Die Entscheidung, ob eher ein DJ oder eine Band geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab. Einige, habe ich Ihnen hier etwas näher beleuchtet.
Der persönliche Musikgeschmack
Der wichtigste und deshalb auch der erste Punkt, der die Suche nach einem geigneten DJ oder einer geeigneten Band für Ihre Hochzeit determinieren sollte ist ihr persönlicher Musikgeschmack.
Sie sollten Sich fragen, welcher Musikstil bzw. welche Bands oder Künstler Ihnen mit Ihrer Musik ein gutes Gefühl geben können und welche Musikrichtung Sie auf keinen Fall auf Ihrer Hochzeit hören wollen, denn es ist Ihr großer Abend und nichts sollte Ihnen da wichtiger sein als Ihr persönliches Wohlbefinden.
Sowohl ein DJ, der sich flexibel auf Ihre Lieblingsmusik einstellen kann, als auch eine Band, welche nach Ihren persönlichen Vorlieben ausgesucht werden kann, vermögen es potentiell dieser Anforderung gerecht zu werden. Aber es ist wichtig, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Der Geschmack der Gäste
So verschieden Ihre geladenen Gäste sind, so verschieden ist vermutlich auch ihr Musikgeschmack.
Die „Best of Indie Rock“ oder die „Reggae Super Hits“ werden Tante Erna bestimmt nicht auf die Tanzfläche locken. Alle Ihre Gäste nach ihrem Musikgeschmack zu befragen ist wahrscheinlich nicht in Ihrer Hochzeitsplanung vorgesehen. Insofern ist es wichtig ein möglichst breites Repertoire an Musik verschiedener Stilrichtungen und Dekaden bereitzustellen, das vielen gefallen kann und trotzdem Stil hat. Diesbezüglich hat ein DJ den klaren Vorteil, sich schnell auf den Geschmack der Gäste einstellen zu können bzw. sich ihm schrittweise anzunähern. Eine Band, welche auschließlich eigene Songs spielt, kann das nicht. Eine Coverband hat hingegen oft ein breites Repertoire - wenn auch nicht die Vielfalt eines DJs - an Songs verschiedener Stilrichtungen und kann ebenfalls flexibel auf die Musikwünsche der Gäste reagieren.
Die Lautstärke
Die meisten Bands spielen über elektrisch verstärktes Equipment. Dieses muss vorher relativ mühsam eingepegelt werden. Das bedeutet, dass alle Musiker ihre individuelle Lautstärke im Gesamtmix finden und einstellen müssen. Das führt dazu, dass es, ohne eine weitere Person am Mischpult, schwer möglich ist die Lautstärke spontan anzupassen. Diesbezüglich ist ein Hochzeits-DJ flexibler. Er kann jederzeit auf die aktuelle Situation reagieren und die Lautstärke anheben wenn z.B. die Gäste tanzen wollen oder absenken wenn sich die Gäste angeregt unterhalten.
Vielfalt
Wie bereits erwähnt, ist ein Hochzeits-DJ in Sachen Flexibilität der Musikauswahl nicht zu schlagen. Ich komme mit vielen tausend Songs aus denen ich jederzeit die passenden auswählen und spielen kann. Auch wenn eine Coverband eine höhere Bandbreite besitzt als eine Band mit auschließlich eigener Musik, kann Sie dennoch nie das Repertoire eines DJs bieten.
Der Show-Faktor
Was die Show betrifft macht einer guten Band sicherlich keiner etwas vor. Während der Hochzeits-DJ versucht, sich eher im Hintergrund zu postieren ist bei einer Band das Gegenteil gefragt. Eine Band bietet Musik und Showeinlage zugleich und ist in der Lage eventuelle Gesangseinlagen musikalisch zu begeleiten zudem ist das Flair live gespielter Musik sicher etwas Besonderes.
Die Qualität
Über die Qualität der Musik eine pauschale, vergleichbare Aussage zu treffen ist relativ schwer.
Die Qualität des gebuchten DJs bzw. der gebuchten Band gibt hier den Ausschlag. Ist die Band richtig gut, dann stimmt auch die Musik. Ist die gebuchte Band allerdings eher mittelmäßig, dann können auch die besten Songs nicht überzeugen. Ein DJ hat den Vorteil, dass er die Songs nicht nachspielen muss, sondern die Originalaufnahmen im Gepäck hat. Dadurch ist ein qualitativ hochwertiger Sound - wenn die PA gut ist – garantiert. Den Qualitativen Ausschlag bei einem Hochzeits-DJ gibt also nicht die Art und Weise der Interpretation eines Songs sondern die richtige Wahl des Songs zur richtigen Zeit und der sogenannte Mix der Songs zu einem durchdachten Set.
Vom „Alleinunterhalter-Party-DJ“ mit Schlagersound und Ansagen zwischen den Songs bis zum Club-DJ, der die Songs miteinander verschmilzt und zu einem Soundtrack ihrer Hochzeit macht ist hier alles zu haben.
Music nonstop
Ein DJ ist in der Lage ihre Hochzeit nonstop mit Musik zu versorgen. Eine Band muss zwangsläufig Pausen einlegen in denen naturgemäß, wenn Sie nicht einen zusätzlichen DJ für die Pausen beauftragen, die Musik verstummt. Eine Kombination einer Band mit einem DJ ist hier die beste, aber leider auch eine ziemlich kostspielige Wahl.
Die Kosten
Schlussendlich muss man natürlich noch die Kosten bedenken, die bei einer Band weit über denen eines DJs liegen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Eine schöne Hochzeit!
HONIGMOND www.honigmond-hochzeits-dj.de