Wenn ich mich nicht irre, dann musst du folgendermaßen vorgehen.

1. In den Record-Modus gehen

2. Die Werte für die Szene mit den Fadern einstellen 

3. Die Record-Taste drücken (Dabei müssen alle Fader-LEDs aufleuchten)

4. Die Record-Taste gedrückt halten und den Flashbutton des Kanals, auf dem die Scene gespeichert werden soll, drücken.

Jetzt sollte die Scene gespeichert sein. Ansonsten hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung.

Wenn das nicht funktionieren sollte, vergewissere dich bitte, dass die LED über dem Record-Button leuchtet. 

MfG

EXODUS 

...zur Antwort

Ich (Lichttechniker) habe mich sehr über mein neues Leatherman gefreut, welches ich von meiner Freundin zum Geburtstag bekam.

Sonst würden mir noch "Spielsachen" wie DMX-Tester, Laka-Tester o.ä. einfallen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

EXODUS

...zur Antwort

Das könnte "The BPM Track" von den Wild Motherfuckers sein. Ein anderer würde mir nicht einfallen..

LG

EXODUS


...zur Antwort

Man kann von dem Geld durchaus Leben. Dennoch ist es meiner Meinung nach zu wenig, für das was wir Leisten.

Du kennst kein Wochenende, keinen Feiertag. Überstunden sind das normalste der Welt. (bis zu 16 Stunden am Tag)

Die größe des Betriebs bestimmt nicht dein Gehalt! Dein Gehalt wird durch Erfahrung und Qualifikation erhöt und nicht durch die größe des Unternehmens.

Ich empfehle dir ein Praktikum über mindestens 4 Wochen in der Hauptsaison zu machen. In der AG kannst du die normalen Abläufe nicht kennenlernen. Du wirst dich ziehmlich umsehen, was du eigentlich leisten musst.

MfG

EXODUS

...zur Antwort

Die Rede ist immer von DMX-Empfängern, also Geräte, die das Signal empfangen.

Das Mischpult ist aber kein Empfänger, es ist ein Sender, daher kannst du es nicht als Empfänger zählen.

Also: Es werden maximal 32 DMX-Empfänger empfohlen. Sender gibt es nur ein. Und der Sender muss nicht zwingend ein Mischpult sein. Er kann auch ein Booster, Splitter, Interface, usw. sein.

MfG

EXODUS

...zur Antwort

Grundsätzlich stellt es kein Problem da, wenn der Scanner vernünftig! beleuchtet wird. Das setzten wir öfters mal als optischen Hingucker ein.

Was du aber keinesfalls vergessen darfst ist die Hitzeentwicklung! Wenn der Scanner direkt beleuchtet wird kann es ziemlich warm werden (Leuchtmittel Scanner + externe Hitze quelle). Das Gerät stellt dann, aufgrund von "OVER HEAT", gerne den Dienst ein.

MfG

Fabian

...zur Antwort

Wurde das Interface vorher unterstützt?

Wenn nicht, wird es wahrscheinlich noch eine Zeit dauern.

Schau mal auf der dmxcontrol.de Seite unter Downloads ob dein Interface in dem DDF Ordner ist. 

Die beste Hilfe bekommst du wahrscheinlich im DMXControl Forum.

MfG 

EXODUS 

...zur Antwort

Für deine PAR´s kannst du ein kleines Interface nehmen. 

Als Software empfehle ich dir DMXControl, die ist komplett kostenlos und bietet viele Möglichkeiten. (dmxcontrol.de)

Schau dort in der Liste, welche Interfaces kompatibel sind und dann kannst du dich entscheiden.

Sound-to-light wird bei DMXControl unter anderem durch eine Anbindung an Winamp ermöglicht. Da du geschrieben hast, dass die Musik am selben Rechner wie die Lichtsteuersoftware läuft sollte das keine Probleme geben.

MfG

Exo

...zur Antwort

Ich, als Veranstaltungstechniker, rate dir von diesem Beruf ab, dafür muss man geboren sein, denn der Beruf ist nicht ohne. Da kennst du keine geregelte Arbeitszeit und bist für alles Schuld, was nicht läuft, Lob bekommst du allerdings nie!

Mach dein Praktikum lieber im Krankenhaus, dort tust du sogar was für die Menschen und bekommst nicht nur Kritik.

MfG

Exo

...zur Antwort

Ich finde, dass sowas durchaus OK ist. Ich selbst war auch mit einer 4 Jahre älteren Person zusammen, sie war 19 ich 15. Also ziemlich die selbe Situation. Meine Eltern waren natürlich nicht begeistert, aber andere haben das so hingenommen. 

Wenn du schon sagst, dass er viel jünger aussieht als er ist, dann sollte das alles keine Schwierigkeiten machen. Und wie du es bereits erwähnt hast, in ein paar Jahren juckt das niemanden..

MfG

Exo

...zur Antwort

In meinen Augen wäre das beste wohl der USB 2 Anschluss, da ich davon ausgehen, dass deine Maus kein USB 3 unterstützt. Daher wäre dieser Anschluss unnötig und du kannst den USB 3 Port für USB 3 Geräte verwenden. An den PS/2 Anschluss würde ich nur gehen, wenn du nicht genügend freie USB Buchsen hast.

Der Unterschied zwischen den USB Schnittstellen liegt in der Übertragungsgeschwindigkeit. USB 3 kann Daten schneller übertragen als der ältere USB 2 Standard. Der PS/2 Anschluss ist eine veraltete serielle Schnittstelle, die kaum noch Verwendung findet.

Bei USB ist es egal, ob du die 3er oder 2er Anschlüsse wählst. Nur wenn du USB 3 Geräte hast würde ich auch den 3er Port verwenden, da die Übertragungsrate höher ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. ;)

MfG

Exo

...zur Antwort

Es gibt die software DMXControl (dmxcontrol.de), diese ist komplett kostenloslos und günstige Interfaces für Zuhause bekommt man für 50€.

Schau dir das mal an. Die Software bietet auch die Möglichkeiten den Beat über Winamp zu steuern. (Das hab ich selbst nich nicht gebraucht)

Damit solltest du zurecht kommen. Und wenn du Fragen oder Probleme hast steht dir ein Forum mit vielen aktiven Usern zur Verfügung. 

...zur Antwort

Ich arbeite seit Jahren mit der Siftware DMXControl. (dmxcontrol.de)

Schau da mal in der Liste, ob dein interface unterstützt wird.

DMXControl ist komplett kostenlos, damit kann man sehr gut arbeiten und es gibt eine active Community.

...zur Antwort