In der Industrie kannst du dein Gehalt bei guten Leistungen schnell und deutlich steigern, das dauert bei einem Prüfinstitut wahrscheinlich länger. Die 2 Jahre Schulung kann auch später in der Industrie wertvoll sein, wenn sie praxisrelevant ist.

Könnte in der Industrie aber auch stressiger sein. Aber das sollte am Anfang des Berufslebens nicht stören...

Als Sachverständiger kann man sich wahrscheinlich eher selbständig machen. 

Ob man von einem Prüfinstitut leicht in die Industrie wechseln kann, hängt davon ab, ob man spannende Projekte gemacht hat oder spezielles Wissen erlangt hat. Falls ja --> leicht. 

Tja, keine leichte Entscheidung - alles Gute!

...zur Antwort
Überschneidungen im Lebenslauf?

Ich habe leider ein großes Problem und benötige Rat:
Ich habe einen Studienplatz ab dem Wintersemester. Ab Mitte September habe ich keine Zeit mehr wegen Erstieswochen, Einführung, Umzug, Unistart, etc.
Seit Oktober mache ich den Bundesfreiwilligendienst. Viele legen Wert darauf, dass man ihn min. 9 Monate geleistet hat. Daher möchte ich diese Zeit anerkannt bekommen (wird sie nach dem Juni).
Bis Ende des 4. Semesters muss ich 90 Tage Praktikum (aufteilbar in mehrere Abschnitte; Ein Abschnitt muss min. 30 Tage lang sein) nachweisen.
An meiner Universität habe ich zwischen dem 1. und 2. Semester eine Woche frei und zwischen dem 2. und 3. Semester etwa einen Monat (wegen Prüfungen), in dem von meiner Universität jedes Jahr ein Praktikum verlangt wird, das ich mir auf die 90 Tage anrechnen lassen kann.
--> Ich muss einen Großteil des Praktikums vor dem Beginn des Studiums bewältigen.
Bevor ich einige Jahre komplett ohne Urlaub schuften darf, möchte ich aber gerne noch einmal in den Urlaub fahren, mich etwas entspannen und auf das Studium vorbereiten. Dafür muss ich mich aber nach anderen richten und ich muss bereits zwischen Mitte bis Ende August verreisen.
Da ich noch zwei Wochen Resturlaub habe,erlaubt mir meine Einsatzstelle, dass ich diese in die letzten beiden Juniwochen legen darf und meinen BFD mit Urlaub beende. In dieser Zeit könnte ich bereits mit dem Praktikum beginnen, was bis zur dritten Augustwoche dauern wird. Somit hätte ich noch drei Wochen vor dem Studiumsbeginn Zeit.
Aber: Das würde eine Überschneidung in meinem Lebenslauf bedeuten, da mir mein BFD bis Ende Juni bescheinigt wird, aber ich bereits Mitte Juni mit einem Praktikum beginne.
Mein Studium kann ich nicht verlängern.
Was soll ich tun?
PS: Bitte nicht nur abstimmen, sondern auch eine Antwort verfassen. Danke :)

1) Eine Überschneidung ist nicht schlimm:
= Nimm die letzten beiden Juniwochen Urlaub und beginne mit dem Praktikum

2) Freizeit hast du in 7 Jahren:
Mach den BFD bis Ende Juni und beginne dann das Praktikum. Verzichte auf Freiraum vor Studiumsbeginn.

3) Beende den BFD vorzeitig
Und verzichte auf die Vorzüge aufgrund von zwei fehlenden Wochen.

4) Sonstiges

...zum Beitrag

Eine Überschneidung ist nicht schlimm. Wenn in einem Bewerbungsgespräch jemand fragt, einfach beantworten und fertig.

...zur Antwort

dann mach doch mal einen Speedtest (gibts kostenlose Software im Internet). Wenn weniger als im Vertrag --> Beschwerde bei Telekom. Wenn so viel wie im Vertrag --> PC hat ein Problem

...zur Antwort

geh mal auf "Telefonie" und dann "Telefoniegeräte" Wird da ein Telefon angezeigt?

...zur Antwort

Wirtschaftsinformatik würde sich snbieten, wenn du z.B. Programmierer oder Systemberater für betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme werden willst. Systemintegration spricht aber eher für Informatik.

...zur Antwort

oder Schilddrüsenunterfunktion. Arzt!!!!!!

...zur Antwort

Hallo, da gibt es genug Literatur, schau z.b. mal hier http://rettungsassistent-werden.org oder bei Amazon. Am Anfang der Ausbildung werden sie dir auch sicher ein paar Lehrbücher empfehlen, die dich auf die Prüfung vorbereiten.

...zur Antwort

zum Beispiel was aktuelles: soll es in Flugzeugen wieder erlaubt werden zu telefonieren? da kann jeder was dazu sagen und man kann schön diskutieren!

...zur Antwort

Die Haftpflichtversicherung zahlt üblicherweise keine Schäden an geliehenen Sachen. Du musst mal in deinen Vertrag reinschauen, was dazu steht, oder die Versicherung anrufen und fragen. Manchmal zahlen sie doch. Falls sie zahlt, sendet man dir ein Formular für die Schadensmeldung zu.

...zur Antwort

da gibt es seeeeehr viele. Damit dir der Beruf aber langfristig Spaß macht, solltest du eher danach suchen, was dir inhaltlich gefällt. Also:Verkaufen, Rechnungswesen, Einkauf, Finanzen etc. Besprechungen gibt es fast überall (leider oft viiiiiel zu viele...)

...zur Antwort

Eine juristische Wertung, wenn es um Verträge geht, benötigt weitere Einzelheiten. Ansonsten würde ich sagen, wenn das Protokoll an die Teilnehmer verschickt wurde und keiner widersprochen hat, dann ist es verbindlich im Sinne, dass alle zugestimmt haben und sich an die im Protokoll genannten Beschlüsse halten werden. Wenn nicht verschickt, dann nicht verbindlich.

...zur Antwort