Würde dir genauso wie der Linus die GTX 1050ti empfehlen. Wichtig ist dass das Netzteil die Entsprechenden Strom Anschlüsse für die Grafikkarte hat. Steht bei den Produktdaten auch dabei welche Anschlüsse sie benötigt

...zur Antwort

Verstecken nicht. Jedoch kannst du eine Kindersicherung einstellen wo deine Kinder immer den Code (denn sie dann vermutlich nicht kennen) eingeben müssen wenn sie ein Spiel ab einer XY Altersfreigabe spielen wollen. Geh dazu auf Einstellungen / Kindersicherung / Verwendung von PS4-Funktionen einschränken / da gibst du dann den Passcode ein der voreingestellte steht bei dir aufm Bildschirm. Dann gehst du auf "Spiele" und setzt die richtige Sicherheitsstufe ein guck vorher beim Spiel nach welche es hat. Dann stellst du es ein und machst einen neuen Passcode.

...zur Antwort

Es gibt so geile Spiele für PSP. Die Frage ob sie sie sich holen sollten können leider nur sie selbst beantworten. Jedoch kann ich sagen: Die PSP hat einen internen Speicher. Es kann noch ein weiterer eingebaut werden. Die PSP läuft über Akku, und kann somit während des Aufladens benutzt werden.
Viel Spaß mit ihrer evtl. Zukünftigen PSP.

...zur Antwort

Es werde nur Spiele gezählt die du "gekauft" hast, also wirklich besitzt.
Free2Play demnach werden nicht gezählt, genauso wie DLC, und Spiele die du über "Steam Fremdes Spiel" Hinzufügst. Scheint wohl ein Fehler in deiner Steam Library oder es muss erst aktualisieren.

...zur Antwort

Videopad, allerdings kannst du dir Vegas Pro usw. Cracken

...zur Antwort

Ja ganz einfach.
Camtasia nimmt nicht das Spiel auf sondern den Desktop bzw. es ist nicht dafür entwickelt das man Spiele aufnimmt.
Entweder musst du im Programm eine Einstellung Bearbeitung und das Spiel auswählen. Lad dir ein vernünftiges Aufnahmeprgramm runter (Bandicam, Fraps, OBS, DXtory, Shadowplay, MSI Afterburner). Wenn du eine GTX Grafikkarte hast kannst du kostenlos bei Geforce Experience Shadowplay benutzen. Mit Camtasia kann man aber keine spiele aufnehmen.

...zur Antwort

Hast die Test Version.

Benutz falls du eine Nvidea Grafikkarte hast (GTX 660 oder höher glaube) einfach "Shadowplay" oder wie es jetzt heißt "Share" ist eigentlich das gleiche wie MSI Afterburner. Falls nicht probier mal Bandicam nimmt auch mit guter Qualität auf und macht die Datein nicht zu groß bei den richtigen Einstellungen. Das Wasserzeichen kannst du auch entfernen in dem du Filnbalken oben und unten machst. Oder es halt Crackst.

...zur Antwort

Sowas kann in beide Richtungen gehen. Wenn die Kugel z.B nicht durchgeht kann das zu bösen Kolleteralschäden kommen. Man kann aber auch Kopfschüsse überleben also vollig unmöglich nicht.

...zur Antwort