Moderne Technik wird nicht beschädigt, wenn auf einmal der Strom weg ist. Früher konnte es bei einem abrupten Stromausfall zu einem sogenannten Headcrash bei der Festplatte kommen (der Lesearm fällt auf die Magnetplatte und verkratzt sie), wodurch Daten verloren gehen konnten. Heutzutage sind Festplatten aber dagegen abgesichert.

Was jedoch Probleme verursachen könnte ist die Software. Wenn grade noch Daten geschrieben werden und der Strom ausfällt kann es zu Datenverlust oder Softwarefehlern kommen. Insbesondere während der Installation von Updates kann das kritisch werden.

Grundsätzlich gilt, wenn du die Möglichkeit hast einen Rechner ordnungsgemäß herunterzufahren, dann mach das. Wenn das Gerät aber abstürzt wird im 99,99% der Fällen nichts passieren.

...zur Antwort

Die RTX 3060Ti hat eine UVP von 399€. Du wirst diese Karte aktuell wahrscheinlich nicht günstiger bekommen allerdings solltest du dir darüber im klaren sein, dass du mehr zahlst als die Karte eigentlich wert ist.

...zur Antwort

Das könnte schwierig werden. AoE 4 wird ja nur für Windows veröffentlicht. Auf dem M1 MacBook kannst du kein Windows über Bootcamp installieren, daher müsstest du Windows virtuell über Parallels (kostenpflichtig) installieren. Auf dem M1 MacBook läuft allerdings nur die ARM Version von Windows 10. Dazu kommt, dass das Spiel für die x86 Architektur entwickelt wird. Daher müsste das Spiel emuliert werden, damit es funktioniert. Und außerdem hat das MacBook keine dedizierte Grafikkarte.

Daher würde ich sagen, dass das nicht funktioniert und wenn nur mit miserabler Performance.

...zur Antwort

Falls du einen Windows Computer hast, kannst du die Wiederherstellung auch selber machen über das Programm iTunes.

Wie viel das im Apple Store kostet kann ich dir nicht sagen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das teuer ist.

...zur Antwort

CC-BY darfst du kommerziell nutzen. CC-BY-NC (Non Commercial) darfst du nicht kommerziell benutzen.

...zur Antwort

Die Intel i9 Chips der 11. Generation brauchen einen FCLGA1200 Sockel. Also ist der Chip nicht mit deinem Mainboard kompatibel.

Der i9 der 9. Generation nutzt den FCLGA1151 Socken und wäre kompatibel. Allerdings ist der Prozessor von 2018. Sinnvoller wäre es vielleicht sich einen neueren i5 oder i7 der aktuellen Generation mit neuem Mainboard zu kaufen, oder brauchst du unbedingt die zusätzliche Leistung, die ein i9 bietet? Was hast du damit vor?

...zur Antwort

Du musst selber wissen, wie viel Datenschutz du haben möchtest. Grundsätzlich können ja nur deine Freunde den Standort sehen. Das kannst du aber in den Einstellungen einschränken. Entweder erlaubst du nur bestimmten Freunden, deinen Standort zu sehen oder du verbietest bestimmen Freunden deinen Standort zu sehen. Da musst du selber entscheiden, wer das wissen darf. Ich persönlich habe den Standort komplett deaktiviert. Wenn jemand wissen will wo ich bin, kann er mich ja gerne fragen.

...zur Antwort

Unter https://checkcoverage.apple.com/ kannst du deine Seriennummer prüfen. Die Seriennummer gehört zu einem echten iPhone 7.

Bei den weißen iPhones ist es meines Wissens nach normal, dass das schwarze Apple Logo auf weißem Hintergrund erscheint.

Und tendenziell würde ich davon abraten die Seriennummer deines iPhones im Internet zu veröffentlichen.

...zur Antwort

Wenn du am iPhone unter Einstellungen -> Dein Name (ganz oben) -> iCloud -> Speicher verwalten guckst kannst du sehen, was deinen Speicher verbraucht. Was viele Leute nicht auf dem Schirm haben ist, dass iCloud Backups eine Menge Speicher verbrauchen. Vielleicht prüfst du mal ob das bei dir aktiviert ist und wenn ja, welche Apps du im Backup sichern möchtest.

...zur Antwort

Nein, die OneNote 2016 App gehört zum Office Paket, welches entweder einzeln gekauft werden muss oder durch eine Microsoft 365 Lizenz aktiviert wird. Kostenlos ist nur die "OneNote for Windows 10" App, welche nur in OneDrive speichern kann. Mit einem Abo von Microsoft 365 erhältst du auch weiteren OneDrive Speicher. Alternativ empfehle ich dir die App "Penbook", die du im Microsoft Store kaufen kannst. Damit lassen sich auch gut Notitzen erstellen und da musst du kein Abo bezahlen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht möglich. Die Windows Startanimation kann nicht verändert werden. Es ist möglich das Windows Logo, bzw. das Logo des PC Herstellers durch ein anderes Bild zu ersetzen. Dafür kann das Programm HackBGRT (Releases · Metabolix/HackBGRT (github.com)) genutzt werden. Ich rate aber davon ab solche Änderungen vorzunehmen. Letzten Endes werden da Windows Systemdateien modifiziert, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du auf deinem Server eine REST API hast, die per NodeJS betrieben wird. Dort könntest du theoretisch eine Route eintragen, in der du das aufrufen des Skriptes implementierst. Die Daten, die das Skript zurück liefert kannst du dann per HTTP Antwort an den Client senden, der diese dann in der React Anwendung anzeigen kann.

Willst du tatsächlich vom Python Skript in eine Datei schreiben? Weil dafür gäbe es ja auch die Methoden fs.writeFile() und fs.writeFileAsync(). Tendenziell wäre es natürlich einfacher, wenn du die Operationen direkt in Node durchführen würdest.

Hilft das?

...zur Antwort

Das Bild ist nicht besonders scharf, daher bin ich mir nicht sicher was da steht. Wenn ich das richtig sehe steht da Secure Boot Enabled. Normalerweise ist der Legacy Boot grundsätzlich deaktiviert, wenn der Secure Boot aktiviert ist. Daher behaupte ich, dass dein PC im UEFI Modus startet.

...zur Antwort

Also bei manchen Mainboards (unter anderen bei denen von MEDION. Ist das normal, dass das Mainbord sich einmal kurz initialisiert wenn Strom da ist. Ich kann nicht sagen ob es sich bei deinem Problem darum handelt aber tendenziell würde ich sagen, dass das nicht schlimm ist.

...zur Antwort