hmm schwierig...

  • sehr einfach Bedienung
  • schöne Geräte xD
  • Antivirus wird nicht benötigt
  • Film bearbeitungs Programm gratis dabei -- > auch sehr einfach zu bedienen
  • E-mail Programm gratis dabei +und noch vieles mehr.

  • zum gamen nicht geeignet!

  • Vielleicht gibt es ein Programm für Windows, für os x aber nicht

Das sind so die wichtigsten Punkte.

Grüsschen Dokugamer

...zur Antwort

Striche bekommt man meistens wegen der Grafikkarte. Nach meiner Vermutung lieg es an der Grafikkarte ich kann es aber nicht garantieren.

Mehr RAM wäre sicher sinnvoll ist aber nicht unbedingt nötig.

...zur Antwort

Die Blu-ray Disc gibt es in drei Varianten: als nur lesbare BD-ROM (vergleichbar mit DVD-ROM), als einmal beschreibbare Variante BD-R (vergleichbar mit DVD±R) und als wiederbeschreibbare BD-RE (vergleichbar mit DVD±RW). Die Blu-ray Disc basiert auf einem tief-violetten Laser mit 405 nm Wellenlänge, die wiederbeschreibbare Blu-ray Disc arbeitet mit der Phase-Change-Technik. Bei einem Durchmesser von 12 cm fasst eine Scheibe mit einer Lage bis zu 25 GB[1] und mit zwei Lagen bis zu 50 GB an Daten. Alternative Quellen nennen als Bruttokapazität 21,7 GB. TDK ist es gelungen, auf einer sechslagigen Scheibe 200 GB unterzubringen, dabei wurde die Kapazität einer Lage auf 33,3 GB erhöht. Pioneer erklärte im Juli 2008, Prototypen mit 400 GB[6] auf einer Scheibe mit 16 Lagen erzeugt zu haben; eine Entwicklung einer marktreifen Version war bis zum Jahr 2010 geplant. Stattdessen wurde 2010 die BDXL mit 100 GB Speicher veröffentlicht[7][8] Ebenfalls kündigte das Unternehmen für 2013 Versionen mit bis zu 1 TB[9] Speicherkapazität an. Des Weiteren soll die neue Phase-Change-Technik eine doppelt so hohe Übertragungsrate (Datentransferrate) von 72 Mbit/s beim Beschreiben anstatt der ursprünglich maximal spezifizierten einfachen 36 Mbit/s ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil der Spezifikation ist auch ein Kopierschutz in Form einer eindeutigen Identifikationsnummer. Außerdem eignen sich Blu-ray Discs besonders gut für Full-HD-Videos, die dank der hohen Auflösung eine bessere Qualität als die gängigen Systeme wie PAL und NTSC bieten, aber auch dementsprechend mehr Speicherplatz benötigen. BD-Spieler unterstützen in der Regel das zuerst von Panasonic und Sony eingeführte hochauflösende AVCHD-Format. In der Praxis sehen die technischen Spezifikationen für Blu-ray-Video-Discs folgendermaßen aus: Die Gesamt-Bandbreite ist auf 53,95 Mbit/s begrenzt. Davon sind 40,00 Mbit/s für den reinen Videostream (in Form von MPEG-2, VC-1 und AVC) reserviert, die verbleibenden 13,95 Mbit/s für die Tonspuren (in Form von Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS-High Definition, DTS-HD Master Audio und Linear-PCM).

BD-Spieler BDP100 von Panasonic. Eine weitere Neuerung gegenüber der DVD ist der verkleinerte Abstand des Lasers zum Datenträger sowie die geringere Wellenlänge (und daher andere Farbe) des Laserstrahls. Weiterhin ist die Schutzschicht auf der Laser-Seite mit 0,1 mm im Vergleich zu 0,6 mm der DVD deutlich kleiner. Aufgrund der daraus resultierenden größeren Anfälligkeit gegen Kratzer und Staub war zunächst geplant, die Blu-ray Disc nur in einer Art Kassette (Steckmodul oder Cartridge genannt) anzubieten, ähnlich wie seinerzeit die MiniDisc. Stattdessen wurde jedoch eine Beschichtung namens „Durabis“ entwickelt, die den Gebrauch eines Kassettengehäuses nicht mehr unbedingt notwendig macht. Wegen des geringeren Abstandes zwischen Medium und Laseroptik sowie der dünneren Schutzschicht kann ein Objektiv mit günstigerer numerischer Apertur eingesetzt werden, das den Strahl effizienter bündeln kann. Somit werden Schreibfehler und stärkere Streuungen verringert und es ist möglich, eine Blu-ray Disc zum Beispiel aus Metall oder anderen stabilen, undurchsichtigen Materialien kombiniert mit einer dünnen durchsichtigen Trägerschicht zu bauen, die mit erheblich höheren Drehzahlen als eine Scheibe aus Polycarbonat betrieben werden können, woraus dann höhere Übertragungsraten resultieren. Zudem erlaubt die gegenüber der DVD kleinere Wellenlänge des Laserstrahls eine wesentlich höhere Datendichte und damit eine erhöhte Speicherkapazität.

...zur Antwort

puhh das ist ziemlich ein grosser Berreich. Ich Versuchs trotzdem.

Also es gibt verschiedene Programmiersprachen zum Beispiel CSS HTML JAVA usw. . Beim Programmieren schreibst du Befehle die der PC versteht und verarbeitet.

Wenn du wirklich Interesse hast dann empfehle ich dir dass:

Programmieren mit Java:

Am besten fängst du mit diesem buch an: Java mit Eclipse für Kids (Von Hans-Georg Schumann) = Ich nenne es für Einsteiger xD Ich habe selber mit diesem Buch begonnen und es führt einen wirklich gut ein.

...zur Antwort

kauf dir ne ps3 xD

wenn ich dich wäre würde ich ne neue XBOX holen.

...zur Antwort

also:

13 15 und 17 sind die Grössen (Zoll)

Ich persönlich habe den 13 Zoll. Der 13Zoll hat am wenigsten Leistung ist dafür aber auch am günstigsten! Für was wirst du den mac brauchen? Wäre noch gut zu wissen.

...zur Antwort

das ist bei vielen so.... (bei mir auch xD)  vielleicht kannst du mal deine eltern darauf ansprechen das du dich benachteiligt fühlst..... oder einfach das du das gefühl hast dein bruder werde weniger "bestraft" 

...zur Antwort

es gibt ein kleines problem: die verschiedenen dialekte ... xD übersetzen könnte ich das schon aber den berner dialekt beherrsche ich nicht xD

...zur Antwort

bei mir war das so .... 1.Januar.2010 schmerzen im rechten knie. am nächsten tag konnte ich schon nicht mehr gut gehen. ich wusste aber nicht an was es lag. etwa nach 5 tagen hatte ich ein doppelt bis dreifach so grosses knie es war so strak geschwollen (ich konnte kaum noch gehe/gar nicht mehr). ich ging dann sofort zum arzt. er sagte es könnte sich um eine Borreliose handeln. er nahm blut und schickte es ein. er zog auch sofort mit einer Spritze die flüssigkeit (eiter) aus dem knie ( war ziemlich unangenehm)

etwa zwei tage hatte ich ruhe dann nach ging das spielchen wieder von vorne los.  knie war wieder geschwollen. dann kam eine bestätigung vom arzt das es sich um borreliose handelt.... er gab mir sofort ein antibiotika. das bei mir aber nichts nützte. ja und so konnte ich etwa 3 monate nicht mehr richtig gehen, 4 mal abpunktiert und etwa ganze 4 monate hatte es gedauert bis ich wieder gesund war.

 

-bemerkt habe ich das eben mit dem anschwellen des knies... meistens sind gelenke betroffen (es gibt aber verschiedene arten)

 

ich habe nach einem jahr noch teilweise schmerzen (mit 16). also würde ich dir empfehlen  : geh sofort zum arzt...

...zur Antwort

ja Borreliose bekommt man (impfung nützt nichts) ... ja ich würde sofort zum arzt gehen.

 

ich hatte im letzten jahr etwa 4 monate mit Borreliose zu kämpfen (war nicht gerade lustig) also geh besser zum arzt....

...zur Antwort

nein...  öhmm also meinst du das rote kabel das man am fernseher einsteckt? wenn es das ist dann solltest du es stecken lassen...

...zur Antwort

ja sorry habe nicht die ganze frage gelesen xD ich müsste kurz selber nachschauen aber hast du unter sound nichts gefunden?

...zur Antwort

bei mir hat das sofort geklappt... weiss jetzt aber nicht mehr, ob ich etwas umstellen musste...

...zur Antwort