Du kannst Sichtschutz setzen, kann dir keiner verbieten
Radischen, Schnittsalat, Petersilie, Spinat
Niemals sie verblühten und vertrockneten Blüten abschneiden, sonst blüht die Hortensie im Folgejahr nicht,.
Ich kippe immer Essig in das Nest und schwups sind sie weg.
Ich blanchiere sie immer und sie sind beim Auftauen perfekt.
Salat, Lupinen, Bohnen, Erdbeeren, Spinat
Salat, Erdbeeren, Bohnen, Spinat
Das ist auf jeden Fall ein Hibiscus. 'Den gibt es als Busch und als Hochstamm und in vielen schönen Farben. Im Moment blühen sie prächtig,
Das war bei meinen Tomaten im vorigem Jahr auch. Bei mir hat es daran gelegen das sie von oben öfter nass geworden sind, Tomaten mögen nur Nässe von unten. Also niemals die Blätter und Früchte nass machen. Immer schön von unten giessen
Das Problem hatte ich auch, mein Hausrezept ist, dass ich Tafelessig in das Nest kippe und schwups am nächsten Tag sind sie weg.
Tomaten mögen kein Wasser von oben. Nur von unten gießen. Am besten neben der Pflanze einen kleinen Blumentopf in die Erde setzen und darin immer das Gießwasser geben. Ich mache das schon immer und die Tomaten sind völlig okey.
Das wird die Grundmiete sein, ohne Nebenkosten. Am besten anrufen und mal nachfragen
Achtung je mehr Blüten du von der Hortensie abschneidest, je weniger wird sie im nächsten Jahr blühen. Deshalb auch nicht die verblühten Blüten abschneiden, sondern warten bis sie von alleine abfallen,
Tomaten nur von unten gießen. Setze neben jeder Tomate einen leeren Topf in die Erde und gebe das Gießwasser immer in den Topf. Von dort holt sich die Tomate ihr Wasser. So mache ich das jedes Jahr mit riesem Ernteerfolg. Meine Tomaten habe ich wie immer im Tomatenzelt und sie hängen voll Früchte
das man mit dem Gedanken spielt sich was anzutun
wirkt alt und farblos, kein Hingucker
Das bedeutet, dass man erst bezahlen muss und dann die Ware ausgehändigt bekommt.
Gerade bei älteren Menschen ist die Gefahr wenn sie zu wenig trinken, dass sie schneller austrocknen. Erkennen kann man das indem die Haut schlaff ist und beim hochziehen schlaff zurück fällt. Auch Falten sind dann verstärkt zu sehen.
Achtung, je mehr Blüten du abschneidest, desto weniger wird sie im nächsten Jahr blühen.
das ist definitiv eine Dahlie, nicht vergessen im Herbst wenn sie verblüht ist die Knolle aus dem Boden nehmen. Dann ab in den Keller damit dunkel und trocken lagern. Im Mai nach den Eisheiligen kannst du sie wieder einpflanzen