Man kann Bilder auch gleich als jpg scannen , das macht es einfacher.

Wenn die Bilder als PDF vorliegen: Den Reader würde ich da auch nicht nehmen. Einfach den gewünschen Ausschnitt auf dem Bildschirm anzeigen lassen, ALT/Druck drücken es wird ein Screenshot gemacht und dann in Paint einfügen. Dort durch Auswahl nur das Bild auschneiden und unter Neu speichen schon hat man den Inhalt als einzelne Datei. Grüsse www.dokumente-digitalisieren.de

...zur Antwort

Adobe Acrobat lässt Bearbeitungen zu. Ist aber teuer. Was muss gemacht werden und vieleicht kann das www.dokumente-digitalisieren.de machen, die haben die Software.

...zur Antwort

Ganz einfach das machen die Experten von www.dokumente-digiatlisieren.de - das sind die Unterlagen auch vor der Mutter sicher

...zur Antwort

Einfacher geht es beim Scandienstleister im Ort, der digitalisiert mit Profigeräten schneller und meist sauberer und die erforderliche Nachbereitung ( alle Zeugnisse einzeln speichern und zusätzlich als Zusammenfassung auch mit dem Anschreiben speichern erledigt der Spezialist kostengünstig gleich mit - Dateiformat immer PDF - Quelle: www.dokumente-digitalisieren.de

...zur Antwort

a) Je nachdem wie schell Du tippen kannst ist abtippen die sicherlich einfachste Art. ( x Minuten) b) technisch verspielter geht es so: altes Anschreiben mit Digikamera fotografieren, über Acrobat in ein PDF umwandeln, Texterkennung darüberlaufen lassen und dann den Text kopieren und in Dein neues Anschreiben einfügen. Fehler berichtigen, Formatierung optimieren und fertig. (4 Minuten) c) wenn Du mir das Bild vom letzten Anscheiben sendest kann ich es umwandeln, Feinarbeit erfolgt dann über Dich. Mail: info@dokumente-digitalisieren.de

...zur Antwort

sende mir mal die Datei per Mail an info@dokumente-digitalisieren.de, ich schau mal woran es liegt, vieleicht kriege ich es hin. Gruss WWE

...zur Antwort

Kann man die Papierdokumente nach dem Digitalisieren wirklich wegwerfen?

Unterlagen mit finanzieller oder rechtlicher Relevanz oder ihre einmaligen Fotos:

Hier empfehlen wir die Originale vor Schmutz geschützt, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren und nur mit den digitalen Kopien arbeiten.

Unterlagen die nur inhaltlich relevant sind, z.B. Lehrgangsunterlagen: Wenn die digitalen Daten sicher gelagert werden, können die Originale nach der Digitalisierung vernichtet werden.

Bitte beachten auch ein PDF auf HDD oder CD hält nicht ewig. http://www.dokumente-digitalisieren.de/f%C3%BCr-privatkunden/privatkunden-fragen/

...zur Antwort

Ja da gibt es Adobe Acrobat oder andere PDF bearbeitungsprogramme damit kann man das - die sind allerdings teils kostenpflichtige Programm, oder wende Dich an www.dokumente-digitalisieren.de die teilen dir das Dokument auch auf für ein paar Euro. Per wetransfer hinsenden und per wetransfer kommts zurück.

...zur Antwort

Lasses doch den Spezialisten machen mit einem Buchsanner (www.dokumente-digitalisieren.de) , denn dann gibt es die Verzerrungen in der Buchmitte nicht. Wenn es das Buch nicht schon als E-Book gibt. z.B.

Das mit dem Urheberrecht und dem Verbot unberechtigte digitale Kopien anzufertigen sollte man auch bedenken und ggf. vorher klären

...zur Antwort