Ich dachte mir: neuer Ort, also beschleunige ich wieder auf 50km/h
Genau da liegt dein Fehler. Eine Ortstafel hebt eine Geschwindigkeitsbegrenzung NICHT auf. Solange keine andere Geschwindigkeitsbegrenzung angegeben war, herrschten dort nach wie vor die 30km/h. Du wurdest also leider völlig zurecht geblitzt.
Sonst würde das ja auch heißen, wenn ich auf der Bundesstraße 100 fahren darf und es kommt ein Ortschild und keine Geschwindigkeitsbegrenzung das ich im Ort auch 100 fahren darf?!?
Ja, das wäre dann in der Tat legal. Kommt aber so wohl nicht vor. ;)
Also ja, es stimmt. Ich habe erst letzten Sommer den Führerschein gemacht, da wurde uns das ausdrücklich erklärt.