Ein Serotonin-Syndrom lässt sich, wenn es erkannt wird, sehr gut behandeln. Die Symptome sind charakteristisch und sorgen meist dafür, dass der Pat. den Notarzt ruft, es sei den, er will sich das Leben nehmen..

Von Experimenten mit psychoaktiven Drogen und gleichzeitiger SSRI-Einnahme würde ich dringend abraten.

Siehe hier https://flexikon.doccheck.com/de/Serotoninsyndrom:

1 Definition

Das Serotoninsyndrom ist ein akut lebensbedrohliches Zustandsbild, das durch einen medikamentös induzierten Serotoninüberschuss ausgelöst wird.

2 Ursachen
  • Medikamentenüberdosis, häufig in suizidaler Absicht (SSRI, SNRI)
  • Arzneimittelinteraktionen (SSRI, SNRI, Triptane, Tramadol, Johanniskraut und MAO-Inhibitoren sowie Linezolid)
  • Drogen (MDMA)
3 Symptome[

Die Symptome des Serotoninsyndroms sind vielfältig und treten schnell, meist innerhalb von wenigen Minuten, auf. Meist ähneln die initialen Symptome einem grippalen Infekt.

  • Tachykardie, Hypertonie
  • Schüttelfrost
  • Schwitzen
  • Hyperthermie, Fieber
  • Pupillenerweiterung
  • Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe
  • Myoklonus
  • Hyperreflexie
  • Tremor
  • Ataxie
  • Muskelrigidität
  • hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS)
  • Agitation, Delir, Halluzinationen
  • metabolische Azidose
  • Krampfanfälle
  • Rhabdomyolyse
  • Nierenschäden

4 Diagnose

Die Diagnose erfolgt nach der klinischen Symptomatik. Bislang gibt es noch keinen spezifischen (Labor-)Test mit dem ein Serotoninsyndrom eindeutig diagnostiziert werden kann.

5 Therapie
  • Sofortiges Absetzen der auslösenden Medikamente
  • Ggf. Serotoninantagonisten
  • Ggf. Plasmapherese, Anschluss an künstliche Niere
6 Komplikationen
  • DIC (Disseminierte intravasale Gerinnung)
  • ARDS (akutes Lungenversagen)
  • Arrhythmien
7 Differentialdiagnose
  • Malignes neuroleptisches Syndrom
  • Perniziöse Katatonie
  • Maligne Hyperthermie
  • Meningitis/Enzephalitis
  • Akinetische Krise/malignes Dopa-Entzugssyndrom bei Morbus Parkinson
8 Quellen
  • Volpi-Abadie J, Kaye AM: Serotonin Syndrome. Ochsner J. 2013 Winter; 13(4): 533–540. PMID: 24358002

Tags: Serotonin

Fachgebiete: Pharmakologie, Psychiatrie

...zur Antwort

Ecstasy ist kein Medikament, sondern eine Gefährliche Droge. Verunreinigungen, die bei der Herstellung entstehen, können zu schweren Gehirnschäden führen, z.B. M.Parkinson. Also Finger weg !

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Tumor an. Dieser kann z.B. selbst Hormone produzieren, die den Stoffwechsel völlig verändern können, z.B. Hypophysenadeneom. Oder er ist raumfordernd, drückt auf die Hypophyse oder die Zirbeldrüse, die Stoffwechselreaktionen verändern sich ebenfalls. Oder er drückt auf den Hirnstamm, wo das vegetative Nervensystem reguliert wird. So können Psychopharmaka gefährlich werden, z.B. mit Atemdepression.
Der Arzt, der Medikamente verschreibt, muss natürlich das alles genau wissen oder selbst eine Diagnostik einleiten. Es ist auch wichtig, dem alles anzuvertrauen, v,a, bez. Suchtmittelkonsum..

...zur Antwort
Corona: Welcher Impfstoff ist der Beste?

Mich würde interessieren welchen Corona-Impfstoff Ihr am besten findet! Ich habe deshalb Informationen zu den vier bekanntesten Impfstoffen zusammengestellt. Abstimmen kann man ganz unten.

Biontech/Pfizer:

  • Methode: mRNA-Tecnologie
  • Wirksamkeit: 95 Prozent
  • Lagerung: bei −70°C bis zu sechs Monate, bei 2 bis 8 °C bis zu fünf Tage
  • Alter: ab 16 Jahre
  • Preis: 12 Euro pro Dosis
  • Impfungen: zwei Dosen
  • Zulassung: u. a. EU, USA, Großbritannien, Kanada, Israel, Schweiz
  • Nebenwirkungen: in Studien keine schweren Nebenwirkungen, jedoch später ein möglicher Todesfall in den USA durch Blutgerinnungsstörung bei 56-jährigem Arzt ohne Vorerkrankungen bekannt geworden (siehe hier)

Moderna/NIAID

  • Methode: mRNA-Tecnologie
  • Wirksamkeit: 94,1 Prozent
  • Lagerung: bei −20 °C bis zu sieben Monate, bei 2° bis 8 °C bis zu 30 Tage
  • Alter: ab 18 Jahre
  • Preis: 14,69 Euro pro Dosis
  • Impfungen: zwei Dosen
  • Zulassung: EU, USA, Großbritannien, Kanada, Israel, Schweiz
  • Nebenwirkungen: keine schweren Nebenwirkungen bekannt

AstraZeneca/University of Oxford

  • Methode: Virale-Vektoren-Technologie
  • Wirksamkeit: 70 Prozent
  • Lagerung: bei 2° bis 8 °C bis zu sechs Monate
  • Alter: ab 18 Jahre
  • Preis: 1,78 Euro pro Dosis
  • Impfungen: zwei Dosen
  • Zulassung: Großbritannien, Indien, Argentinien sowie Antrag für EU
  • Nebenwirkungen: grippeähnliche Symptome bei 70 Prozent der Probanden, Erkrankung des Zentralnervensystems (Transverse Myelitis) bei einer Patientin

Johnson & Johnson/Janssen Pharmaceutica

  • Methode: Virale-Vektoren-Technologie
  • Wirksamkeit: unbekannt
  • Lagerung: unbekannt
  • Alter: ab 18 Jahre
  • Preis: 6,94 Euro pro Dosis
  • Impfungen: eine Dosis
  • Zulassung: Antrag für Februar erwartet (EU)
  • Nebenwirkungen: unbekannt
...zum Beitrag

Jüngeren Menschen, unter 50, würde ich zu keinem der derzeitigen Impfstoffe raten. Dass die mRNA bzw. die Gene des Vektorvirus in DNA umgewandelt und dann ins menschliche Genom integriert wird, gilt als "unwahrscheinlich", ist aber nicht ausgeschlossen. In Radio, Fernsehen und den großen Zeitungen wird darüber schlicht gelogen. Siehe dazu den Schweiter Biologen Clemens Arvay: https://josopon.wordpress.com/2020/11/28/genetische-impfstoffe-gegen-covid-19-hoffnung-oder-risiko/ sowie

https://www.youtube.com/watch?v=iAJd5owgHbQ

Auch wenn etwas sehr unwahrscheinlich ist- bei 10 Millionen Impfungen wird es vermutlich eintreten. Die fremde Erbinformation kann in der Zelle dann zu Produktion von fremdartigem Eiweiss oder DNA-REgulationsstörungen führen. Die Folgen können sein: Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes, Fibrillenbildung im Gehirn, was zu früher Alzheimer-Erkrankung führt, oder Creutzfeld-Jacob-Erkrankung, vulgo Rinderwahn. Das alles gesehen über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren. Deshalb ist es auch nötig, jeden so Geimpften für die nächsten Jahrzehnte gesundheitlich zu überwachen, worüber sich auch die Reiseveranstalter freuen werden. Bill Gates reibt sich die Hände, so arbeitet Microsoft ja schon seit Jahren an einer Weltbürger-Datenbank.

Ich mit jetzt 67 Jahren werde warten, bis ein konventionell erzeugter Imofstoff fertig ist. Etliche solche sind noch in Entwicklung. Und ansonsten mich vor Ansteckungen schützen.

...zur Antwort

Ist in der derzeit noch angewandten ICD-10-Liste unter F60.6 eingetragen. Diese Leute leiden zur zeit ganz besonders unter der Corona-Pandemie. Therapie ist auf psychoanalytischer Grundlage möglich, dauert aber lange. Dauermedikation mit Anxioolytika schwierig wegen Kasseneinschränkungen. Keinesfalls mit nebenwirkungsreichen Neuroleptika behandln, obwohl einige Ärzte das wider besseres Wissen tun. Früher wurde Fluspirilen, ein starkes Neuroleptikum mit Langzeitnebenwirkungen, unter dem Namen Imap(R) als "Aufbauspritze" verabreicht. Heute sind es Olanzapin, Apiriprazol o.ä. Finger weg !

Hoffe das hilft

Dr.med. Mabuse

...zur Antwort

Pwerenterol enthält inaktivierte Darmbakterien, also keine Hefe.

Hefe kann den Durchfall verschlimmern, wenn Du z.B. viel Süßigkeiten oder Obst gegessen und dann viel Wasser getunken hast. Dann fängt es m Darm an zu gären und zu blubbbern - weiteres bleibt Deiner Fantasie überlassen. Versuchen kannst Du Kohletabletten, hilft aber nur in wenigen Fällen.

Ansonsten, was raus muss, muss raus.

...zur Antwort

Wenn mit "Freund" der erste Sexpartner gemeint sein soll, dann... Meint der Bub es denn ernst oder will er nur schauen, wen er flachlegen kann ? Wenn es Freude macht, soll man es nicht herausschieben, das gibt Neurosen. In Afrika oder islamischen Ländern werden Mädchen in dem Alter schon (zwangs-)verheiratet.

Aber GANZ WICHTIG : Schon mal an die Verhütung gedacht ?

Mit 14 schwanger oder Tripper oder Trichomonaden ist nicht so doll, von AIDS ganz abgesehen. Impfung gegen Papillomvirus wäre auch anzuraten vor der ersten sexuellen Aktivität.

Das rät Dr.Mabuse

...zur Antwort

Der Magier Randi hat vor Jahrzehnten einen Preis von 1Mio US$ ausgesetzt für einen entsprechenden Nachweis. http://www.randi.org/site/index.php/1m-challenge.html Es gibt bisher keine solchen Forschungsergebnisse, die solche Effekte belegen, obwohl es immer wieder solche Versuche gibt. Der hier weiter unten zitierte Beitrag aus neuroquantology ist rein hypothetisch. Wen etwas Auswirkungen auf die Realität haben soll, muss es sich im Experiment beweisen und auch an unterschiedlichen Orten von unterschiedlichen Teams überprüft werden. ich erinnere an die "kalte Kernfusion" oder, vor nicht allzulanger zeit, die "überlichtschnellen Neutrinos" - alles Irrtümer. Die "Dunkle Energie", die angeblich zur beschleunigten Ausdehnung des Universungs führen soll, ist z.B. auch noch ein experimentell unbewiesenes Konzept. Leider sind die meisten Leute, die solche Ideen verbreiten, Abzocker. Bevor Du da etwas näheres erfahren kannst, sollst Du erst mal bezahlen, und kriegst hinterher doch nur toll verpackte heiße Luft. Was anderes sind Experimente in der Medizin oder Psychologie, da gibt es jede Menge nachweisbare Beeinflussungen durch Glaube, Hoffen oder Manipulationen.. Deshalb sind Doppelblindversuche vorgeschrieben, wenn es z.B. um die Wirksamkeit eines Medikaments geht. Diesen Rat gibt die gratis Dr.Mabuse.

...zur Antwort
Nikon

Ich benutze seit 1991 das Nikon-System, damals noch die FA mit manuellem Fokus. Hatte auch an eine Canon A1 gedacht damals, aber da mein vater schon eine Nikon F-301 hatte mit Objektiven, habe ich mich auch für Nikon entschieden. Die kameras sind auch sehr robust, halten auch einen Sturz aus. Das tolle ist, dass im Prinzip die Objektive von 1957 an Kameras nutzbar sind, die heute noch gebaut werden - natürlich mit Einschränkungen wie fehlende Belichtungsautomatik u.s.w. Umgekehrt passen die neusten Objektive noch an die Nikon F von 1957, natürlich ebenfalls ohne Autofokus und Belichtungsmessung. Bei den neueren AF-G Objektiven seit 2005 kann man allerdings dann nicht mehr die Blende verstellen. Wenn man ein paar 1000DM in seine Objektive investiert hat, lohnt es sich schon, bei einer Marke zu bleiben. Es ist auch sinnvoll, sich im freundeskreis umzuhören und mal eine Kamera der einen oder der anderen Marke auszuprobieren. Ich habe jetzt aktuell seit Anfang des Jahres eine D700, bin sehr zufrieden, aber das Anleitungsbuch ist 500Siten dick und ich habe noch lange nicht alles ausprobiert. Bei Nikon lohnt sich auch ein Gebrauchtkauf, die Geräte sind werthaltig. Gut Licht ! Dr.Mabuse

...zur Antwort

WEnn Du mit PayPal bezahlst, wird das Geld erst zum mittleren Kurs umgerechnet und dann von dem Konto abgebucht, was Du angegeben hast., entsprechend der hiesigen Währung, also vermutlich Euro. Ist kein Problem, dabei wirst Du nicht mit Wechselkursen übers Ohr gehauen. Aber denk daran, dass Du die Lieferung verzollen und 19%MWSt. nachzahlen musst, auch auf die Transportkosten. Falls Du Freunde in der Schweiz hast, kannst Du es ja dahin schicken lassen...

...zur Antwort

Üblicherweise wird bei einer Zwangsversteigerung das Haus erst mal zum Verkehrswert ausgerufen. Findet sich kein Bieter, so muss bei einem neuen Termin ohne Mindestgernze jedes Gebot akzeptiert werden. Aber nicht vergessen, es muss 10 bis 20% der Kaufsumme bar zum Termin mitgebracht werden, Schecks werden da nicht akzeptiert. Viel Glück. Dr.Mabuse

...zur Antwort

Ja schade. Der hier angegebene Download bei 115.com funktioniert nicht merh, auch das YouTube Video ist gesperrt. In USA wird der Film als OmU für 14,99US$ noch angeboten, kostet aber 10US$ Versand + Extras. Die Bezahlung soll über Google Payments erfolgen, ich weiss nicht, wie das funktioniert, wenn man Käufer ist.

...zur Antwort