbst kaufen tu ich kein Fleisch mehr. Auch den Verzehr von Eiern und Milchprodukten habe ich eingeschränkt, denn auch dafür werden Tiere (mitunter) unschön ausgebeutet. Wenn ich weiß dass die Tiere artgerecht gehalten wurden und ich sie vielleicht sogat persönlich kenne, habe ich dagegen überhaupt kein Problem Eier, Milch und manchmal auch Fleisch zu essen.

Im Supermarkt kaufe ich auch möglichst bio und regionale Produkte. Und auch der Anker, wo ich mir morgens meine Semmeln hole, hat ein paar Bio-Produkte im Angebot die noch dazu sehr köstlich schmecken :)

...zur Antwort

Sky Go: damit kann man die Lieblingsprogramme gucken wo man will, wie geckobruno schon geschrieben hat. Also im Web, iPad, iPhone oder xBox 360. Man kann bis zu 4 Geräte dafür registrieren und maximal auf 2 Geräten gleichzeitig den Dienst nutzen. Ausserdem hat Sky Go einen eigenen Bereich für Kinder, der so eingeschränkt werden kann dass die Kinder nur auf eben diesen Bereich zugreifen können. Desweiteren ist es laut Auskunft auf der Homepage auch möglich "eine große Auswahl an Filmen auf Abruf" zu sehen.

Sky Anytime: Damit kann man einen großen Haufen Filme, Serien, Dokus, Sportkram, Filmevents und ab und an mal Vorabausstrahlungen ohne Wartezeiten direkt abrufen, also quasi wie eine Videothek. Über Sky Select kann man dann auch noch beinah brandaktuelle Blockbuster die gerade frisch aus dem Kino raus sind gegen eine zustäzliche Gebühr buchen. Irgendwo habe ich letztens aufgeschnappt dass ab März zB der aktuelle James Bond auf Select abrufbar sein wird.. Sky Anytime ist ausserdem automatisch und kostenlos bei jedem Sky+ Abo mit HD-Festplattenreceiver dabei :)

...zur Antwort

Ich sehe das wie meine Vorposterin, TinaHausten. Baumarkt wäre auch nicht meine erste Anlaufstelle beim Infrarotkabinenkauf. Hofer auch nicht, übrigens :) Wobei ich die Kabine auch im Prospekt letztens bemerkt hatte.

Einen wirklich schlechten Eindruck hat die Hofer-Kabine auf mich nicht gemacht, aber dass diese nicht mit High-End-Produkten wie den Infrarotkabinen von Physiotherm mithalten kann war ja klar. Dafür ist die Hofer-Kabine auch ein Stückchen billiger als die aktuellen Physiotherm-Kabinen. Wobei bei der Hofer-Kabine auch positv anzumerken ist, dass diese mit 3 Jahren Garantie verkauft wurde. Ich finde das nicht schlecht. Physiotherm gibt dagegen allerdings lebenslange Garantie auf seine Infrarotstrahler :)

Was womöglich auch für eine Kabine von Physiotherm sprechen könnte ist, dass deine Eltern nur beschränkt Platz zur Verfügung haben und sie dort eine Kabine nach ihren Vorstellungen erstellen lassen könnten.

Ein weiterer Vorteil ist die technische Überlegenheit der aktuellen Kabinen von Physiotherm. Diese arbeiten mit dem Prinzip der Thermoneutralzone. Das heißt die Umgebungsluft hat eine Temperatur bei der ein unbekleideter Körper keine Energie aufwenden muss um dem Körper zu erwärmen und auch nicht um ihn herunterzukühlen. Deshalb muss die Körpertemperatur mittels Infrarotwärme nur geringfügig erhöht werden und schon beginnt man von innen heraus zu schwitzen. Und um die optimale Wärmezufuhr (auch für Menschen mit beeinträchtigtem Wärmeempfinden wie beispielsweise Querschnittsgelähnten) zu gewährleisten hat Physiotherm die Sensocare Technologie entwickelt, die berührungslos die Hauttemperatur misst und die Wärmezufuhr dann automatisch anpasst.

Was die Kabinen von Vitatherm können, das weiß ich nicht da ich mich damit nie befasst habe. Wenn du dazu Fragen hast musst du dich an TinaHausten wenden :)

...zur Antwort

Geh zur Bank und mach Rabatz ;)

Meine Mama hat sich auch irgendwann eingebildet Geld von meinem Sparbuch abheben zu müssen (okej, im Gegensatz zu deinem Vater hat sie sogar wieder mehr als zuvor drauf getan), ich finde das allerdings trotzdem ein Unding. Nicht dass sie Geld von meinem Sparbuch für kurze Zeit ausgeborgt hat, sondern dass sie dies ohne es vorher mit mir abzusprechen getan hat. Und es hinterher noch dazu abgestritten hat, dass sie es gewesen sei.. Ich weiß nur eines, ich war es sicher nicht, denn zu dem Zeitpunkt war ich in Spanien und sicherlich in keiner Bank in Deutschland :/

Wie auch immer, ich bin wutentbrannt zu meiner Bank gerannt und habe mich darüber beschwert, dass sie es meiner Mutter gestattet haben ohne meine Vollmacht über mein Sparbuch zu verfügen. Ging wohl auch nur gut, da meine Mama in einem kleinen Dorf wohnt wo jeder jeden kennt.. Der Bankmensch mit dem ich gesprochen hatte konnte sich jedenfalls nicht erklären wie das alles passieren konnte. Natürlich nicht.. Er bot mir dann an interne Nachforschungen anzustellen, damit die Schuldigen auffliegen würden. Naja, das wollte ich dann auch nicht dass deshalb jemand richtig dicken Ärger bekommt..

Jedenfalls habe ich mein Sparbuch bei dieser Bank dann aufgelöst..

An deiner Stelle würde ich mich erst einmal über die Gesetzeslage erkundigen, ob es denn rechtens ist, dass dein Vater sich an einem Sparbuch, das auf deinen Namen läuft vergreift. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob das auch bei Minderjährigen okej ist.. Frag einfach persönlich bei deiner Bank nach, die Bankmenschen sind in der Regel recht interessiert daran dich nicht als Kunden zu verlieren ;)

...zur Antwort

Hm, mein Bauchgefühl meinte zuerst dass es Blödsinn wäre sich vom Tageslicht der Infrarotkabine anscheinen zu lassen. Aber ich gebe ja nur ungern unqualifizierte Antworten die nur auf meinem bloßen Bauchgefühl beruhen.

Also habe ich ein bisschen in den Untiefen des Internetz recherchiert. Dabei kam heraus dass der Hersteller Physiotherm in seinen neueren Kabinen tatsächlich Vollspektrum-Sonnenlicht eingebaut hat.

Auf der Physiotherm-Homepage fand ich die Info, dass man mit Hilfe der Tageslichtoption Winterdepressionen vorbeugen könne.

Auf anderen Seiten fand ich die Info, dass diese Option auch die Vitamin D Produktion ankurbeln könne. Google dazu doch mal :)

Soweit ich weiß kannst du dich bei solchen Fragen aber auch direkt an den Hersteller wenden. Der Hersteller arbeitet auch mit einem Arzt zusammen, der bei derartigen Fragen sicherlich um einiges qualifiziertere Antworten abgeben kann als ich ;)

...zur Antwort

Ich sehe das wie du und halte die Haltungsbedingungen des Hundes für Tierquälerei, wenn sich der Hund wie oben beschrieben eben offensichtlich quält. Eine Freundin von mir lässt ihren Hund während sie arbeiten muss auch 9 Stunden alleine, allerdings geht sie davor 4-5 Stunden mit dem Hund spazieren, so dass er danach nur noch schläft. Wenn sie abends nach Hause kommt geht sie nochmal eine Stunde mit dem Hund raus. Andere Freunde von mir haben 3 Hunde und ein großes Haus mit Garten und lassen ihre Hunde täglich 10 Stunden alleine. Allerdings haben die Hunde da wenigstens sich selbst, können zwischen Haus und Garten hin und her gehen, Spielen und im Badeteich baden.

Generell finde ich selbst es nicht empfehlenswert einen Hund, ein soziales Lebewesen, länger als 3-5 Stunden am Tag alleine zu lassen. Schon gar keinen Hund mit großen Verlassensängsten.

Machen können wirst du gegen die Haltungsbedingungen deiner Nachbarn recht wenig, denn wenn der Hund zum auf Toilette gehen ausgeführt wird und nicht geschlagen oder sonstwie misshandelt wird hast du rechtlich recht wenig in der Hand. LEIDER.

An deiner Stellle würde ich den Nachbarn die Polizei wegen Ruhestörung auf den Hals hetzen, wenn die zum 10. mal antanzen müssen, werden die deinen Nachbarn auch ordentlich Feuer unterm Hintern machen.

...zur Antwort

Lippenpiercing ist nicht sehr schmerzhaft zum Stechen und schwillt jetzt nach dem Stechen auch nicht superduper an.

Ich fange mal an mit der Bezeichnung der Piercings die du dir wünscht. Das nennt sich Snakebites.

Zum Stechen der Piercings bei deinem Piercer brauchst du mindestens eine Einverständniserklärung durch deine Eltern, viele Piercer verlangen bei Minderjährigen sogar dass ein Elternteil beim Stechen anwesend ist.

Das Stechen an sich geschieht so, dass dir der Piercer zuerst einmal die zu piercenden Stellen mit einem Stift markiert. Anschließend wird die zu piercende Stelle mit einer Klemme fixiert. Durch diese Klemme piekst der Piercer mit einer Venenverweilkanüle (einer Nadel mit Plastikhülle aussenrum) durch deine Lippe hindurch. Das piekst einen Moment, ist aber nicht zum Sterben schlimm. Danach wird die Nadel wieder herausgezogen, das Plastik bleibt jedoch noch ein Weilchen stecken. Durch das hohle Plastikröhrchen wird das Piercing eingefädelt und durch den Stichkanal gezogen. Abschließend wird das Piercing verschlossen.

Als Ersteinsatz empfielt sich ein Stecker, am Besten aus PTFE. Das ist gut verträglich und zahnschonend und kann nach der Abheildauer und nach dem Abschwellen beim Piercer gekürzt werden. Die Abheildauer von einem Lippenpiercing beträgt so ca 3-5 Wochen. Um die Abheilung zu unterstützen wird oft Octenisept empfohlen. 2-3mal täglich auf das Piercing sprühen und anschließend die aufgeweichte Kruste entfernen.

Wenn du das Piercing eines Tages wieder entfernen möchtest musst du allerdings damit rechnen, dass kleine Dellen an den Stellen an denen der Stichkanal war zurückbleiben.

Auch nicht ausser Acht gelassen werden darf, dass durch das Piercing Zahnfleisch und Zähne gereizt und beschädigt werden können.

Ich selbst würde, obwohl ich Piercings und Tattoos sehr mag, einem minderjährigen Kind nicht erlauben sich im Gesichtsbereich piercen zu lassen.

...zur Antwort
naja geht so

Dein Tattoo sieht soweit eigentlich ganz sauber gestochen aus. Jetzt nicht auf dem alleneusten technischen Stand, aber durch und durch solide.

Die Motivwahl sagt mir jetzt nicht so zu, du hast halt alles ann 08/15 Motiven die man so kennt in einem Tattoo zusammengemixt. Tribal, Sternchen, Blümchen, Schmetterling, Geschnörkel. Mir würde das nicht gefallen, aber du hast dir das ja so ausgesucht also wird es dir ja wohl gefallen und gut gestochen ist es ja. Also ist ja alles in bester Ordnung :)

...zur Antwort

Ich habe das Glück bei mir in der Gegend einen BARF Shop zu haben, der Fleisch für Hunde recht günstig verkauft. Ansonsten gibt es auch viele Angebote die das Fleisch tiefgefrohren ausliefern. Bevor du mit barfen anfängst solltest du dich auch mal tierfer in die Thematik einlesen, denn wenn man es nicht richtig anstellt kann es auch schnell passieren, dass dein hund Mangelerscheinungen bekommt. Du solltest also auf ein ausgewogenes Verhältnis von Muskelfleisch, Innereien, Knochen, Knorpel und Gemüse achten. Auch wird dein Hund beim Barfen wesentlich geringere Futtermengen brauchen als bei einer Dosen- oder Trockenfutter-Fütterung, da das Rohfutter wesentlich beser verwertet werden kann. Goolge dazu einfach mal nach barf-fuer-hunde, das ist eine sehr hilfreiche Seite mit einem angeschlossenen Forum, in dem du auch Fragen stellen kannst.

Fleisch für Hunde kannst du generell schon mehrfach einfrieren, Hunde sind da nicht so zimperlich. Ich habe sogar von Leuten gelesen, die das Fleisch für ihre Hunde im Campingurlaub in der Erde verbuddelt haben. Die Hunde waren danach noch wesentlich geiler auf das "duftende" Fleisch.

Zu deinem zweiten Zweifel: Ich portioniere das Fleisch immer für 10 Tage in je 10 Gefrierbeuteln vor und gebe da gleich das pürierte Gemüse dazu, auch ein bisschen Kalzium und Grünlippmuschelextrakt. Öl gebe ich nach dem Auftauen dazu. Mit den Auftauen handhabe ich das so: Mein Hund bekommt abends zu essen, isst auf, ich spüle den Napf, gebe einen Beutel mit Futter aus dem Gefrierfach in den Napf und stelle den Napf über Nacht in den Kühlschrank. Vor Mittag bis Abends stelle ich dann das Futter raus, dass es bis abends auf Zimmertemperatur ist :)

...zur Antwort

Wundert mich ehrlich gesagt, dass euer Hund das nicht viel früher angefangen hat.. Das Lecken gehört bei Hunden eigentlich zum angeborenen Verhaltensreperoir und stärkt unter Hunden den sozialen Zusammenhalt. Generell wollen Hunde gerne die Mundwinkel lecken um eben ihre Demut vor dem Ranghöheren zu zeigen. Aus diesem Grund springen Hunde auch gerne an Menschen hoch, um eben näher an deine Mundwinkel ranzukommen. Weil das Lecken der Mundwinkel durch den Hund von vielen als ekelig empfunden wird, lassen viele ihren Hund lieber an den den Händen lecken.

Mein Hund fängt zB wenn ich ihn bürste an mir die Arme abzulecken, so nach dem Motto: du putzt mich, ich putze dich. Bei mir darf mein Hund Hund auch lecken, da es mich nicht ekelt. Mein Hund wird regelmäßig entwurmt und geimpft und wird gesund ernährt, von daher sehe ich wenig Grund mich vor meinem eigenen Tier zu ekeln.

Euch würde ich empfehlen mal ein gutes Buch zum Sozialverhalten von Hunden zu lesen, Caliming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde ist sehr empfehlenswert.

Wenn ihr euch Sorgen wegen Mangelerscheinungen macht, lasst doch einfach ein großes Blutbild beim Tierarzt machen, ist bei einem Hundeopi eh keine verkehrte Idee :)

...zur Antwort

Ich musste warten bis ich 23 war und auf eigenen Beinen stand bis ich einen Hund haben "durfte". Inzwischen verstehe ich auch warum, so ein Hund bedeutet enorme Einschränkungen in der Freizeit und auch im Gelbeutel. Dazu muss man erst einmal bereit sein diese Verantwortung auch für die nächsten 15 Jahre auf sich zu nehmen und ich bezweifle dass du als Schülerin schon bereit bis deinen ganzen Tagesplan nach einem Hund auszurichten. Da bleiben sowohl Freunde, Freundin/Freund, Fortgehen und spontan in den Urlaub fahren auf der Strecke. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Hund ein soziales Lebewesen ist und bestmöglich so wenig wie möglich ganz allein sein sollte.

Für dich würde das bedeuten:

  • erst eimal Anschaffungskosten für den Hund (je nachdem ob Tierheim oder Züchter 200 - 2000€)
  • Futternäpfe, Leine, Geschirr, Halsband, Schlafplatz, Futter etc kaufen

  • Hundesteuer musst du auch einplanen

  • Haftpflichtversicherung für den Hund

  • eventuelle Kosten für eine Kastration oder otoperationen
  • jährliche Impfungen und mehrmaliges Entwurmen beim Tierarzt
  • falls dein Hund länger als 3-4 Stunden am Tag alleine bleiben müsste, kannst du auch gleich noch einen Hundesitter einplanen
  • Hundeschulen und Welpenspielstunden sind auch nicht gerade billig

Dein Tagesablauf würde folgendermaßen aussehen:

  • 6 Uhr bis 7 Uhr mit dem Hund gehen, dann Duschen, Frühstücken und zur Schule gehen
  • 14 Uhr kommst du nach Hause, dann kannst du zu Mittag essen und gehst danach 1/2 Stunden mit dem Hund
  • Zeit für Hausufgaben
  • 18 Uhr bis 19.30 Uhr gehst du noch einmal eine große Runde mit dem Hund
  • Zeit zum Abendessen
  • noch eine kurze Piprunde mit dem Hund -> schwups, ist dein Tag vorbei

Ich bin mir sehr sicher, dass du als SchülerIn noch nicht dazu bereit bist dieses pensum jeden verdammten Tag auch selbst zu bewältigen und die meiste Arbeit würde dann doch an deiner Mutter hängen bleiben (von den Kosten gar nicht zu reden).

Vor daher verstehe ich sehr wohl warum deine Mutter dir, wie meine Mama damals auch, einfach noch keinen Hund erlaubt. Vielleicht kannst du deine Tierliebe ja dadurch ausleben, dass du nachmittags mit den Hunden von deinen Nachbarn eine Runde drehst oder ehrenamtlich bei euch im Tierheim mithilfst. Da kannst du eine ganze Menge über den Umgang mit Hunden lernen, was dir dann weiterhilft wenn du dir deinen Wunsch vom Hund endlich erfüllen kannst :)

...zur Antwort

Bitte bitte sei so fair den Chip des Kätzchens auslesen zu lassen und nachzugucken ob der Kater irgendwo registriert ist. Dazu liest der Tierarzt mit einem speziellen Lesegerät den Chip und die darin geseicherte Nummer aus. Unter dieser Nummer kann der Kater in einer der Haustierdatenbanken gespeichert sein.

Für die Besitzer von Freigängerkatzen ist es das Schlimmste wenn der geliebte Stubentiger nicht mehr nach Hause kommt und sie sich tagein tagaus fragen müssen was denn nun geschehen sein mag? Wurde die Katze von einem Auto angefahren und liegt tot neben einer Straße? Hat die Katze womöglich ein Gartenhaus erkundet und wurde versehentlich darin eingeschlosen? Streunt der Kater nur weil er einem Katzenmädchen nachsteigt und kommt womöglich bald wieder? Diese Fragenstellerei nimmt für Katzenbesitzer kein Ende bis endlich Klarheit bekommen. Also sei so fair und lass nachgucken ob der kleine Kater irgendwo vermisst wird!

Ich verstehe, dass du die kleine Mietz gerne behalten willst, aber falls er schon ein Zuhause haben sollte kannst du dich ja einmal in den Tierheimen deiner Umgebung umgucken, da gibt es auch viele, viele Katze die nach einem so schönen Zuhause suchen wie du das ihnen sicher bieten würdest.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich würde den Hund ausserhalb von bekanntem und umzäunten Gebäude nicht frei laufen lassen, mir wäre das Risiko einfach zu hoch.

Für Spaziergänge würde ich eine Schleppleine empfehlen, die gibt es auch bis 20m Länge. Damit hätte der Hund einen größeren Aktionsradius beim Spazierengehen und die Besitzer hätten im Ernstfall trotzdem noch die Möglichkeit auf ihren Hund einzuwirken.

...zur Antwort