§22 KunstUrhG - erklärt eigentlich dass deine Lehrerin es nicht zeigen darf, ohne deine Einverständnis.

Ob die drohende schlechte Note, als Nötigung durchgeht wage ich zu bezweifeln. Zumal ein Lehrer rein theoretisch ein Bild von der Klasse auf ihren Plätzen in der Schule machen, um später nachvollziehen zu können, ob es einen Betrugsversuch gab. (Wenn er die Bilder danach löscht!!!)

Rede mal in Ruhe mit deiner Lehrerin. Es kommt nicht immer gut, plötzlich mit Paragraphen und Vorschriften zu kommen.

...zur Antwort

Differenz bilden:

57-53,8= 3,2

Einfach ins Verhältnis setzten. 3,2 km zu 53,8km verhält sich wie x zu 100%

Nach x auflösen       (3,2 * 100) : 53,8 = 5,9%

Ganz einfach: Einfach Quotient bilden und dann mal 100 rechnen.

...zur Antwort

Ja genau Ethanol ist gut in Wasser löslich wegen seiner Hydroxylgruppe. Allerdings ist das bei Propanol, Octanol schon wieder etwas anders, da hier der Alkylrest überwiegt

...zur Antwort

Das passé composé ist eine der Französischen Vergangenheitsformen und kann mit dem Perfekt im Deutschen bei der Bildung einigermaßen verglichen werden. Du benötigst zuerst die jeweilige, zur Person passende, Form von avoir (haben) oder être (sein). Kleine Eselsbrücke: Bei Verben die etwas mit Bewegungen verkörpern (aller, tomber). Bei dem Rest verwendest du avoir. (Es gibt auch Ausnahmen). Als Nächstes brauchst du die passe composé Form des Verbes. Bei Verben mit der Endung -er, lässt du einfach das -r- weg und setzt ein "Accent de gue" (é) auf das -e-. Bei Verben mit anderen Endungen musst du einfach die Formen lernen. ACHTUNG!!! Beim passe comopsé mit être wird zusätzlich hinter das Verb bei weiblichen Subjekten ein -e und bei mehreren Personen/Dingen (nous, vous, ils, elles) ein s.

Form von avoir + Verb im passé composé      ODER

Form von être + Verb im passé composé (mit Endung für jeweiliges Subjekt im Satz)

Einige Beispiele:

Ich habe gesucht - J'ai cherché 

Wir haben gehabt - Nous avons eu (Unregelmäßige Form)

Ich (als männliche Person) bin gegangen - Je suis allé

Ich (als weibliche Person) bin gegangen - Je suis allée

Wir (eine Mädchengruppe) sind gegangen - Nous sommes allées

Bei Fragen/ Kritik gerne nochmal die Funktion der Kommentare nutzen.

...zur Antwort

Zunächst sollte auf jeden Fall die Bildung der Zeitformen auf das Plakat. Also avoir/être + p.c.-Form mit Beispielen, danach solltest du die Verwendung aufschreiben. Also wann verwendest du was. Du kannst es ja in 2 Spalten gegenüberstellen, wann man p.c. und wann man imperfait verwenden muss. Als nächsten Punkt könntest du die unregelmäßigen Verbformen veranschaulichen. Wie gesagt am Besten arbeitest du mit 2 Spalten. So kannst du die zwei Zeitformen gut gegenüber stellen. Viel Erfolg :) 

...zur Antwort

Da Medikamente immer Wechselwirkungen haben können, kann es durchaus sein, dass die Pille das Durchfallmittel "bremst". Da durch die Pille Hormone im Körper ausgeschüttet werden, die eine Schwangerschaft vortäuscht kann es sein, dass die Wirkung des Abführmittels abnimmt um den Körper zu schützen.

Aber ich bin kein Arzt. Hör auf deinen Fernseher "Bei Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker."

Wenn du nach so etwas googlest kann es sein der "Google Doktor" sagt dir du hast einen Tumor, Genitalherpes und einen Herzinfarkt gleichzeitig :)

LG Dominik

...zur Antwort

Da hilft nur noch ein Korsette XD

Nein Spaß. Es ist ganz normal dass dein Bauch nach dem Essen dicker wird (bzw. aussieht).

Vor allem wenn man schlank ist, merkt man den unterschied schnell.

Mein Tipp wenn du weißt dass du dir gleich 3 Döner reinschaufelst. Nichts bauchfreies Tragen. Nix enges tragen. Da es jetzt kälter wird, kannst du einen Pulli anziehen der etwas Luft zum Bauch hat. Und auf Hose die den Bauchnabel bedecken würde ich auch verzichten. 

Auch kann es sein, wenn du am Tag 10x Mittag ist aber nur alle 3 Tage aufs Klo musst, dass sich dort unten alles sammelt.

LG Dominik

...zur Antwort
Ich habe Angst, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde.?

Also meine größte Angst die ich zurzeit habe ist, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde. Ich weiß nicht was ich tun würde wenn ich es nicht schaffe weil ich unbedingt studieren will. Meine Noten zurzeit sind echt nicht gut. Ich bin zurzeit in der 12. Klasse. Habe mein Realschulabschluss in der 10 gemacht und mein Zeugnisnoten waren gut genug um es in die oberstufe zu schaffen, doch musste mir ab den zeitpunkt indem ich mich entschieden habe mein Abitur zu machen, anhören müssen, dass ich es nicht schaffen werde und es lieber nicht machen solle. Das kriege ich bis heute gesagt. Das problem ist ich habe in der 12 jetzt die schlimmsten lehrer abbekommen. Ich hatte eine mathe lehrerin und die hat mein leben zur hölle gemacht und dann kriege ich raus, dass ich sie jetzt in einem weiteren fach bekomme. Ich habe letztes jahr mich gemeinsam mit meiner klasse bei dem schulleiter beschwert aber man kann nichts gegen sie machen weil sie beamtet ist oder sowas. In Biologie habe ich auch mein Probleme und dazu auch noch einen schlechten Lehrer. Meine Freunde sind auch schlauer als ich und ich fühle mich einfach zu dumm. Hatte letztes jahr 2 Unterpunktungen und meine Freunde nicht mal einen. Ich habe Geschichts LK was eine schlechte idee war weil ich nicht wirklich gut darin bin aber ich musste mich zwischen biologie und geschichte entscheiden und da war mir geschichte die bessere option, aber nun muss ich das ja noch in die prüfungen mit einbringen und.... arrrgh Ich weiß nicht was ich tun soll. Es ist mein größter Wunsch in eine Uni zu gehen und es würde auch meine Familie freuen. (Nein ich tue es nicht für meine Familie und nein sie haben mich nicht gezwungen) Könnt ihr mich beruhigen oder ist meine Angst berechtigt?

...zum Beitrag

Hey :)

Erstmal calm down. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und das wird es auch nicht so schnell. Klar für das Abitur muss man, einiges mehr lernen als in der Sek I. Manche müssen sogar noch viel viel viel mehr tun. Sollte das alles mit den Lehrern nicht besser werden, vor allem wenn deine Noten (bzw. Notenpunkte) sich weiter im niedrigen Bereich befinden solltest du darüber nachdenken die 12. Klasse zu beschreiten. Sprich am Besten mit deinem Schulleiter oder deinem Tutor, ob es in dem Falle möglich wäre nicht gerade in einen Kurs mit Frau oder Herr Teufel zu kommen. Und wenn du die 12. noch einmal machst bzw. kannst du das auch jetzt schon machen. Geh in die Nachhilfe, Frag Onkel Google. Schau dir TheSimpleClub auf YouTube an. Das hilft wirklich wenn man es nicht verstanden hat bzw. der Lehrer nicht erklären kann.

Ich drücke dir die Daumen 

LG Dominik

...zur Antwort

Heyho,

wenn du Grundschulpädagogik studierst, wirst du normalerweise mit fast allen Fächern vertraut gemacht. Dh. du unterrichtest Mathe, Deutsch, Kunst, etc. Aber wie das da so genau läuft weiß ich auch nicht genau.

Auf jeden fall brauchst du 

- Abitur

- Geduld

- Kreativität 

- und viele Nerven

Möchtest du allerdings Kunst an einem Gymi oder einer Realschule unterrichten musst du einen Eignungstest für das "Kunstlehrerstudium" machen. Für das Fach Musik solltest du eventuell noch Klavier spielen können. Informiere dich evtl. mal bei deinen Fachlehren.

...zur Antwort

Grieeese Gemieese,

genau wie du nach Ladenschluss versuchen kannst in den Laden rein zu kommen, kann dein Kumpel oder Rivale versuchen bei deiner Lehrerin zu klingeln. Ob der Ladenbesitzer die Tür extra für dich aufmacht bzw. deine Lehrerin deinem Klassenkameraden, bleibt ihr überlassen. Wenn sie aufmacht, kommt es drauf an, ob sie sich für ihre Schüler einsetzt oder nicht und diesen kleinen "Streit" zusammen mit euch lösen will. Aber ganz ehrlich löst das doch unter euch oder notfalls mit den Eltern. Die Lehrer haben auch Ferien verdient.

...zur Antwort