Nein, dafür zahle ich nichts. Ansonsten natürlich schon!

...zur Antwort

Ich habe mal von speziellen Ohrstöpseln gehört, habe sie allerdings noch nicht getestet. Aber ich kenne dein Problem und hoffe auf diese Ohrstöpsel!!!

...zur Antwort

Ich kenne nur positive Berichte in Bezug auf Rehatraining und Regeneration.

...zur Antwort

Versuch doch mal beim Laufen die Zehen locker zu lassen. Die meisten Laufanfänger ziehen die Zehen beim Laufen nach oben, was natürlich eine Belastung für diese Sehnen/Bänder und Muskeln ist. So kommt es zu einer Reizung oder einer Entzündung am Schienbein (Musculus Tibialis (Schienbeinmuskel)). Versuch dir beim Laufen immer wieder zu sagen "Zehen locker lassen" und es geht sicherlich besser. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kenne das nur mit Rosen, aber wieso sollten nicht auch Kräuter von dieser Nährlösung profitieren? Ich werde es demnächst auch mal testen.

...zur Antwort

Sorry, aber leider ist Hanteltraining eher etwas für geübte Fitness-Sportler. Vor allem, wenn du an Bluthochdruck leidest, würde ich dir einen Trainer an die Hand geben, denn der kann dir Tipps geben, wie man bei Bluthochdruck trainiert. Es gibt eine Reihe von Übungen, die für Bluthochdruckpatienten nicht geeignet sind. Ebenso sollten immer spezielle Richtlinien eingehalten werden, wie z.B. Kopf über Herzlinie.

...zur Antwort

Ein gutes Studio hat Trainer, die dich ausführlich in die Geräte unterweisen, dir einen passenden Trainingsplan erstellen und zwischendurch immer mal wieder dein Training kontrollieren. Hier bräuchtest du eigentlich keinen Personal Trainer. Hast du jedoch ein spezielles Ziel, oder brauchst eine Trainingsmotivation, so ist sicherlich ein Personal Trainer von Vorteil. Ein guter Personaltrainer bietet immer eine Stunde zum testen an, das solltest du vielleicht einmal machen und dann entscheiden, ob es dir das Geld wert ist.

...zur Antwort
Bin mir unsicher,...

Damit meine ich, dass man es nicht so bildlich sehen darf. Allerdings bin ich sicher, dass es eine höhere Kraft gibt, die alles leitet. Dass es ein Leben nach dem Tod gibt (wie auch immer es aussehen mag) und dass man als guter Mensch belohnt und als schlechter eher bestraft wird. positive Energie zieht Positives an, negative Energie zieht Negatives an... Wie das Ganze dann aussehen mag, das bleibt dahin gestellt...

...zur Antwort

Den Tipp mit dem Rad in die Arbeit finde ich schon mal sehr schön! Vielleicht kannst du ja auch in die Arbeit joggen und hast sogar eine Möglichkeit dort zu duschen? Mein eigentlicher Favorit ist aber: Schließe dich doch mit einer Bekannten/ Freundin zusammen, deren Kind im selben Alter ist. Die Kinder können 1 mal pro Woche bei dir spielen und die Freundin kann sporteln und 1 mal pro Woche sind die Kinder bei der Freundin und du kannst sporteln. Dabei brauchst du dir keine Sorgen um dein Kind machen und du hast schön 1 Stunde locker "Sport-frei". Du könntest natürlich auch mit deinem Kind im Buggy joggen, was allerdings sehr schwierig ist, wenn man keinen "Sport-Buggy" hat. Ansonsten gibt es für zu Hause am Abend noch das gute alte Springseil, das fordert den Körper ganz schön. Oder du investierst in ein kleines Trampolin, darauf kann man "Indoor-joggen". Ebenso hilfreich sind Gymnastik DVD´s zum nachmachen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gemüseburger! Die kommen an. Oder aber bei Frikadellen den Fleischanteil reduzieren und mit Gemüse aufwerten, z.B. Karottenstifte, Paprikastückchen, oder auch Mais.

...zur Antwort

Dinner-Cancelling wenn schon, dann nur an Tagen OHNE Sport! Dein Frühstück ist super. Lieber am Abend eiweissreich essen und mittags auf eine gesunde Auswahl achten. Schnitzel mit Pommes am Mittag ist hier leider gar nichts. Nudelgerichte mit Salat wären hier besser. Aber bitte auch darauf achten, dass keine Sahnesoßen dabei sind, oder das ganze mit viel Käse überbacken ist. Am Abend Fisch mit Gemüse, oder Hähnchenfleisch mit Gemüse essen, das hilft dir deinen BMI noch zu verbessern und dein Körper ist Bestens versorgt! Guten Appetit

...zur Antwort

Du hast ja schon super Tipps bekommen. Aber was auch hilft um jeden Tag vorzubeugen ist gut und herzhaft zu frühstücken. Das bremst auch schon den noch nicht vorhandenen Heißhunger aus. Viel Erfolg mit all den Tipps!

...zur Antwort

Wasser und Kaugummi sind sicherlich die besten Empfehlungen. Versuche einfach immer eine kleine Wasserflasche bei dir zu haben und immer wenn du was knabbern möchtest trinkst du einen Schluck. Ausserdem hilft Sport auch gut weiter, denn während der Zeit in der du sportelst kannst du nichts naschen. Ganz nebenbei verlierst du Pfunde, dein Körper wird straffer und die Gesundheit dankt es dir doppelt.

...zur Antwort

Tut mir leid Actionjackson, aber auch viele Studien bestätigen, dass frühstücken ein absolutes Muss ist. Wenn du nicht frühstückst, dann erhöht es dein Risiko zuzunehmen... Wenn du keinen Appettit hast, dann versuch es doch mit einem Smoothy, oder frisch gepresstem Saft, dann ist es o.k. später etwas zu snacken. Allerdings würde ich dir auch hier raten nur eine Stunde zu warten und nicht gleich 2 Stunden.

...zur Antwort