Ich würde den Ball mal gaaaaanz flach halten! 

Als ich etwa 12 Jahre alt war hat mein Cousin, der damals auch etwa 6-7 Jahre alt war, mir auch öfters an die Brust gelangt. War mir auch mega peinlich! Als ich ihn fragte warum er das macht, hat mich seine Antwort total überrascht: "Ah die sind so schön weich!"

Heute, 20 Jahre später, habe ich selber ein Kind in dem Alter und kann mit Sicherheit sagen: Das ist nur eine Phase!!! Mein Kleiner langt zwar niemanden anzüglich an die Brust, aber in dem Alter entdecken Kinder ihren Körper ganz neu. Da ist es auch ganz normal dass sie den Körper der Erwachsenen anders wahrnehmen als bis dahin.

Mein Rat:

Nix hinein interpretieren! Der Junge ist neugierig und versucht vielleicht auch die Erwachsenen gegeneinander auszuspielen (davon kann ich auch ein Lied singen!). Je mehr du drauf reagierst, umso interessanter wirds für ihn! Und wenn du böse wirst, erst Recht. Das mit dem "schönen Hintern" hat er 100% irgendwo aufgeschnappt und plappert es einfach nach. Mal sehen was für eine Wirkung es hat?! Ignoranz ist die beste Methode! 

Ich wäre sogar noch so dreist und würde ihm meine Brüste (eingepackt natürlich!) hin halten damit er sie anlangen könnte, ihn dabei schmunzelnd beobachten und dann fragen, ob es toll ist? Normalerweise wird er sich dann in Grund und Boden schämen und das Ding ist gegessen! Sollte dem nicht so sein würde ich zukünftig sagen: "Nö, du warst neulich dran, du weißt wie sie sich anfühlen, jetzt hab ich keinen Bock mehr". Und auch keine Diskussion diesbezüglich mehr aufkommen lassen. 

Ganz wichtig: die Sache NICHT überbewerten! Es ist tatsächlich nur ein Kind!

...zur Antwort

Es ist sehr schade dass sie mit 1,5 Jahren noch kein eigenes Bett hat. Solange du diesen Zustand nicht ändern kannst, würde ich den Druck auch nicht unnötig erhöhen. 

Sobald ihr allerdings das neue Bett für sie angeschafft habt (wobei sie auch ein Mitspracherecht bei der Wahl haben sollte!), müsst ihr sie konsequent in ihr Bett zum Schlafen legen! Und nicht heute so, und morgen dann doch wieder anders.

Das kann durchaus ein paar äußerst unruhige Nächte geben, aber da muss sie jetzt leider durch! 

Wenn sie erst einmal daran gewöhnt ist, kann sie auch durchaus mal wieder zu euch ins Bett für eine Nacht. Aber ich würde schon darauf achten, dass die "Eingewöhnungsphase" auf jeden Fall mindestens ein halbes Jahr beträgt. 

Was dann auch ganz wichtig sein wird ist, dass - wenn sie nachts aufwacht - ihr sie IN IHREM Zimmer wieder zum einschlafen bringt! Es nützt nichts wenn du sie rüber holst in dein Zimmer  (weil du dann wahrscheinlich auch schon müde bist und es etwas gemütlicher haben möchtest - verständlicherweise!) und dort dein (Einschlaf-)Glück versuchst. Das machst du zweimal und deine Tochter checkt wo der Hase liegt! ;) Dann hast du verloren bevor du überhaupt damit angefangen hast. 

Bei meinem Sohnemann hatte ich das Glück, dass er schon mit 3 Monaten durchgeschlafen hat und ab ca. 6 Monate habe ich ihn einfach ins Bett gelegt, Licht aus und Tür zu. Er hat zwei Nächte geweint (weil ich ihn bis dahin in den Schlaf gewiegt habe), dann wars gut. 

Deine Maus ist halt schon viel älter, hat schon über längere Zeit ihren eigenen Kopf entwickelt. Es wird vermutlich schwieriger, aber nicht unmöglich! 

Jetzt warte erst mal ab bis das Kinderzimmer soweit ist. Später kannst du immer noch die ruhigen Abende genießen. Die Zeit vergeht eh zu schnell und bevor man es sich versieht, wollen die Kleinen nicht mehr kuscheln vor dem zu Bett gehen! 

...zur Antwort

Natürlich lohnt es sich auch schon mit so einem kleinen Kind! Immerhin haben mittlerweile fast alle Indoor Spielplätzen auch einen Kleinkinder Bereich. Da ich ein Winterkind habe feiern wir seit seinem 3. Lebensjahr die Geburtstage dort. Die Kids haben Mega viel Spaß und auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. Die meisten geladenen Gäste haben nämlich noch Geschwisterkinder dabei und es ist immer wieder ein Augenschmauß

...zur Antwort

An sich liest sich das Angebot erst mal super! Für den Km Stand ist es auch nicht zuviel verlangt. So wie schon erwähnt: wichtig zu beachten ist, ob es Scheckheft gepflegt ist und aus wievielter Hand?! Je öfter es den Besitzer gewechselt hat, umso eher würde ich mir Gedanken machen ob es vielleicht ne Katze im Sack ist..!? Viel Glück bei der Entscheidung!

...zur Antwort

Ipod ist absolut unnötig da die Langstreckenflüge über filme, games und co verfügen. Genausowenig nützen Mitbringsel für die Mitreisenden. Kinder sind auch Menschen und wenn sich jemand von deren Lautstärke/Unruhe auf den Schlips getreten fühlt soll er/sie gefälligst nen Privatflug buchen!

Was du sehr gut gemacht hast ist, das du einen Nachtflug gewählt hast! Da spielt die innere Uhr dir in die Karten.

Als nächstes rate ich dir, nicht nur 2 Stunden vor Abflug am Check In zu sein, sondern sogar schon 3! Denn mit Kleinkind (unter 2) hast du Recht auf einen Sitz in der ersten Reihe direkt hinter der ersten Klasse. Das gibts aber nur direkt am Check In. Und wer zuerst kommt, malt zuerst! Warum ist das cool? Weil du meeega viel Beinfreiheit hast und die Kids auch mal hin und her springen können wenn sie kein Sitzfleisch mehr haben. Das negative dran: es ist nur für EIN Elternteil mit Kleinkind zum Ticketpreis möglich. Wenn ihr als Familie zusammen bleiben wollt müsst ihr möglicherweise 75€ (oder mehr, je nach Fluggesellschaft) pro Sitz dazu buchen. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und eure normalen Sitzplätze sind im gleichen (kleinen) Abteil?!

Ansonsten kannst du nur hoffen dass deine Kids etwas schlafen können.

Meine Erfahrung: wo ich mit meinem (u.2) Sohn nach Paraguay geflogen bin, hatte ich sowohl für die 12 Stunden Hinflug als auch Rückflug (Frankfurt-Sao Paulo) einen von den besagten Sitzen bekommen und das riesengroße Glück, dass sogar noch 2 Plätze neben mir frei waren. So konnte ich mein Kind hinlegen zum schlafen. Was dann auch super gut funktioniert hat (10 von 12 Std.!) Auf dieser Reise ist mir aufgefallen, dass in dem kleinen Abteil (etwa 6-7 Sitzreihen) hinter der First- und Businessclass fast nur Familien untergebracht waren. Davon war ich die offensichtlich einzige, die um diesen Sitzplatz tipp Bescheid wusste. Kanns nur empfehlen!

...zur Antwort
Mottoparty am 2. Geburtstag?

Wir sind eine Krabbelguppe wo die Kinder alle fast gleichalt sind. In ca. 20 Tagen werden mein Sohn und der Sohn meiner Freundin am gleichen Tag 2 <Jahre alt! Natürlich wollen wir alle zusammen feiern. Ehrlich, meine Freundin und ich sind da naiv, wir haben gedacht dass es reicht wenn wir schöne Snacks und tollen Kuchen machen. Programm haben wir gar nicht geplant, denn wir sind im Hobbyraum meiner Eltern und da gibt es neben den Billardtisch, Dart und Tischfußball für Erwachsene noch ein Trampolin, eine Rutsche, ein Zelt mit einem Bälle-Bad, ein Krabbeltunnel, eine Wippe, ein Kinderdart, Kindekegeln, eine Bosch- Werkstatt (mit viel Zubehör), eine Kinderküche (mit viel Geschirr), eine Parkgarage (mit vielen Autos), ein Rody (Hüpfpferd, ein Hüpfelefan und ein Hip-Hop Zebra, Mp3- Player und einen Kinderkasettenrecorder mit einigen Kinderliedern. außerdem gibt es noch kistenweise Spielzeug und einen großen Flachbildschirm- TV mit vielen Disney Filmen. Es gibt genügend Platz, Tische Stühle für Erwachsene und auch einige Hochstühle, sowie Kinderholztische mit Kinderbänken, bzw. Kinderstühlen. Es ist toll dekoriert und eine ganze Wand ist mit ca. 20 Zeichentrickfiguren (Tieren) bemalt. Wir denken, dass es in diesem Raum den 2 jährigen Kiids nicht langweilig wird. Nun hat eine andere Mama aus der Krabbelgruppe vorgeschlagen dass wir eine Motto Party machen sollen. Wir sollen uns alle und unsere Kinder als Clowns verkleiden. Als wir meinten dass unsere Kinder noch zu klein dafür sind (ja sie kennen Clowns, muss aber trotzdem noch nicht sein) reagierte diese "Mama" aus der Krabbelgruppe mit Unverständnis. Sie meinte ihr gleichaltriger Sohn versteht schon alles und wenn unsere dass nicht verstehen würden, wären sie sonst diesbezüglich zurückgeblieben...

Aber welchem Alter macht man denn sonst so meist Mottopartys? 2 ist doch noch viioieeeellll zu früh, oder?

...zum Beitrag

Liebe McLory,

kann dich erst mal beruhigen: auch ich schliesse mich den vorherigen Meinungen an und sage, das es absoluter Quatsch ist, schon mit 2 ne Mottoparty zu machen.

Man kann es längst nicht jedem Recht machen! Und, die Mutter mit dem superschlauen Kind wird sich auch noch einkriegen, dass andere Kinder halt "nur" normal sind und sich auch so verhalten - bzw. deren Mütter! Auch gegen den eingeschalteten Fernseher bin ich! Absolut! Gerade bei so vielen Beschäftigungsmöglichkeiten wie du sie hast! Länger als 2 Stunden halten die Knirpse eh nicht aus! Meiner wird jetzt 3Jahre alt und wir laden in einen grossen Indoorspielplatz AUCH NUR für 2 Stunden ein! Danach sind die Kinder selbst mit 3Jahren noch absolut knülle!

Einen Tipp hab ich für dich aber noch: Anstatt Kuchen, mach doch Muffins in Pralinenformen. Es gibt ja so Packungen mit 100 Mini Muffin Formen zu kaufen. Die sind ideal für kleine Kinderhände. Klar, ein bisschen aufwendiger als einfach 12Muffins zu machen, weil du von der gleichen Teigmenge etwa 60 Mini-Muffins hinbekommst. Aber.. die Zufriedenheit ist einfach irre! Und du hast nicht 12 angeknabberte, verkrümelte und liegen gelassene Muffins, sondern höchst wahrscheinlich ein leeres Tablett..! Selbst bei der Menge - glaub mir!

Viel Spass und sag doch Bescheid wie´s geworden ist :)

...zur Antwort

sEhr schwer zu sagen.. aber deine Ungeduld ist absolut verständlich!!! :D Für mich klingen deine Symtome aber nicht nach Schwangerschaft sondern eher wie ein Infekt. Wie fühlt sich deine Brust an? Gespannt? Manchmal stechenden Schmerz?

...zur Antwort

Grundsätzlich hat man im Altbau NIE einen geeigneten Fussbodenaufbau für Fussbodenheizung, deshalb lohnt sich der Aufwand nicht.

Wenn du deine Frage in verständlichen deutschen Sätzen formulierst antworte ich gerne eingehender auf deine Frage.

...zur Antwort
Mit 17 Schwanger werden...

Hallo ich habe da mal ein paar fragen ich hoffe Ihr könnt mir diese fragen beantworten.

Ich weiß es hört sich ein bisschen doof an, aber bitte lest es euch erstmal durch dann könnt ihr Komis hinzugeben !!! Danke

Also es geht darum ich möchte nicht so spät erst (nach der Ausbildung mit 20 Jahren oder so) ein Baby bekommen. Ich finde das so spät ! Ich Wünsche mir schon so lange ein Baby, aber naja meine Eltern eben und mein Freund meint ich soll mir meine Ausbildung nicht versauen. Aber ich habe es mir doch ganz gut durch den Kopf gehen lassen und mir das überlegt wie ich es machen kann jetzt brauch ich nur eure Hilfe um Unklarheiten zu beseitigen. Ich und mein Freund hatten es so geplant, das ich nächstes Jahr Dezember die Pille absetze, das ich dann Schwanger werde. Und wenn dann im September das Baby kommt ist mein Freund bereits mit seiner Ausbildung Fertig, sodass ich dann nach den 12 Wochen Mutterschutzfrist nach der Geburt wieder Arbeiten kann und mein Freund könnte sich Vaterschaftsurlaub nehmen.

Und jetzt meine Fragen : - Ist das eine eher gute oder schlechte Planung ?? - wie ist das wenn ich die 12 Wochen Mutterschutzfrist hab also nach der Geburt kann sich da der Vater auch frei nehmen ??? - Wie ist das mit der Ausbildung während der Schwangerschaft - was ist mit den Prüfungen ?? - kann ich gekündigt werden während meiner Schwangerschaft ???

Bitte helft mir und beantwortet die fragen !!

Danke schon im voraus.

LG Sarah

...zum Beitrag

Meiner Anischt nach ist es eine SEHR schlechte Planung!

Natürlich kann man nicht veralgemeinern, aber.. als ich während des Studiums schwanger wurde, bekam ich derartige Konzentrationsstörungen dass ich mein Studium abbrechen musste. Ich habe praktisch bei allen Prüfungen 5 oder schlechter bekommen. Halt, ne, eine (!) 4 war dabei. Ausserdem war ich ständig müde. Ganz ganz oft habe ich den Unterricht verlassen müssen weil ich weggepennt war. Soviel zu "Ausbildung während der Schwangerschaft".

Und mit der Geburt meines Sohnes trat etwas ein, womit ich nie gerechnet hätte: Ich wollte plötzlich nicht mehr studieren, nicht mehr arbeiten gehen. Ich wollte einfach nur noch für mein Kind da sein. Planen kann man viel, nur hast du die hormonelle Umstellung, die in deinem Körper stattfindet während der Schwangerschaft und Stillzeit, ausser Acht gelassen. Es gibt aus gutem Grund in Deutschland 1 Jahr lang Mutterschutz. Ein Kind ist was wunderschönes. Ich kann nicht verstehen dass du eines bekommen möchtest, und schon 12 Wochen nach der Geburt arbeiten gehen möchtest. Wie stellst du dir das vor? Minijobs? Schlecht bezahlte Putzstellen oder Regale einräumen im Supermarkt? Einen Ausbildungsplatz zu bekommen wenn du ein Kind hast und nicht verheiratet ist EXTREM schwer! Ja.. komm mir nicht mit Diskriminierung. Es IST Diskriminierung, aber sie geschieht jeden Tag in Deutschland und niemand kann die Herrn und Frauen Unternehmer davon abhalten. Es wäre sehr idealistisch von dir, zu denken mit einem Kind klappt das mit der Ausbildung genauso gut wie ohne. Das ist Wunschdenken.!!!

Hör mal, ich möchte dir dein Wunschkind sicher nicht ausreden. Aber.. tu deinem Kind etwas Gutes und warte noch damit. Mach eine Ausbildung. Selbst wenn du danach NICHT sofort arbeiten gehst.. du hast es später leichter, zurück in den Beruf zu kommen! Du beschäftigst dich offensichtlich schon einige Zeit mit dem Thema und das sollte jeder machen bevor er/sie Kinder zeugt/bekommt. Aber bitte (!) berate dich mit Frauen, die selber Kinder haben.

Gibt es in deinem Wohnort nicht auch so ein Programm wie das mit den Baby-Puppen für Teenie Mädchen? Ist vor einiger Zeit im Fernsehen gekommen. Da bekommst du eine Puppe die individuell auf dich eingestellt wird (wie ein Computer) und sich wie ein richtiges Baby verhällt. Google doch mal sowas. Dann bekommst du eine realistische Ahnung davon, was es heisst Mutter zu sein.

Ich drück dir die Daumen und lass uns wissen wie du dich entscheidest, ja?! Ah, und zu deinen anderen Fragen: Vaterschaftsurlaub steht jedem Mann rechtlich zu. Aber wenn dein Freund seine Ausbildung zur Geburtszeit des Kindes gerade erst beendet hat, wird er von seinem Betrieb mit fast 100%iger Sicherheit NICHT übernommen werden da die sich schon denken können, gleich erst mal einen Arbeiter wg Vaterschaftsurlaub freistellen zu müssen. Das ist für einen Unternehmer rausgeschmissenes Geld. D.h. dein Freund ist bei Geburt dann vielleicht (will nicht wahrscheinlich sagen) arbeitslos. Du darfst auch nicht die Belastung vergessen, die DU für deinen Freund während der Ss darstellst. Das mit den Hormonen kann eine ganz üble Sache werden. Du bist dann nicht mehr du selbst. Was machst du, wenn dein Freund es nicht packt? Wenn er dann irgendwann die Schnautze voll hat von deinen Launen und Extrawünschen?

Wenn du schon einen festen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag hast bevor du schwanger wirst, kannst du natürlich NICHT gekündigt werden. Aber es wird für dich so schwierig werden, dass du (vielleicht) emotional daran zerbrichst. Du verlierst den Anschluss, vergisst was war, musst Prüfungen nachholen.. Alles nicht schön. Wenn ich könnte, würde ich die Zeit zurückdrehen und vorsichtiger an den Sex herangehen - aber missen möchte ich meinen Sohn auch nicht..

Toi Toi Toi..

...zur Antwort

ohh.. dieses Problem kenne ich obwohl wir schon seit 2 Jahren zusammen sind! :D Google doch mal "Geschenke zum Jahrestag". Danato bietet sehr schöne Ideen auch für Geburtstage, Weihnachten und Co..

Gutscheine finde ich generell sehr unkreativ. Trinkt er gerne Alkoholisches? Mein Freund hat letzte Weihnachten einen individuell gestalteten Schnapsträger bekommen. Da gibts sooooo viele Möglichkeiten.

Hoffe, meine Antwort hilft ein wenig weiter.. :) Frohes Fest

...zur Antwort

Du musst dir über eines im klaren sein: mit 20 Jahren ist man selten für die Liebe seines Lebens bereit. Also: Lohnt es sich, in dem Alter schon eine Freundschaft wegen einem Mann aufzugeben? Wenn es sich für dich tatsächlich lohnt und du dir sicher bist, dass du diesen Mann auch heiraten würdest (denn ansonsten brauchst du ja seine Noch Beziehung nicht zu zerstören) dann würd ich sagen "hau rein" und mach Nägel mit Köpfen. Zuerst geh zu deiner Freundin und sage ihr was du vor hast. Das die Freundschaft dann hin sein wird weisst du ja selber. Dann sprich mit deinem Freund. Du darfst aber bei dem ganzen nie vergessen dass seine Ex NIE "nur" seine Ex sein wird. Sie wird - wegen des Kindes - IMMER in seinem Leben präsent sein. Auch noch in 20 Jahren. Ob du es nun gut findest oder nicht. Das hat auch nix mit der Liebe zu dir zu tun. Es ist einfach so! Ich musste es selber erst lernen und jetzt kann ich sagen: es ist tatsächlich das Beste fürs Kind wenn BEIDE Eltern in seinem Leben präsent sind! Wenn du damit leben kannst dann Hut ab! Mir fällt es selbst mit meinen 30 Jahren noch schwer dass ständig seine Ex irgendwie im Gespräch ist nur weil die beiden zwei Kinder miteinander haben.

...zur Antwort