Ja, Sie darf das. Die Verkäuferin übt das Hausrecht aus und darf daher jedem ohne gerichtlichen Beschluss des Ladens verweisen.
Du kannst bei den starken Verschmutzungen ja mal den hier probieren: https://www.fliesen-sale.de/zementschleierentferner-1-liter-flasche.html damit ging bei uns alles sauber.
Ich nehme hier immer ne Wurzelbürsten, zumindest bei den ganz hartnäckigen Verschmutzungen und da zu diesen Reiniger.: https://www.fliesen-sale.de/zementschleierentferner-1-liter-flasche.html
Für alles Andere tut es auch der normale Wischmob, da habe ich von Vileder einen aus dem Supermarkt und dazu nen Bioreiniger. Damit putze ich jetzt fast alles bei uns zuhause.https://www.fliesen-sale.de/bio-fliesenreiniger-1-liter-flasche.html .
Bodenfliesen kannst du i.d.R. immer auch für die Wand nehmen, nur in die andere Richtung würde ich das nicht tun.
Mein Flieseleger hat mir mal das hier gezeigt als ich fragen zu seinen ganzen Fachbegriffen hatte.
https://www.fliesen-sale.de/fliesen-guide/fliesenlexikon.html
Da machste einfach mal den Test mit einem Freund. Der geht neben deinem Auto einfach mal soweit nach vorne bis du ihn im Seitenspiegel nicht mehr siehst. Dann machst du den Schulterblick und guckst bis wohin dein Schulterblick gehen muss.
Ich würde hier auch einfach mal zum Hörer greifen und bei deinem Bankberater nachfragen. Selbst die Zentrale deiner Bank müsste dir das sagen können.
Genau, im B2B geht es um das Geschäft zwischen zwei Gewerbetreibenden, bzw. zwischen zwei Firmen. Im B2C Kauft eine Privatperson bei einem Händler. Fürs Marketing bedeutet dies lediglich dass du unterschiedliche Zielgruppen hast und diese auch anders ansprechen solltet.
Du kannst Sie ja generell am Fenrlicht z.B. anklemmen, dann bist du auf jeden Fall safe, oder auch an der Hupe.