Es gibt spezielle Heizmatten, etwa für Terrarien. Die sind sicher, wasserdicht und können teilweise auch über Thermostate geregelt werden.

Guck einfach z.B. bei Amazon mal nach "heizmatte terrarium" und du wirst bereits für unter 20 Euro fündig.

...zur Antwort

Windows, richtig?

  • Geh in der Systemsteuerung in die Internetoptionen.
  • Dort ins Fenster Verbindungen.
  • Unten auf LAN-Einstellungen klicken.
  • Unten bei Proxyserver den Haken entfernen.
  • Mit OK abspeichern und alles sollte wieder gehen.
...zur Antwort

Du musst den ganzen Satz lesen!

Vermutlich unterstützt einfach deine Bank Google Pay noch nicht. Bislang sind das nämlich nur 4 Bankern und da auch nicht alle Karten. Kuxu hier:

https://www.giga.de/extra/android-pay/specials/google-pay-welche-bezahlmethoden-banken-karten-werden-unterstuetzt/

...zur Antwort

Ich denke wir reden von Deutschland?!

Du darfst auf der deutschen Autobahn so schnell fahren wie du willst, solange das nicht durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeschränkt wird.

Diese Begrenzung wird entweder durch ein Schild wieder aufgehoben, dass die Begrenzungszahl durchstreicht - oder durch eine Autobahnzufahrt, der keine weitere Begrenzung folgt.

Es muss nicht an jeder Zufahrt ein Begrenzungsschild stehen und wenn keins da steht bedeutet das, dass ab da wieder freie Fahrt ist.

Wenn die Begrenzung bestehen bleiben soll, MUSS an der Zufahrt ein weiteres Begrenzungsschild stehen, damit neu auffahrende fahrer auch der Begrenzung unterworfen sind.

Etwas komplizierter Spezialfall:

Da ist eine dauerhafte Begrenzung z.B. bei Regen auf 80. Die gilt aber nur bei nasser Fahrbahn.

Danach kommt eine Baustellenbegrenzung auf 100 oder so.

Irgendwann in der Baustelle erscheint ein durchgestrichenes 80-Schild.

Das hebt dann nur die Begrenzung auf 80 bei regen auf und hat mit dem Tempo in der Baustelle nix zu tun.

...zur Antwort

Wie lautet deine Frage?

Da ist nicht viel zu verstehen: Er unterteilt das menschliche Leben in drei Teile, die Vernunft, das Streben und das vegetative (Unbewusste und nicht steuerbare).

Mit Lebensweisen hat das nicht zu tun, weil man alles davon immer tut und nicht das eine oder andere ausschalten kann.

Naja, wenn man die beiden oberen Teile ausschaltet, hat man einen Menschen im Koma.

Schaltet man das Untere aus, hat man einen toten, verhungerten Denker.

Der Begriff Lebensweisen ist einfach Schwachsinn und falsch gewählt.

...zur Antwort

Das ist relativ einfach.

  • Zuerst öffnest Du den Explorer und links in der Ordneransicht suchst Du den Zielordner raus.
  • Jetzt klickst Du mit der rechten Maustaste drauf.
  • Im Kontextmenü wählst Du unter "Senden an" die Option "Desktop (Verknüpfung erstellen).
  • Die neue Verknüpfung auf dem Desktop ziehst Du einfach in die Taskleiste.
...zur Antwort

Öffne mal die Einstellungen und dort "Datenschutz und Sicherheit".

Unter "Adressleiste" legst Du fest, welche Quellen für das Autovervollständigen herangezogen werden. Also beispielsweise Chronik oder Lesezeichen.

...zur Antwort

Das ist zumeist ein Fehlalarm, wie Du auchs chon herausgefunden hättest, wenn Du "Trojan:Win32/Sonoko.Alms" gegoogelt hättest.

MS selbst meint dazu:

https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?Name=Trojan:Win32/Sonoko.A!ms&ThreatID=-2147242665

Und: Du solltest Dich keinesfalls NUR auf den Windows Defender als Antivirenlösung verlassen!

...zur Antwort

Auf dem jeweils verwendeten Rechner muss eingestellt werden, dass er zuerst vom Stick zu starten versucht und wenn keiner im Slot steckt, die Festplatte nimmt.

Du musst also VOR dem Booten ins BIOS bzw. in die UEFI-Einstellungen gehen und dort die Bootreihenfolge ein- bzw. umstellen. Dann speichern und dann neu booten.

Oder einfach gesagt: Wenn der Rechner nicht weiß, dass er von einem USB-Stick starten soll, macht er es auch nicht!

...zur Antwort

Es geht darum, in der Aufgabenplanung die "Berechtigungen" richtig zu setzen. Wenn man also NICHt will, dass der PC unter allen Umständen alles abbricht und herunterfährt, muss man z.B. festlegen, dass der Computer nur bei einem Leerlauf von 30 Minuten runterfährt. Hier kannste das Schritt für Schritt nachlesen:

http://www.giga.de/downloads/windows-10/gallery/windows-pc-automatisch-herunterfahren-schritt-fuer-schritt/

...zur Antwort

An der von Dir beschriebenen Stelle laufen vor allem die "Subclavicular-Nerven" durch. (Clavicula = Schlüsselbein).

Die versorgen die Arme und werden im Kampfsport zur Selbstverteidigung gequetscht. dadurch entsteht dann die sogenannte "Brownsche Armnervenlähmung".

Bei Dir wurde nur der Nerv etwas heftig gedrückt und ist leicht gereizt. Ist morgen wieder vorbei.

...zur Antwort

Diese Art der Smileys, genannt Emojis, sind gewissermaßen ein von Deinem Handy unterstützter Zeichensatz. Im Grunde genau wie Buchstaben.

Du brauchst sie nicht zu benutzen, bekommst sie aber dennoch angezeigt.

Vergleiche sie mit Umlauten, die man als Engländer z.B. auch nicht selbst nutzt, sie aber dennoch sieht.

Ist halt so :-)

...zur Antwort

Ich verstehe genau, was Du meinst. In der Version 8 hat sich vieles geändert, nicht unbedingt zum Besseren.

Du kannst nach wie vor z.B. :-D eingeben und es wird das lachende Smilie draus gemacht. Aber im Gegensatz zur Version 7 wird dir in der Liste, beim Drüberfahren mit der Maus, der Code dafür nicht mehr angezeigt.

Entweder switcht du zurück zur Version 7 oder Du besorgst Dir ein besseres Chatprogramm. Miranda IM ist werbefrei, hat auch Smilies und so Sachen, ist allerdings nicht ganz so verspielt. Und kann ausser ICQ auch andere Chatprotokolle.

...zur Antwort

Habe gerade entdeckt, dass es beide Versionen parallel bei Winload gibt.

Die Version 7: http://www.winload.de/download/icq-112300

Da steht was von ICQ 7M. Was immer das heißen soll. Die letzte war wohl eine 7.7.

Und die Version 8 gibts da auch.

Vermutlich haben die auch eingesehen, dass es da große Unterschiede gibt. Ich bin auf die 7er zurückgegangen. Ich hatte den Support angeschrieben und bei der 8er gibts nicht mal mehr Skins. Außerdem kann man da den Verlauf nicht mehr exportieren und wieder importieren.

...zur Antwort

Die letzte Antwort ist falsch. Da wird auch automatisch ICQ 8 geladen.

Eien Version 7.7 ist aktuell (8.4.2013) hier noch zu finden:

http://www.sat1.de/angebote/icq

...zur Antwort

Tatsächlich ist der Avira Browserschutz Quatsch! Das ist eine Zusatztoolbar von ask.com, die höchst zweifelhafte Seitenbewertungen ausgibt und die Suchmaschine Google umgeht.

Selbst der eingebaute Schutz von Firefox ist zuverlässiger! Hole Dir für Deinen Browser das Addon WOT und Du bist besser bedient! (mywot.com)

Willst Du ihn aber dennoch unbedingt wiederhaben, dann gucke erst unter den Addons (Bei Firefox Strg - umschalttaste - A), ob er eventuell deaktiviert wurde.

Ansonsten gehst Du zur Systemsteuerung und sucht nach "Programme und Funktionen". Dann Avira suchen und mit der rechten Maustaste drauf. Dann "Ändern" und nachinstallieren.

Kannst auch hier lesen:

http://www.winload.de/avira-antivir/antivir-toolbar

...zur Antwort

Hast Du getestet, ob Dein Ladekabel erkannt wird? Ist rechts oben beim Batteriestatus zu sehen, dass es überhaupt lädt?

Lädst Du am PC oder am Netzteil? Ist der PC während der Ladezeit auch an? Manche USB-Schnitstellen geben nicht genügend Strom für die Aufladung.

Hast Du - vielleicht von einem anderen Handy, einere Kamera oder so, ein anderes Netzteil,m das einen USB Anschluss hat? Diese Dinger geben alle die gleiche Leistung ab. Müsste also gehen.

Falls nicht, ist entweder das Kabel kaputt - oder das Handy? Falls Du einen Freund mit iPhone hast, teste mal sein Ladekabel.

...zur Antwort

Bist Du sicher, dass das Lenkkopflager OK ist? Bei meinem Piaggio X9 hat der TÜV das festgestellt. Daraufhin musste sie nochmal in die Werkstatt und nach einem Austausch des Lagers war dieses seltsame Verhalten weg.

Ich würde das doch mal in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

...zur Antwort