Meiner Anischt nach ist es eine SEHR schlechte Planung!
Natürlich kann man nicht veralgemeinern, aber.. als ich während des Studiums schwanger wurde, bekam ich derartige Konzentrationsstörungen dass ich mein Studium abbrechen musste. Ich habe praktisch bei allen Prüfungen 5 oder schlechter bekommen. Halt, ne, eine (!) 4 war dabei. Ausserdem war ich ständig müde. Ganz ganz oft habe ich den Unterricht verlassen müssen weil ich weggepennt war. Soviel zu "Ausbildung während der Schwangerschaft".
Und mit der Geburt meines Sohnes trat etwas ein, womit ich nie gerechnet hätte: Ich wollte plötzlich nicht mehr studieren, nicht mehr arbeiten gehen. Ich wollte einfach nur noch für mein Kind da sein. Planen kann man viel, nur hast du die hormonelle Umstellung, die in deinem Körper stattfindet während der Schwangerschaft und Stillzeit, ausser Acht gelassen. Es gibt aus gutem Grund in Deutschland 1 Jahr lang Mutterschutz. Ein Kind ist was wunderschönes. Ich kann nicht verstehen dass du eines bekommen möchtest, und schon 12 Wochen nach der Geburt arbeiten gehen möchtest. Wie stellst du dir das vor? Minijobs? Schlecht bezahlte Putzstellen oder Regale einräumen im Supermarkt? Einen Ausbildungsplatz zu bekommen wenn du ein Kind hast und nicht verheiratet ist EXTREM schwer! Ja.. komm mir nicht mit Diskriminierung. Es IST Diskriminierung, aber sie geschieht jeden Tag in Deutschland und niemand kann die Herrn und Frauen Unternehmer davon abhalten. Es wäre sehr idealistisch von dir, zu denken mit einem Kind klappt das mit der Ausbildung genauso gut wie ohne. Das ist Wunschdenken.!!!
Hör mal, ich möchte dir dein Wunschkind sicher nicht ausreden. Aber.. tu deinem Kind etwas Gutes und warte noch damit. Mach eine Ausbildung. Selbst wenn du danach NICHT sofort arbeiten gehst.. du hast es später leichter, zurück in den Beruf zu kommen! Du beschäftigst dich offensichtlich schon einige Zeit mit dem Thema und das sollte jeder machen bevor er/sie Kinder zeugt/bekommt. Aber bitte (!) berate dich mit Frauen, die selber Kinder haben.
Gibt es in deinem Wohnort nicht auch so ein Programm wie das mit den Baby-Puppen für Teenie Mädchen? Ist vor einiger Zeit im Fernsehen gekommen. Da bekommst du eine Puppe die individuell auf dich eingestellt wird (wie ein Computer) und sich wie ein richtiges Baby verhällt. Google doch mal sowas. Dann bekommst du eine realistische Ahnung davon, was es heisst Mutter zu sein.
Ich drück dir die Daumen und lass uns wissen wie du dich entscheidest, ja?! Ah, und zu deinen anderen Fragen: Vaterschaftsurlaub steht jedem Mann rechtlich zu. Aber wenn dein Freund seine Ausbildung zur Geburtszeit des Kindes gerade erst beendet hat, wird er von seinem Betrieb mit fast 100%iger Sicherheit NICHT übernommen werden da die sich schon denken können, gleich erst mal einen Arbeiter wg Vaterschaftsurlaub freistellen zu müssen. Das ist für einen Unternehmer rausgeschmissenes Geld. D.h. dein Freund ist bei Geburt dann vielleicht (will nicht wahrscheinlich sagen) arbeitslos. Du darfst auch nicht die Belastung vergessen, die DU für deinen Freund während der Ss darstellst. Das mit den Hormonen kann eine ganz üble Sache werden. Du bist dann nicht mehr du selbst. Was machst du, wenn dein Freund es nicht packt? Wenn er dann irgendwann die Schnautze voll hat von deinen Launen und Extrawünschen?
Wenn du schon einen festen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag hast bevor du schwanger wirst, kannst du natürlich NICHT gekündigt werden. Aber es wird für dich so schwierig werden, dass du (vielleicht) emotional daran zerbrichst. Du verlierst den Anschluss, vergisst was war, musst Prüfungen nachholen.. Alles nicht schön. Wenn ich könnte, würde ich die Zeit zurückdrehen und vorsichtiger an den Sex herangehen - aber missen möchte ich meinen Sohn auch nicht..
Toi Toi Toi..