Nach einer gewissen zeit legen Hühner einfach nicht mehr das ist normal es sei denn man würde sie mit legemehl oder legekorn füttern. Bei dem alter würde ich aber die tiere schon lange geschlachtet haben.  Meine Hühner leben immer um die drei Jahre bei mir

...zur Antwort

Du musst deinem Hund gar machen, das du ihn nicht alleine lässt, sondern immer wiederkommst und er nicht überall mit hin darf.

vielleicht hilft es mit dem hund vor dem gehen eine runde zu kuscheln oder einfach das komplette gegenteil ihn vollkommen ignorieren und was anderes aißer üben kann man nicht machen

einfach immer wieder gehen und kommen und ihn begrüßen und wieder gehen und kommen und immer so weiter

...zur Antwort

Sie hat dir in dem Sinne das du angeboten.

...zur Antwort

Es ist einfach eine Art der Höflichkeit fremde Menschen ab einem bestimmten Alter zu sietzen. Wenn dir natürlich mal das du angeboten wurde ist es was anderes. Mein ehemaliger Lehrer hat mir auch am Abschlusstag erlaubt ihn nun fortan zu dutzen. Aber generell ist es Höflichkeit leute zu sietzen

...zur Antwort

Verwaltungsfachangestellte und Beamte sind zwei unterschiedliche Sachen. Vfa haben eine Ausbildung bei der Gemeinde, Samtgemeinde Landkreis oder Kirche gemacht zb auf Kommunaler Ebene. Beamte sind studiere die auch bei einer Stadt bzw Gemeinde "lernen". Dies heißt aber INspektoranwärter.

...zur Antwort
BAB Antrag fürs Jugendwohneim

Ich mache zurzeit eine schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin, es ist eine Privatschule und die Kosten für die Schule betragen 159 €. Ich wohne alleine in einem Jugendwohnheim, die Kosten liegen bei aktuell 350 €, aber sie werden ab September auf 370 € erhöht, wegen gestiegenen Personalkosten und den gestiegenen Energiekosten etc. Ich habe das Abitur schon gemacht.

Für dieses Schuljahr habe ich bereits BAB beantragt, auf dem Formular musste ich ausfüllen, ob ich noch bei den Eltern wohne, was meine Eltern verdienen z.B. ; ich glaube, noch das Konto, wo das Geld eingehen sollte, und das war ein Konto meiner Eltern. Das heißt, ich habe BAB für etwa 2/5 des Schulgeldes bekommen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich für das Zimmer im Jugendwohnheim nicht separat auch BAB beantragen könnte.

Das habe ich mir letztes Jahr auch schon gefragt, aber das Formular war nicht so aufgebaut, dass es dort eine Frage gibt, die so gestellt wurde (obwohl ich es besser finde, wenn so eine Frage drinsteht):

Für was genau brauchen Sie BAB? A) .... B) ...

A wäre bei mir die Ausbildungskosten und B die Unterhaltskosten. Weil, ich eigentlich für das Zimmer Jugendwohnheim auch einen separaten Antrag stellen will, falls das möglich ist.

Ich glaube, ihr wisst schon was ich meine :) Ich musste nur über meine Lebensverhältnisse etwas ausfüllen, also persönliche Daten, Lohn der Eltern, Wohnort etc. Ich glaube, wo ich schon Praktika gemacht habe war auch dabei gewesen. Und welchen Abschluss ich habe, aber bei dem Punkt muss ich sagen, bin ich mir nicht sicher. Es war schon ein Jahr hergewesen, dass ich das Formular ausgefüllt habe.

...zum Beitrag

Für das Jugendheim musst du nichts zahlen. Diese kosten bezahlt eigentlich das Jugendamt. Zumindest ist es bei einer Freundin von mir so. zudem bekommt sie auch noch Taschengeld vom Jugendamt. Ich weiß jetzt zwar nicht warum du in dem Heim wohnt aber ansonsten vielleicht mal mit jugendamt oder so sprechen.

Wenn du in einem Jugendheim wohnst kannst du kein BAB beantragen. Dieses wird genauso gewertet , als wenn du bei den Eltern wohnst

...zur Antwort

Die Ausbildung zum Bürokaufmann ist deine zweite Ausbildung, da du schon eine gemacht hast. Das du sie nicht bestanden hast ist eine andere Sache und daran ist man in den meisten Fällen dann sozusagen selbst schuld.

Was du aber machen kannst ist Bafög beantragen. hier musst du dann nur sagen das du deine erste Ausbildung unbedingt machen wolltest, somit sind dann deine Eltern als unterstützer Raus und du bekommst dann meist den Vollen Satz

...zur Antwort

Eigentlich müsste das Jobcenter oder die Argentur für Arbeit generell eine größere Wohnung zur Verfügung stellen. Allerdings wenn ihre Bezüge jetzt wegfallen und du sozusagen die Miete auch zahlst kannst du eifach ausziehen ohne das mit dem Amt zu regeln. Genell muss das Amt deiner Freundin aber weiterhin Geld geben, da sie auch leben muss und man sich nicht auf dein Geld verlassen kann, da ihr nicht verheiratet seit.

zu den beiden Söhnen wird es einen Vater geben und dieser ist wie die Mutter zuständig Ausbildung und/oder Schule zu bezahlen. Die beiden können kein Hartz 4 beantragen aber eventuell Ausbildungsbeihile zumindest der Ältere. Dies wird ihm aber nur bewilligt, wenn der Vater nicht in der Lage ist für ihn zu bezahlen.

...zur Antwort

Wie diese Konstelation funktioniert kann ich dir nicht sagen, aber mittlerweile sieht man bei mobilen Blitzern kein Blitzlicht mehr. Du merkst also erst das du zu schnell warst wenn du das Anhörungsschreiben der Kommune im Postkasten hast.

...zur Antwort

Erstmal der Familienkasse mitteilen, das die das Geld an dich zahen solen, da du nicht mehr zu Hause wohnst. Dann kannst du Ausbidungsbeihilfe, Wohngeld, Schülerbafög beantragen aber dabei kommt es immer drauf an was dein Elternhaus verrdient, denn deine Eltern MÜSSEN dir Unterhalt zahlen. Sollte sich dein Vater weigern geh zum Anwalt und schließlich vor Gericht. Ist zwar ein drastischer Weg aber von Luft und Liebe kannst du dich nicht ernähren.

...zur Antwort

Tellerwäscher ist jetzt kein Name für eine wichtige Namensänderung

Diese wären wie schon genannt Hitler etc

Einzige Möglichkeit heiraten und dann brauchst du auch neuen perso, neuen Führerschein etc

es gibt auf jeden fall bessere Namen ganz klar aber so schlimm ist er nun auch nicht

...zur Antwort
Als Rechtsanwaltsfachangestellte in die Verwaltung?

Hallo Ihr Lieben!

Tja, also ich hab meine Refa-Ausbildung mit 1,4-Abschlusszeugnis (und Prüfung mit - gut -) abgeschlossen, vorher schon mal bei ner größeren kommunalen Verwaltung mehrere Monate lang ein recht anspruchsvolles Praktikum gemacht, das mir ein "Sehr gut"-Beurteilungszeugnis und die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft (war vorher in der gymn. Oberstufe) einbrachte, hab dann 5 Jahre lang Vollzeit in ner Anwaltskanzlei gearbeitet und würde aber gerne doch lieber als Verwaltungsangestellte arbeiten/leben.

Meine Frage ist, ob ich hierzu nochmals eine Ausbildung (als Verwaltungsfachangestellte) durchlaufen MUSS oder ob hier vielleicht eine Verwaltungsfachangestellte ist, die schon erlebt hat, dass auch Rechtsanwaltsfachangestellte in die Verwaltung, also den öffentlichen Dienst aufgenommen wurden. Hab davon gehört, aber ich hätt gern noch ein paar "Erfahrungsberichte" von Verwaltungsfachangestellten, ob da manch einer wirklich Refas als Kollegen hatte/hat.

Ich hoffe ja, denn in der Refa-Ausbildung wurd ich bereits 3 Jahre lang durch BGB, SGB, ZPO etc. gejagt und was den Leistungsanspruch in der Refa-Ausbildung anbelangt...naja, die fast 10 Mitschüler, die - wie viele vorangegangene Jahrgänge - durch die Prüfung gerasselt sind, sprechen vielleicht für sich. (Und dann verdient man beim RA meist maximal 1600 EUR bei maximalem Einsatz, also über 40 Stunden mit 20 Tagen Urlaub, dauernd auf nutzlose Fortbildungen etc. und sicher sind die Kanzleijobs auch nicht mehr, weil inzwischen selbst viele Anwälte ums finanzielle Überleben kämpfen.

Lieber versuch ich notfalls noch VFA-Azubi zu werden, wobei meine Schulzeugnisse VOR der Refa-Ausbildung zumindest bzgl. Mathematik nicht gerade gut vorzeigbar sind :o(

Könnte mir bitte jemand vom Fach eine kleine Schätzung abgeben, welche Chancen Refas in der Verwaltung haben? Mit 1.500 bis 1.600 EUR brutto wär ich ja schon zufrieden als Gehalt.

Aber ich jammer euch jetz net weiter zu, sondern sag einfach mal Danke im Voraus und hoffe sehr auf Antwort, denn ich würd wirklich so verdammt gerne in der Verwaltung arbeiten, war schon früher lange Zeit mein Wunsch, in den Refa-Beruf kam ich eher durch Zufall und Irrtum bzgl. des Berufsbildes. (Bitte sagt nicht "Verwaltung ist doch langweilig", denn ich hatte in den letzten Jahren genug Stress, Überstunden und Existenzangst, dass es m. E. für meine kommenden 40 Jahre reicht)

Liebe Grüße nach draußen!

Karin

...zum Beitrag

Bei mir in der Behörde sind einige die früher mal Renos waren und jetzt in der Verwaltung arbeiten. Eine Mitschülerin in meinem Ausbildungsjahrgang macht allerdings die Ausbildung auch neu somit denke ich das man eine neue machen muss beziehungsweise du evtl auf zwei Jahre verkürzen kannst oder mehrere Lehrgänge besuchen kannst und somit umschulst. An deiner Stelle würde ich einfach mal bei deiner Gemeinde nachfragen wie das so wäre.

...zur Antwort

Ich mache seit 2014 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei einer kleinen Samtgemeinde. In der Ausbildung hat man sehr viel mit Gesetzen zu tun. Allerdings am meisten wirklich in der Schule und bei den Lehrgängen, aber auch ein wenig im Büro. Bei mir ist aber dies er am Anfang eines neuen Fachbereiches so. Zum Beispiel am Anfang meiner Ausbildung war ich im Bürgerbüro allerdings um dort überhaupt was machen zu können musste ich schon wissen, ab wann man zum Beispiel ein Personalausweis braucht. Sowas steht dann alles im Gesetz.

Ansicht finde ich den Beruf gut. Du machst deine Arbeit die man dir gibt und kannst theoretisch gehen wann du willst. So ist es zumindest bei mir. Ich habe Gleitzeit das heißt wenn ich erst um 8 kommen will kann ich das auch muss dann aber eben meine 7 Stunden und 48 Minuten arbeiten. Allerdings haben wir hier auch Kernzeiten. Das heißt zu diesen Zeiten müssen wir da sein. Bei meiner Samtgemeinde bekommt man auch wirklich überall Einsicht, da ich ja alles lernen muss. So weis ich auch was der Samtgemeindebürgermeister monatlich brutto wie netto erhält.

Ich kann es dir nur empfehlen in den Öffentlichen Dienst zu gehen egal ob kommunal( Gemeinde) oder bund( Bundeswehr, Schifffahrtsverwaltung). Obwohl der Öffentliche Dienst in der Gesellschaft kein gutes Ansehen hat, wäre es für dich gut. Denn du bekommst eine Zusätzliche Rente und das bei der Aktuellen Rentengeschichte finde ich ist gut, denn man weiß nie wie viel Rente es später mal gibt wenn man dieses Alter erreicht hat.

...zur Antwort

Ich habe mein FOW_Praktikum damals beim Wasser-und Schifffahrtsamt gemacht. Allerdings kannst du eigentlich überall hingeben egal ob es öffentlicher Dienst ist oder Privat. Meine Mitschüler damals waren auch viel bei Autohäusern oder bei Möbelhäuser. Eine hat selbst beim Tierarzt gemacht. Also eigentlich überall da, wo ein Büro ist: Behörde, Versicherung und und und

...zur Antwort

Also ich selber habe Nase. Das kann ich auch empfehlen. Wenn man es nicht mehr will bleibt nur ein kleines  Loch, das garnicht weiter auffällt.

Was ih mir nie stehen lassen würde wären Piercings an der Lippe. Dort "fummelt" man immer mit den Zählen rum und ich finde es sieht assi aus. Kann sein das ich das vielleicht nur so sehe aber bei mir bei der Arbeit geht das gar nicht.

Ansonsten fände ich noch bauch gut, aber da muss man die Figur für haben.

...zur Antwort

Ich mache jetzt seit einem Jahr meine Ausbildng im Bundesland Niedersachsen und bis jetzt brauchte ich eigentlich nie einen eigenen Laptop.

Zumal eigentlich jede Bderufsbildene Schule Computerräume hat. Wenn die Schule allerdings irgendwann mal einen vorschreiben sollte, muss diesen Laptop der Arbeitgeber zahlen ( §14 Abs. 1 Nr. 3 BBiG)

...zur Antwort

Naja dadruch das dein Freund keine Rentenbeiträge zahlt, kann er auch keine Rente bekommen. Als Arbeitssuchender, wenn auch nur kurzzeitig, fehlen diese Zeiten später bei der Rente. Die Deutsche Rentenversicherung, die die Rente später bezahlt muss auch nicht handeln. Wenn ich dich jetzt aber richtigverstanden habe, ist dein Freund ARBEITSUNFÄHIG. Da gibt es allerdings ne besondere Rente, die man aber Privat abschließen muss.

Wer keine Rentenbeiträge zahlt, kann auch keine Rente erhalten bzw nur einen kleinen Beitrag der dann wieder mit der Grundsicherung aufgestockt werden muss. Allerdings gibt es für berufsunfähige und dergleichen auch später eine Sicherung das diese Leute dennoch versorgt werden.

...zur Antwort

Naja ein IPhone mit 32 GB ist natürlich besser, weil du mehr Sachen drauf bekommst aber du hast schon gesagt du hast ein IPod also brauchst du dein Handy dann wohl eher weniger zum Musik hörn. Daraus schließe ich das für dich das 16 GB Iphone reicht.

...zur Antwort