Weil es verloren wurde, kann niemand so recht sagen, wie viel es heute noch wert ist (in welchem Zustand es sich befand). Im Zweifelsfall würde ich dann sagen, dass er dir erstatten muss, was du damals gezahlt hast. Oder er ersetzt es dir, indem er es bei eBay ersteigert oder woanders besorgt. Dann kann er selbst entscheiden, wie viel er bezahlt.

Stell dir mal vor, ich will ein Spiel haben, das ein Freund von mir besitzt. Ich bin aber zu faul, es bei eBay zu kaufen. Dann borge ich es mir aus und sage, ich hätte es verloren und er könne sich es ja bei eBay ersteigern und ich gebe ihm dafür das Geld, was es bei eBay kostet. So spar ich mir den eBay-Stress und habe trotzdem nur so viel ausgegeben. Das wäre ja ungerecht, weil es nicht berücksichtigt, dass du das Spiel erst noch ersteigern musst. Abgesehen davon, dass man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob das ersteigerte Spiel tatsächlich in dem gleichen Zustand ist wie das "verlorene".

...zur Antwort

Na ja, wenn er dem anderen Geschlecht angehört, ist das sogar mehr als normal. Das ist von der Natur so gewollt. Natürlich mag man seinen besten Freund mehr als andere Freunde. Das macht ja einen besten Freund aus. Wo die Grenze liegt, kann keiner sagen, denn es gibt keine. Irgendwann fühlst du einfach, wenn du ihn "richtig magst", z.B. wenn es dich eifersüchtig macht, wenn er mit anderen Mädchen Spaß hat oder so. Wenn das noch nicht so ist, dann ist er wahrscheinlich einfach nur ein wirklich guter Freund. Gibt nichts, was dagegen spricht!

...zur Antwort

Vergiss den Code. Wer will, kann deine Bilder mit einem einfachen Handgriff trotzdem abspeichern. Offenbar scheint der Code einfach nicht mit dem Code von Facebook kompatibel zu sein. Wenn du die Funktionalität deiner Webseite trotzdem beibehalten willst und Facebook auch einbauen möchtest, dann such dir vielleicht einen anderen Code, der dieselbe Funktion erfüllt.

...zur Antwort

Warum baust du nicht einen Gleichstrommotor ein? Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln ist mit einfachen Mitteln nicht besonders effizient und somit verlierst du schon einen Großteil der Energie an den Umwandlungsprozess.

...zur Antwort

Das ist völlig normal und muss dir überhaupt nicht peinlich sein. Fass dir ein Herz und red mit deinen Eltern darüber. Die werden eher glücklich darüber als böse mit dir sein. :-) Dann musst du das auch nicht heimlich machen und kannst dir schön von deinen Eltern Binden oder Tampons kaufen lassen. ;-) Und wenn du dich sonst an denen von deiner Mutter oder Schwester bedienst, dann haben sie es bestimmt eh schon bemerkt. ;-) Also ruhig raus mit der Sprache! Du bist jetzt eine Frau!

...zur Antwort

Den Micro-sim-Schneider brauchst du nicht kaufen. Das kannst du auch mit einer Schere machen oder in einer Filiale von deinem Mobilfunkanbieter nachfragen. Die machen das meistens kostenlos. Ansonsten ist es natürlich deine Entscheidung. Du solltest überlegen, ob du dann dein altes Handy vielleicht verkaufst. So sieht es weniger nach "Geldverschwendung" aus. Und das alte Handy brauchst du ja sicherlich nicht mehr... ;-)

...zur Antwort

Ja, die wird zugeschickt. Packstation geht nicht, weil die nicht mit DHL kommt. Unter Umständen kannst du aber eine Postfiliale als Versandadresse angeben. Sprich das am besten mal mit der nächsten Filiale ab.

...zur Antwort

Zuerst Ausloggen (wichtig!), dann Cookies löschen, dann neu anmelden. So schon versucht? Ansonsten mal den eBay-Kundenservice anschreiben.

...zur Antwort

Das hängt bei denen davon ab, wo man hinfliegt. Grundsätzlich muss alles über 20 kg dann extra bezahlt werden. Mit 5 € pro kg muss man am Flughafen rechnen, allerdings kann man das nur in 5kg-Schritten machen, also sind dann schonmal min. 25 € fällig. Das Handgepäck darf 8 kg wiegen. Am besten erstmal versuchen, da noch was reinzupacken. Wenn das nicht geht, das Übergepäck möglichst auf eine Tasche verteilen, sodass diese max. 5 kg Übergepäck hat. Wenn ihr schon vor dem Flug wisst, dass ihr definitiv mit Übergepäck reist, ist es günstiger, das vorher zu buchen (z.B. übers Internet direkt bei denen). Dabei kommt man immer günstiger, als wenn man es erst am Flughafen anmeldet.

...zur Antwort

Was das war, wird dir niemand besser sagen können, als du selbst. Aber ich schätze mal, es war einfach der Kick. Machen wir uns nichts vor, es ist ja doch irgendwie verpönt. Und es kann sich schon ganz schön verrückt anfühlen, wenn man so etwas macht, was einem gefällt und anderen halt nicht. Wenn man sich und anderen damit keinen Schaden zufügt, warum nicht? Habt Spaß, seid vorsichtig ;-)

...zur Antwort
Gemeinsames Sorgerecht verhindern!- Bitte Helft mir!

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal ne Frage: Und zwar hat der Erzeuger meines Sohnes einen Antrag beim Gericht für das gemeinsame Sorgerecht gestellt. Ich allerdings möchte dies auf keinen Fall aus folgenden Gründen: -Er hat mich oft spüren lassen, dass ihm das Wohl und die Gesundheit seines Kindes völlig gleichgültig ist, indem er während seiner Umgangskontakte alles gemacht hat, wo ich ihn gebeten habe, drauf zu achten es nicht zu tun (Bsp. Mein Spatz war sehr krank und geht dennoch raus, setzt sich in die vollgequalmte Bude seiner Eltern und deren Hund hat schonmal ein kleines kind gebissen!!) - Er feilscht um jeden Euro was den unterhalt betrifft (ich weiß das ist kein Argument, jedoch zeigt es auch, dass er nicht dazu bereit ist, seinem Sohn zur Liebe zu investieren) - Sein Vater hat mir schonmal gedroht. - Er selber hat mich in der Schwangerschaft zweimal vor Wut durchs Wohnzimmer geschmissen ( habe angst dass er sich bei dem kleinen auch mal vergessen könnte, denn kinder schreien auch mal und machen unsinn. und von zu Hause kennt er es auch nicht anders) - er hat mir schon mehrmals gesagt, dass er alles daran setzen wird, den kleinen zu sich zu holen - er und seine Freundin streiten sich sehr häufig und lautstark ( oft auch trennung dann wieder zusammen d.h. ein gestörtes Verhältnis würde dem kleinen vorgelebt werden!) - jedes mal wenn er mir den kleinen bringt, bekomme ich ihn nur sehr schlecht zur ruhe und in sein bettchen. er weint sehr viel und hatte schon oft beulen und nen wunden po ( scheinbar ist er nicht in der lage in den drei stunden die er ihn 2 mal die woche hat, vernünftig zu wickeln und umsorgen)

Ich könnte euch noch soo viele beispiele und situationen hier auflisten aber diese punkte zeigen ja schon, dass es doch eigentlich wenig sinn gibt, das gemeinsame sorgerecht auszusprechen oder? ich möchte doch einfach nur das beste für meinen kleinen. Immerhin wollte er das kind nicht, sprich er hat mir zur abtreibung geraten und nachdem ich dieses nicht gemacht habe, kam er mir damit, von wegen der kleine wäre nicht von ihm. Helft mir bitte, was soll ich tun bzw. wie kann ich vor gericht argumentieren dass er das sorgerecht nicht bekommt?

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe

LG

...zum Beitrag

(Leider) ist Zigarettenkonsum kein Argument, Maßnahmen für das Kindeswohl zu ergreifen. Die meisten anderen Punkte, die du genannt hast, klingen aber auch schon besorgniserregend genug. Wenn du das vor dem Familiengericht nachweisen kannst (wird ja sicherlich auch Zeugen geben), dann wird das Gericht doch hoffentlich auch keine Veranlassung sehen, ein gemeinsames Sorgerecht auszusprechen. Ich drücke dir die Daumen, dass es gut für euch ausgeht. :-)

...zur Antwort

Was soll denn passieren? Radioaktiv bedeutet nicht gleich explosiv. Und es ist schon denkbar, dass bei einem Vulkanausbrauch radioaktives Material zutage tritt. Ausschließen zumindest kann man es nicht. ;-)

...zur Antwort

Vielleicht darfst du die Kaution und die Provision für den Makler in Raten zahlen. Kann ja nicht schaden, wenn du mal nachfragst. Ansonsten frag deine Sparkasse. Das hängt von deinen genauen finanziellen Verhältnissen ab, die du sicher hier nicht offen legen solltest. Vielleicht reicht ja ein Dispo.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du weißt, dass die Probleme, die deine Eltern haben, nur Probleme zwischen ihnen sind. Niemand wünscht sich so eine Situation. Aber es kommt eben vor, das lässt sich manchmal nicht vermeiden. Vielen anderen gegenüber hast du den Vorteil, dass du Geschwister hast, die nicht nur an sich selbst zu denken scheinen (zumindest hast du nichts weiter über sie gesagt). Versuch dich, an die beiden zu halten. Zusammen steht ihr das durch! Nimm sie einfach mal in den Arm, das hilft. Und wenn mal ganz arg der Schuh drückt, dann ruf die 0800/111 0 333 an (vom Handy die 116 111), das ist kostenlos, auch vom Handy! Das ist die Nummer gegen Kummer. Da findest du auf jeden Fall ein offenes Ohr!

...zur Antwort

Das Gehirn entwickelt sich noch über die gesamte Jugend hinweg. Alkohol wirkt wie ein Nervengift, deswegen fühlt man sich bei zu viel auch ganz schön benommen und spricht nicht ohne Grund von einer Alkoholvergiftung. Wenn du regelmäßig Alkohol trinkst und dann auch noch exzessiv, hindert das dein Gehirn an der Bildung von Synapsen (Lernen wird dir schwerer fallen, vor allem über längere Zeiträume hinweg) und der Isolierung der Nervenfasern, um die Verarbeitung zu beschleunigen. Alkohol schränkt aber auch nicht nur die Entwicklung ein, sondern bringt auch Nervenzellen zum Absterben, sodass man nach und nach an mentaler Leistung verlierst. Denk dran, dass du nicht nur negativen Einfluss auf deine schulischen Leistungen nimmst, sondern dir vor allem während der Jugend auch eine gute Entwicklung erschwerst.

...zur Antwort
Akzeptiert die ARGE die Absicht, nur Teilzeitsmäßig zu arbeiten?

....mein Freund ist vom Psychologen des Arbeitsamtes als nicht vollzeitfähig eingestuft worden und beendet nun Ende Mai eine Reintegraionsmaßnahme, in der er Bewerbungen - Schreiben gelernt und einen Staplerschein gemacht hat.Er ist psychisch und physisch nicht vollzeitig belastbar.Möchte im Herbst ein Teilzeitstudium im Bereich Germanistik anfangen mit der Absicht, in 17 Jahren als Doktor an der TU Berlin zu dozieren.ER ist dann 60 Jahre alt.ER ist so angewidert von seinerseits als richtig angesehenen Sichtweise der Dinge, die ihm die Überzeugung schenkt, dass man ja heutzutage nur ausgebeutet werde und auch nicht auf die Welt gekommen sei, um sich kaputt zu arbeiten.Es gehe ja auch mit Streicheleinheiten, die Er von jeder Frau zu erwarten habe - und die ER sich ja redlich verdient habe in der Zeit ( 1,5 Wochen - davon 3 Tage arbeitsunfähig wegen Schnupfen) als ER als Möbelpacker gearbeitet habe.ER denkt, dass die Welt am Abgrund stünde.Er will sich erst einmal ausruhen und nach der Fussball-WM mal schauen, ob ER nicht halbtags nach dem Rechten schauen kann.Polizeiaussendienst wäre nicht schlecht.Da könnte man ja mal ein wenig Ordnung und Schwung in den Laden bringen.ER zieht auch gerne die alte Schupouniform seines Opas an, wenn ER sonntags zum Skatfrühschoppen geht.Das macht ER natürlich ganztags oder kommt sogar erst am Dienstag wieder zurück.Aber zurück zur Frage : MUSS ER VOLLZEIT ARBEITEN?

...zum Beitrag

Der Typ wird in 17 Jahren kein Dozent an der TU Berlin sein, vor allem nicht in Germanistik, es sei denn er schafft es, diesen Studiengang wieder einzuführen...

...zur Antwort