Moin,

also die besten Tradis die ich bisher hier im nördlichen Niedersachsen (Südlich Hamburg) gemacht habe sind:

Das Ding an der Kette - GC3H5MD Das Schiefe P - GC2R7AW Geocaching- Lehrpfad Soltau ( Cacheserie mit Bookmarkliste)

Das sind sehr gute Caches. Momentan werden hier in der Gegend viele Caches temporär deaktiviert weil hier sehr viel Gebaut wird , daher kleine Liste.

...zur Antwort

Gegenfrage: Welche Apps könnten Männer auf ihren Handys entbehren?

...zur Antwort

Lese mal die Datenschutzhinweise, da kommt man hin wenn man auf Registrieren geht. https://www.mirapodo.de/on/demandware.store/Sites-bigfoot-Site/default/Content-Popup?cid=corporate-privacy#Datenschutzhinweis

Das diese Datenschutzhinweise nicht auf der Startseite verlinkt sind ist schon ein großes Minus, denn die fangen ja schon Daten rein über die Startseite ab. Zum 2. ist mir eine Firma suspekt die dick und fett ihre Facebook-Button auf der Startseite zeigen. Damit ist sicher das Daten schonmal über Facebook in den Umlauf kommen. Hierzu gibt es massenhaft Materieal zum Nachlesen beim ULD.

Eigentlich sind die nicht ein bisschen besser oder schlechter als andere Online-Shops. Ich kaufe jedoch meine Sachen noch immmer völlig altmodisch im Laden, denn dass ist sicher, und sichert auch Arbeitsplätze.

...zur Antwort

Also ich habe mit meinem Ipad schon oft ( 1 mal im Monat) mein Passwort geändert und habe eine solche Nachricht noch nicht erhalten.** Für was änderst du denn dein Passwort, dass wäre mal interessant.** Denn das reine Passwort für das Absichern gegen Frembenutzung deines Pads löst so eine Meldung nicht aus, dass wäre auch Schwachsinn.

Zu deiner einen Frage:

Wenn ich ein hacker wäre und mich mit meinem mobilen gerät irgendwo reinhacken würde,könnte man mich dann indifizieren oder andere leute?

Eingentlich kann man dich dann identifizieren, jedoch gute Hacker betreiben ein IP Adressen Spoofing und MAC Adressen Spoofing, damit verschleiern sie ihre wahre Identität. Nur Script-Kiddies, sogenannte möchtegern Hacker sind so blöd und gehen ungetarnt in fremde Netze. Auch War-Driver die gut sind hinterlassen keine Spuren, auch hier sind es nur die Angeber die ungetarnt dies betreiben.

...zur Antwort

Hi, du solltest schon dazu angeben welches Server und welches Client Betriebssystem du benutzt. Wollte ich nur mal schnell einwerfen.

...zur Antwort

Wenn du ein Foto hochlädst dann kann man es auch sehen. Weitere Daten die zu 100% ausgelesen werden:

  • Ip Adresse
  • Browsertyp/ Einstellungen und Version
  • Betriebssystem ( welches und welche Version )

Wenn dein Betriebssystem einigermaßen sicher ist, dein netzwerk auch abgesichtert ist, dann dürften die nicht auf deine Verzeichnisstruktur zugreiffen können. Das hochgeladenen Bild liegt übrigens ja bei denen dann auf dem Server von daher ist es nicht von Interesse wo das Bild auf deinem Rechner liegt.

...zur Antwort

Espresso intravenös!

Man, lauf mal 10 Runden um den Block, jetzt, dann gehst du nach einer warmen Dusche ins kalte Bett, dann schläfst du, denn schlafen ist gesund. Was du machst ist absolut ungesund und wird dich irgendwann umbringen.

...zur Antwort

Kein WhatsApp benutzen, WhatsApp ist ein Datenfresser und eine Datenschleuder. Wenn Du schon nicht willst das jemand deinen Status sieht, dann verstehe ich nicht warum du dieses Tool benutzt!

...zur Antwort

Das eine ist, du hast einfach das Handy benutzt ohne dich vorher zu vergewissern ob deine Accountdaten dort gespeichert werden. In der Regel muss man allerdings das Speichern selbst bestätigen, dass war dann eine Nachlässigkeit von dir und verdinet einen Rüffel der Sonderklasse.

Das andere ist, dein Freund hat dieses vorsätzlich ausgenutzt und ätigt damit Eingriffe in den höchst persönlichen Lebensbereich von dir.

Man kann hier viel geltend machen, z.B. kann man mit einer guten Argumentation den §201 StGB anwenden, auch wenn er sich in erster Linie auf Tonaufnahmen bezieht, so ist die Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes gegeben.

§201a Abs.2, mit einer guten Argumentation hat er Bilder die mit deiner Webcam erstellt worden sind Dritten zur Verfügung gestellt.

Weiter kann man auch die §§ 202, 202a, 202b, 202c, 203 und 204 des StGB heranziehen, alles eine reine Argumentationssache.

Also Spielraum für einen heftigen Dämpfer gibt die Rechtsprechung her, mach was draus.

...zur Antwort

Es ist Standby, nicht nur eigentlich! Du musst in den Energieoptionen einstellen das beim schliessen des Deckels nichts passieren soll. Weiter solltest du noch einstellen das wenn das Notbook am Stromnetz betrieben wird die Festplatte nicht nach X Minunten abgeschaltet wird, hier empfiehlt sich die Einstellung größer als 1.Stunde.

Und ich hoffe ich konnte das nun für deine Sprache verständlich ausdrücken, denn bei deinem Text muss man an viele Stellen raten was du eigentlich ausdrücken willst.

Viel Erfolg und alles Gute für 2013

...zur Antwort

Weil man mit einer Emailadresse auch Unfug betreiben kann. Das können Bestellungen online sein die dann zu einem viel gehassten Menschen kommen, dass können Mobbing, Spam, Beleidigungen oder irgendwelche Straftaten sein die mal damit begeht.

Aus den und auch anderen Gründen ist es gefordert das man seine realen Daten beim erstellen einer Emailadresse benötigt.

Wenn du einen eigenen Server betreibst, so wie ich, dann kannst du dir Fake Accounts anlegen wie du lustig bist, jedoch sind die meinen Domains zugeordnet und damit wäre ich haftbar zu machen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus das es kein e.V. (eingetragener Verein) und auch keine Satzung gibt. Demnach gibt es auch keiner Verpflichtung und somit kannst du auch NEIN sagen.

Das dumme an solchen Dorf-Klüngeleiein ist nur dass man schief angesehen wird wenn man sich dem ganzen entzieht, man wird dann sehr schnell schief angesehen und es kann dazu führen, dass man aus der heiligen Dorfgemeinschaft verstoßen wird.

Das alles musst du ganz allein für dich entscheiden, dass kann dir niemand abnehmen, denn du musst ja noch etwas in dem Dorf leben.

Alles Gute für 2013

...zur Antwort

Nein! Eine Abfindung würdest bekommen wenn du einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommst, damit will man dir quasi deinen Kündigungsschutz abkaufen wenn du im Zuge der Kündigung auf eine Kündigungsschutzklage verzichtest. Und so eine Abfindung richtet sich danach wie viele Jahre du dem Betrieb zugehörig warst/bist, was sich bei 9 Monaten dann für ein Beschäftigungsjahr darstellen wird. Die Regelung wäre: Ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr.

Kannst du übrigens auch alles bei Wikipedia schon nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Abfindung_im_Arbeitsrecht#Abfindungsvergleich

...zur Antwort

Also hier kannst du wirklich eine Anzeige erstatten, denn genau genommen wird hier gegen den § 201a Abs.1 StGB verstossen.

(1) Wer von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt Bildaufnahmen herstellt oder überträgt und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer eine durch eine Tat nach Absatz 1 hergestellte Bildaufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.

(3) Wer eine befugt hergestellte Bildaufnahme von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, wissentlich unbefugt einem Dritten zugänglich macht und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(4) Die Bildträger sowie Bildaufnahmegeräte oder andere technische Mittel, die der Täter oder Teilnehmer verwendet hat, können eingezogen werden. § 74a ist anzuwenden.

Auch den § 203 Abs.2 StGB und auch den § 202a StGB würde ich hier heranziehen, abgesehen von den Verstößen nach BDSG § 6b, und hier ist es egal ob öffentlich oder nicht öffentlich, den nder Vermieter hätte die überwachten Räume allgemein mit einem Piktogramm als Videoüberwacht beschildern müssen.

Sorry, aber hier bin ich ziemlich kratzbürstig und man sollte solchen Menschen das Handwerk legen, denn die haben einen Kontrollwahn. So etwas darf man nicht durchgehen lassen. Sicherlich wirst du dir hinterher ein neues Ladenlokal suchen müssen, aber dass ist besser als so etwas. Du tust der Menscheit auch einen Gefallen in dem du Leuten wie diesen das Handwerk legst.

ToDo: Anwalt> Anzeigen>

Viel Erfolg und alles Gute für 2013

...zur Antwort

Die in der Personalabteilung hinterlegte private Anschrift des Mitarbeiters ist nur für dienstlich notwendige Zwecke zu benutzen, keinesfalls für private Zwecke wie in deinem Fall. Habt ihr einen Betriebsrat? Wende dich an diesen. Nach BDSG ist in eurer Perso die Weitergabe personenbezogenen oder personenbeziehbarer Daten geschehen, an Dritte. Im BDSG unter § 4 Abs.1 steht: 1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind nur zulässig, soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet oder der Betroffene eingewilligt hat.

Hast du also der Nutzung nicht zugestimmt, hat die Perso und der Vorgesetzte nun ein riesen Problem. Wenn das in dem Konzern passieren würde in dem ich angestellt bin, dann würden beide Personen jetzt eine fristlose Kündigung vor sich haben.

...zur Antwort

Man müsste den Fall genau analysieren um wirklich zu wissen was da los ist. Das geht aber auch nur wenn man alle beteiligten Parteien befragt hat. Es wird schon einen Grund haben das deine Tochter gehänselt wird und sich solche Todeswünsche Äussern. Man müsste wissen in welchem Alter deine Tochter sich befindet und man müsste den Jungen der diese sehr üble Aussage getätigt hat möglicherweise krank ist. Wenn er nicht als krank eingestufft ist, dann ist diese Aussage ganz sicher ein ernstzunehmendes Signal wo man auf keinen Fall wegsehen darf. Vermutlich will dieser Junge mit der Aussage als cool wirken und sucht damit selbst Beachtung, möglich wäre hier eine Profilneurose. Aber auch deine Tochter, und da bin ich ganz ehrlich muss zwingend darauf verdonnert werden das sie keine Lügen erzählt, wenn das gewährleistet ist, dann sollte man sich intensiv, auch von ärztlicher Seite den jungen schnappen.

Führe also intensive Gespräche mit den Lehrkräften, den Eltern des Jungen und nötigenfalls musst du eine Anzeige erstatten. Es kann ja auch nicht angehen das man das Leben eines Menschen derart runiert, rein aus Lust dazu. Leider aber in der Welt von Facebook & Co. musst du auch in diese Ecke schauen, ist dein Kind dort aktiv, sind die anderen dort aktiv, was wird da geschrieben.... etc... Das sind meine Gedanken dazu, die dir möglicherweise helfen können, aber sie sind grundsätzlich kein Ratschlag.

Viel Erfolg und alles Gute

...zur Antwort
  1. Du hast einen Vater, sonst wärst du nicht auf der Welt
  2. Bei Ask abmelden, jeder weiss das dort übelst gemobbt wird, und du jetzt auch
  3. Nicht bei Facebook posten, denn dort wird dich das selbe erwarten wie bei ask
  4. Bei Facebook und anderen "a"sozialen Netzwerken abmelden, denn richtige Freunde findet man nur im realem Leben.
  5. Schliesse dich einem Bündnis an und bekämpfe mit Verstand diese kranken leute.

  6. Guten und Rusch und alles Gute für 2013

...zur Antwort

Wenn du ihn anzeigst und es wird ermittelt, dann wird es vermutlich eine Gerichtsbeschluss mit dem dann die IP Adresse festgestellt wird. Die IP Adresse führt dann zum Anschlussinhaber. Nur dazu musst du jetzt erstmal alles beweisen, und ich rate dir davon ab illegale Beweismittel zu benutzen.

Ganz sicher eine sinnvolle Maßnahme wäre es wenn du dich einfach bei Facebook abmeldest dann brauchst du dich darüber nicht mehr zu ärgern.

...zur Antwort

ja das würde die Sperrung bedeuten, und dass mit Recht da du unter nagabe falscher Daten dir einen Zugang eingerichtet hast und weil du das vorgesehene alter nicht nachweisen kannst.

Sorry, manchmal ist das leben einfach so was von hart.....

...zur Antwort