Also, so wie sich das anhört, ist das nichts dramatisches. Es gibt eine Krankheit, die nennt sich Raynaud-Syndrom. Das ist eine Durchblutungsstörung. Da werden die Finger weiß und wenn sie richtig schön kalt werden, kriegst du sogar Frostbeulen an den Fingern. Ist schmerzhaft, aber nicht tödlich.

Ich habe das Raynaud-Syndrom und meine Finger werden vorher auch immer so lila/orange, anschließend dann weiß. Viel tun kann man da nicht. Achte darauf, dass deine Hände warm bleiben, trage gerade im Winter immer Handschuhe. Bewege deine Finger. Du kannst ein Wasserbad für deine Hände machen in warmen Wasser und sie dort immer wieder zu Fäusten machen und öffnen. Ansonsten gilt: Alles, was die Durchblutung anregt, ist gut. Also: Nicht rauchen, wenig Alkohol, und am besten Sport treiben!

Es gibt Medikamente, die die Durchblutung anregen, diese werden aber sehr selten verschrieben, weil es einfach nicht notwendig ist.

Ich mache es z.B. so: An kalten Tagen wasche ich mir die Hände nach dem ich auf Toilette war immer mit warmen Wasser, anstatt mit kalten. Wenn ich sitze und gerade nichts tue, nutze ich die Zeit und bewege meine Hände. Außerdem habe ich mir teure Handschuhe von Back on Track gekauft (Google ggf. mal), die kann ich im Winter noch unter dicke Handschuhe ziehen und auch anbehalten, wenn ich was mit den Fingern machen muss und normale Handschuhe zu dick sind.

Du findest im Internet noch weitere Informationen zum Raynaud-Syndrom. Hier zu Wikipedia: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Raynaud-Syndrom Ansonsten frag mal Google. Das ist meistens aber echt nicht so schlimm.

...zur Antwort

Wenn Du mit richtigem Heizen & Lüften (welches ja in den anderen Beiträgen schon sehr gut erklärt wurde) nicht weiter kommst, kann ich dir die Nutzung eines Luftentfeuchters empfehlen. Ich weiß von Freunden, die Oldtimer und Modelleisenbahn besitzen, dass ein elektrischer Luftentfeuchter für sie eine riesige Hilfe ist. Der Stromverbrauch ist nicht sonderlich hoch, sofern man das Gerät nicht 24/7 laufen lässt, sondern nur täglich ein paar Stunden - der Nutzen ist einfach enorm. Um einen guten Luftentfeuchter zu finden, müsstest du mal Google bemühen. Alternativ rufst Du mal bei einem Fachmann an, der hilft dir sicher gern. Ich kenne nur diesen hier (weiß aber nicht, wo du herkommst): http://www.fieberitz.de/wasserschaden

...zur Antwort

Du sagst ja selber, dass du die Fenster oft auf Kipp lässt. Genau das ist der Fehler. Mehrmals am Tag alle Fenster richtig auf, dann wieder zu und heizen. Wenn die Fenster beschlagen, dann hast du definitiv zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung.

In der Nacht hast du die Fenster wahrscheinlich durchgängig geschlossen, oder? Und wenn die Fenster abends beschlagen, dann liegt es vielleicht daran, dass du gerade geduscht hast, oder so?

Wenn du das Problem gar nicht in den Griff bekommst, dann würde ich mich mal über einen Luftentfeuchter informieren, bevor Schimmel entsteht.

...zur Antwort

Facebook zieht sich die Meta-Description. Hatte die Seite vielleicht einige Zeit keine? Dann hilft nur abwarten, wenn Facebook die Daten aktualisiert, wird die aktuelle Meta-Description dort angezeigt (ist vorhanden).

...zur Antwort

Hast du es schonmal mit einem Luftentfeuchter versucht? Entweder du nimmst so ein Ding mit Granulat oder einen elektrischen. Das würde ich ausprobieren, ob der mit Granulat an Leistung reicht. Bei einem elektrischen hast du halt zusätzlichen Stromverbrauch, dafür aber auch höhere Leistung. Wenn du ihn direkt nach dem Duschen anstellst für 1-2 Stunden, sollte das ausreichen. Stromverbrauch hält sich also in Grenzen und ist günstiger, als wenn du irgendwann Probleme mit Schimmel hast. Einen guten Luftentfeuchter bekommst du im Baumarkt oder bei einem Fachhändler (der hat den Vorteil, dass die dich auch noch professionell beraten)

...zur Antwort

Ich würde wie folgt vorgehen:

  1. Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen und Problematik schildern. Vielleicht hat er eine Idee. Zu dem würde ich ein Schriftstück aufsetzen, mit dem du auf die Problematik hinweist, denn es klingt fast so, als ist Schimmel nicht mehr weit.

  2. Stoßlüften und Heizen.

  3. Luftentfeuchter besorgen. Bekommst du im Baumarkt oder google mal. Ich empfehle einen elektrischen Luftentfeuchter. Das Märchen, dass der waaaahnsinnig viel Strom zieht, nicht glauben. Natürlich zieht er Strom, aber wenn du rechnest, dass er im Jahr täglich ca. 2 Stunden läuft (mal nen Tag mehr, mal weniger), dann siehst du, dass das nicht dramatisch viel ist.

  4. Nicht auf das Grundbedürfnis ausgiebig duschen verzichten. Das wärs ja noch.

...zur Antwort

Es gibt extra sog. Schwimmbadentfeuchter. Die sind dann auch genau für diese Nutzung konzipiert. Was für einen (Entfeuchtungsleistung etc.) dein Chef braucht, das sollte er einmal einen Fachmann fragen. Alternativ gibt es hier einen Rechner: http://www.fieberitz.de/service/dimensionierung-schwimmbadentfeuchter/

...zur Antwort

So ein bisschen was muss man schön können, wenn man einen Onlineshop haben will.

Empfehlenswert ist Magento http://magentocommerce.com

Aber mal ebenso und ohne Arbeit ist das nicht installiert und konfiguriert - auch Internetseiten und Onlineshops kosten nun mal Geld.

...zur Antwort

Puh. Als erstes denke ich: Unbedingt Vermieter informieren, das Beste ist natürlich, wenn die Ursache abgestellt wird und nicht nur die Symptome bekämpft werden - wie das immer so ist ;)

Das dies aber ein langwieriger Prozess sein kann, würde ich dir durchaus empfehlen da vielleicht mit einem elektrischen Luftentfeuchter ranzugehen. Die Luftentfeuchter mit Granulat bringen wenig bis gar nichts. Ich habe selber einen elektrischen Luftentfeuchter und bin begeistert. Allerdings habe ich gelernt, dass es mehr Sinn macht beim Kauf des Entfeuchters etwas mehr zu investieren und nicht schon bei der Anschaffung zu sparen. Ich kann mit bestem Gewissen diesen Händler empfehlen: http://www.fieberitz.de Da kannst du auch einfach mal anrufen und dich beraten lassen.

...zur Antwort

Ich würde mir einen Fachmann in der Nähe suchen und den einfach mal kurz anrufen. Meist sind das kleine, nette und kompetente Unternehmen, die dir gerne Auskunft erteilen. Hilft das vielleicht schonmal weiter:

http://www.fieberitz.de/service/infos-zur-neubautrocknung/

...zur Antwort

Ich bin ein totaler Fan von elektrischen Luftentfeuchtern. Die Dinger ziehen nicht unglaublich viel Strom und wirken einfach gut. Zu dem kann ich ihn bei Bedarf an- und abschalten. Finde ich persönlich am besten. Ich habe diesen hier: http://www.fieberitz.de/luftentfeuchter-fuer-haus-bau/produktansicht/133LuftentfeuchterWDH_101/

Die Investition hat sich bei mir definitiv gelohnt. Ich mache an den Tagen, an denen ich Wäsche wasche für 2-3 Stunden an und alles ist gut. Außerdem muss ich nicht ständig los und z.b. einen neuen Stein kaufen, dass würde ich eh vergessen.

...zur Antwort

Wenn sich die Ursache nicht finden lässt, dann würde ich wenigstens versuchen die Luftfeuchtigkeit zu minimieren. Wie lange besteht das Problem denn schon?

Wurde schon versucht die Luftfeuchtigkeit durch Einsatz eines Luftentfeuchters zu minimieren? Die können ganz gut helfen. Gibt es z.B. hier http://www.fieberitz.de und bei anderen Anbieten (Google ;) )

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle einen Luftentfeuchter zu legen. Google mal ein bisschen, die Dinger sind gar nicht so teuer. Du kannst sowas zum Beispiel hier kaufen:

http://www.fieberitz.de

haben sogar nen Onlineshop...

...zur Antwort

Es gibt Luftentfeuchter, die die Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung merklich reduzieren. Die sind für den Hausgebrauch auch gar nicht so teuer... vielleicht kauft dein Vermieter den ja auch ;)

Gibts zum Beispiel hier:

http://www.fieberitz.de

...zur Antwort