1. Schriftliche Kündigung abwarten
  2. Ab zum Anwalt
  3. Kündigungsschutzklage einreichen

Übel ist, dass das wärend der Probezeit passiert .. aber nach der Schilderung und wenn das mit den Überstunden STIMMT ... reibt sich der Anwalt die Hände.

BURN OUT nach so kurzer Zeit ist aber etwas SEHR ungewöhnlich ... da die Probezeiten gesetzlich nie wirklich lange gelten, würde ich fast ahnen, dass Du vorher auch schon "psychisch angeschlagen" warst???

Ich will Dir da nix unterstellen - wirklich nicht - aber hast Du Dir mit dem neuen Job vielleicht selbst etwas zuviel zugemutet?

Egal - wenn Dir der Job wichtig ist - und wenn Du sicher bist, dass Du nach einer Auszeit da wirklich dauerhaft und produktiv arbeiten kannst - dann hilft Dir nur den Weg zum Anwalt und zum Arbeitsgericht.

Alles andere musst Du mit Dir selbst ausmachen - denn bei ÜBERFORDERUNG musst Du Dich ernsthaft fragen, ob das der richtige Job war - oder ob eine andere Stelle ..mit weniger EINKOMMEN - aber auch mit weniger Belastung für Dich besser wäre.

In diesem Sinne - BURN OUT ist ein ernstes Problem - aber BITTE nie Ausrede für Überforderung.

Danke

Bine

...zur Antwort
Tochter liest zu viel, lebt schon fast in ihrer eigenen Welt.

Meine Tochter (15 Jahre alt) ist eine totale Leseratte. Natürlich finde ich das total klasse, immerhin ist das viel besser als fernsehen, oder PC spielen. Sie ist schon immer so, liest eben einfach unglaublich gerne, und sehr viel. Allerdings ist es in letzter Zeit, meiner Meinung nach, etwas übertrieben. Sie verschlingt ein dickes Buch an einem Tag, steht sogar beim Zähneputzen mit einem Buch in der Hand da, und das jeden Tag. Immer wenn ich in ihr Zimmer komme, sitzt/liegt sie da, und liest.

Und dann ist sie fast nicht ansprechbar. Was mit Freunden unternehmen? Das macht sie eh nie, aber das liegt nicht am Lesen. Sie ist schon immer sehr introvertiert, und eine Einzelgängerin. Allerdings ist sie das wirklich freiwillig, sie ist richtig glücklich, wenn sie alleine ist. In der Schule ist sie immer noch gut. Sie gehört zu den Glücklichen, die nicht für die Schule lernen müssen, und trotzdem gut sind. Also eigentlich alles in Ordnung... Irgendwie aber auch nicht, denn sie ist richtig abwesend, ich sehe sie nur noch zum Essen, und da scheint sie auch völlig abwesend zu sein. Morgens ist sie vollkommen müde, und hat rote Augen.

Ich glaube, sie liest nachts. Ich hab sie schon gefragt, ob sie das macht, aber sie hat es abgestritten. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob ich ihr das glauben soll. Sie ist völlig in ihrer eigenen Welt versunken, und langsam mach ich mir richtig Sorgen. Jetzt frag ich mich, was ich machen soll. Und überhaupt frag ich mich, warum das in letzter Zeit so extrem ist. Sie liest zwar schon immer sehr viel, aber so viel war es noch nie. Soll ich ihr jetzt wohl die Bücher wegnehmen, oder was? Oder übertreibe ich einfach nur?

...zum Beitrag

Entschuldige, wenn ich das so grob ausdrücke - aber ist es nicht besser, sie lebt mit ihren 15 Jahren in einer Fantasy-Welt ... ist KIND und hat das Träumen noch nicht verlernt ...

... statt zu extrovertiert zu sein und Dich damit zu konfrontieren, dass Du bald Oma wirst??

Lass ihr die Zeit, die sie braucht, um erwachsen zu werden - die Realität holt einen viel zu schnell ein und ich finde es sehr schön, dass Deine Tochter noch in Träumen regelrecht versinken kann - sich noch in diese Bücher so vertiefen kann, dass sie die Realität vergisst.

Wann konntest Du Dich und Deine Umwelt das letzte Mal so vergessen und in "fremde Welten" eintauchen - nur durch ein Buch??

Wann konntest Du das letzte Mal TRÄUMEN??

Falls es wichtig ist: Ich habe sogar unter der Bettdecke heimlich mit der Taschenlampe weitergelesen ... sogar noch bis lange in die Berufsausbildungszeit hinein ... und manchmal, wenn ich es schaffe, den Berufsalltag zu vergessen und allen Stress zu abzuladen ... dann passiert mir das heute noch. Dann verliere ich mich in Träumen - bin von den Buchstaben in dem Buch gefesselt - werde ein Teil davon.

Dann bin ich zwar einen Tag sehr müde - aber trotzdem konzentriert.

Und ohne meine heißgeliebten Bücher hätte ich nie richtig DEUTSCH gelernt. Meine Rechtschreibung war zu Schulzeiten eine Katastrophe - in meinen BÜCHERN habe ich aber jeden Fehler erkannt ...

Inzwischen bin ich fast 50 - es fehlen nur noch wenige Monate .. ich habe eine gute Berufsausbildung - habe einen gutbezahlten Job, ein eigenes kleines Haus (und das sind so ganz profane Dinge, die meine Eltern NICHT hatten) ... und wären meine Augen nicht so angestrengt bei längerem Lesen - ich würde mich noch heute in diesen kleinen Träumen verlieren (ich hoffe, die neue eBook-Generation rettet mich - und schenkt mir wieder meine Träume).

Zeit für Bücher habe UND NEHME ich mir noch heute. Dabei bin ich durchaus politisch und gesellschaftlich engagiert - und habe insgesamt so manchen erweiterten Berufsbildungsabschluss "draufgesetzt" - dabei hat mir das LESEN KÖNNEN - das Worte verschlingen und sich merken können (damit auch INTERPRETIEREN) - durchaus geholfen. Denn "wir Leseratten" verschlingen ja nicht nur Buch um Buch - wir erkennen auch sofort, wenn wir einen Text bereits kennen - können diesen Text wiedergeben - oder - wenn wir mehrere Texte vom gleichen Thema gelesen haben - den Inhalt mit eigenen Worten wiedergeben - Verbindungen dazwischen darstellen und erläutern - Unterschiede differenziert herausarbeiten.

Dabei stehen wir dann aber nicht im Mittelpunkt - halten keine großen Reden - im Gegenteil: Vor Fremden bekommen wir die Zähne nicht auseinander. Aber einen Aufsatz - eine Abhandlung - eine Fallstudie - eine Diplomarbeit schreiben: Da gehen wir auf - verwirklichen uns mit den Worten auf dem Papier.

Es ist nichts falsch daran ... dieses "Talent" sollte man allenfalls bei der Berufswahl berücksichtigen - um glücklich Leben zu können.

Ich bin übrigens Immobiliengutachterin ;) - lange Texte zu lesen - zu erfassen - zu vergleichen, Grundrisse und Pläne mit Geduld zu analysieren ... und mit tatsächlichen Gegebenheiten in ein Verhältnis zu setzen - damit verdiene ich jetzt mein Geld.

Das mag überraschend wirken - aber auch das kann ein Berufsziel für eine Leseratte sein (nicht nur Bibliothekarin, Deutschlehrerin, Sekretärin oder Dolmetscherin!!!!). Für eine echte Leseratte kann auch Architektur sehr spannend sein - oder Ingenieurwesen.

Lesen - erfassen - und meistens ein dazugehörendes gutes Gedächtnis für geschriebene Worte sind nicht die schlechtesten Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Berufswahl ;) - für eine Verkäuferin (egal für was) ist sie halt nur zu introvertiert - zu analysierend - und zu verträumt?? Bankkauffrau, Reiseberaterin, Modell, Sängerin oder so - wird sie wohl eher nicht werden. Deswegen kann sie aber vielleicht wunderschön GESTALTEND tätig sein?? Damit meine ich keine brotlose Künstlerin - sondern wirklich konstruktiv ... Ingenieurwesen - Architektur - Landschaftsgärtnerei - technische Konstrukteure - Programmierer: Alles introvertierte "Jobs" für Leseratten mit viel Phantasie.

In diesem Sinne

Entschuldige, dass mein Brief so lang geworden ist - ich hatte keine Zeit für einen kürzeren (frei nach J.W. Goethe).

...zur Antwort

Wenn ich die Frage so lese, frage ich mich besorgt, warum Du in der Schule nichteinmal gescheit

DEUTSCH

gelernt hast.

Sobald Du DASS beherrschst, kannst Du Dir gerne den Kopf darüber zerbrechen, ob der "Rest vom Unterricht" auch unsinnig war.

So wenige Zeilen - so wenige Sätze - SO VIELE FEHLER!!

AUWEIA!

Besorgte Grüße

Was brauchst Du denn nicht??

Rechtschreibung?? Grammatik?? WOHIN das führt, zeigen schon Deine schlechtgeschriebenen Zeilen.

Den Rest frage ich lieber nicht nach, sonst rollen sich vermutlich vor Entsetzen meine Fußnägel auf ..

...zur Antwort

Und sonst hast Du keine Sorgen???

Da Du ja so genau weißt, wann da wo ein Lusttropfen war ... leiselache ... kann ich nur sagen:

Morgen ist Donnerstag - gewöhnlich haben Gynäkologen da geöffnet .. den Rest beantworte Dir bitte selbst.

Und lasse die Betonung auf den ersten Satz.

Merci beaucoup

...zur Antwort

Schwammige Frage - schwammige Antwort:

Das kommt darauf an!

Facebook erkennt sowohl bereits verwendete IPs als auch hinterlegte Mailaddys. Und bereits alte Accounts schon gleich doppelt - die werden sehr schnell "erkannt", wenn Daten zusammenpassen. Die (wenn auch für Deutschland inzwischen deaktivierte) Gesichtserkennung bei Fotos tut das Übrige, verschiedene "Neuanmeldungen" zu "Connecten".

Willst Du einen neuen Account? Dann brauchst Du eine neue Identität - (neuer Provider, neue Mailaddy - neuer Name - neues Geburtsdatum - neue Fotos mit möglichst NULL Identitätsmerkmalen ...).

Und möglichst keine Vergangenheitsdaten "hinterlegen" (Schule, Arbeitgeber, Freunde uvm.). Sonst wirst Du schneller wiedererkannt, als Dir lieb ist ;).

LG

...zur Antwort

Danke für die Auszeichnung als "beste Antwort".

Hoffentlich haben Dir Buch und Film so gut gefallen, wie mein TIPP für ein Drama - bei dem man HEULT - so ganz ohne Liebesgeschichte - und so richtig bekannt ist es auch nicht ;)

Dann kommt die Geschichte jetzt wieder hoch (Bild aus - nur die Musik hören - Du weist, welche Szene ich meine):

http://www.youtube.com/watch?v=3osvs63aPUs

LG

...zur Antwort

Badisch - nicht Fränkisch .... macht aber nix.

Es kommt auf Deine Mentalität an ... manche Menschen nehmen im Laufe der Zeit den Dialekt an, den die Mitmenschen sprechen- andere behalten ihren Heimatdialekt ihr Leben lang.

Daran ist nix schlimm - oft finden es die Leute sogar sehr charmant, wenn man einen anderen Dialekt spricht. Hauptsache VERSTÄNDLICH ;)

Ich bin übrigens Berlinerin und lebe im Raum Stuttgart ;)

LG

...zur Antwort

Räusper .. hast Du das gerade nicht doch getan?

Wildfremde Leute angeschrieben??

Oder kennen wir uns??

LG

...zur Antwort

Klingt, als hättet ihr da ein Problem besprochen - aber nicht geklärt.

Wäre das Problem gelöst - würde es Dir nicht den Schlaf rauben???

LG

...zur Antwort

Spanien ist wunderschön - von den bergigen Pyrenäen - über die wilden Küsten bis hin zu zauberhaften Inseln.

Auch die Großstädte sind sehenswert ...

Sorry - aber wie ist Italien?? Ich war noch nie in Italien ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also erstens mal ein LOB - Du gibst Dir auch DEUTSCH Mühe, Dich klar und deutlich auszudrücken - das hebt Dich positiv von der breiten Masse hier ab.

Chapeau!!

Ab und zu noch auf die Hochstelltaste achten - dann wäre es perfekt ;)

Wie man eine Sprache am leichtesten und schnellsten lernt?? IM LAND - und notfalls am Anfang mit Händen und Füßen. Da Du einigermaßen sprachbegabt bist, sollte Dir das nicht schwer fallen und quasselst vermutich nach 3 Wochen das sogenannte "small talking" in der Landessprache, ohne dass es Dir bewusst ist ;) .

Viel Spass beim flirten ;)

...zur Antwort

Sorry - die Frage ist unvollständig - denn WAS willst Du denn frittieren??

Bei Fischgerichten würde ich wegen dem starken Eigengeschmack eher ein neutrales Fett nehmen ... da reicht das einfachste "neutrale" Frittierfett aus dem Supermarkt.

Bei kartoffeligen Produkten (Pommes, Chips) oder Gemüse - besonders bei panierten Produkten - würde ich etwas auf Butterbasis bevorzugen (Buttaris oder so).

Fleisch und Ölprodukte (Olivenöle oder so z.B.) vertragen sich auch gut ...

Obst frittiert sich am allerleckersten in Schokolade (kleiner Scherz am Rande).

Insgesamt lautet die Antwort auf Deine Frage aber:

ES KOMMT DARAUF AN ;)

Guten Appetit ;)

...zur Antwort

Schwieriges Thema - weil man sich sehr mit der Lebenseinstellung beschäftigen muss - und klare und deutliche Argumente braucht.

Das WORT SAGT ES SCHON: Fundamental .... isten ... diese Menschen sind sehr verwurzelt ihn ihrem Glauben und ihren Gedanken. Um ein festes Fundament zu erschüttern, braucht es schon ein gehöriges gedankliches Erdbeben ...

Wirklich schwierig ... und oft kommt mit mir reiner Logik nicht weiter - nein, meistens kommt man gar nicht weiter, sondern wird von Meinungen derart zugetextet, dass man selbst auf unsicheren Beinen steht.

Da ich nicht weiß, in welche Richtung das abzielt, kann ich nicht mehr dazu sagen - aber in fast allen größeren Städten gibt es Hilfsorganisationen - gegen Rechtsradikalismus, gegen fundamentalistische Mohammedaner, gegen Sekten usw.

Die können Dir themenbezogen eher weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Sorry - aber dann bleibe doch einfach, wo Du bist??

Ich war auch eine Weile bei einer Leiharbeitsfirma - wurde dann aber von dem Arbeitgeber, bei dem ich eingesetzt war - übernommen - und das war MEINE Entscheidung - weil der Job zu mir gepasst hat.

Lass Dich nicht irritieren.

LG

...zur Antwort

Das geht von Kosten 0 bis eine Million - schau Dich doch auf Youtube und Co. um?? Das geht von Billigkamera bis High Performance ... Ich sag nur Gangnam Style ;)

LG

...zur Antwort

Gehe in Dein Profil und deaktiviere die Benachrichtigungsfunktion wieder - wo ist das Problem??

OK, dass kann man auch bei jeder einzelnen Nachricht - oder bei jeder Gruppe usw. - aber der einfachste Weg ist wirklich, im Profil alle Benachrichtigungsfunktionen auf NEIN zu stellen - dann ist Ruhe auf dem eMail-Server ;)

...zur Antwort

Klare Antwort:

JAIN :D (Ja und Nein)

In jungen Jahren beschleunigt sich der Haarwuchs - je älter man wird, desto mehr lässt das nach. Dabei ist es vollkommen egal, ob M oder W. Wobei das Haar wohl schneller wächst, wenn man es kurz vor oder genau bei Vollmond schneidet/rasiert.

Kleinen Kindern, deren Kopfhaar nicht recht wachsen will, rasiert man schon seit Jahrhunderten den Kopf - und meist sprießt dann kräftiges, normales "Haupthaar".

Junge Männer, die nur FLAUM als Bartwuchs haben, rasieren sich besonders gründlich das Gesicht - um dann einen kräftigen Bart zu bekommen.

Das funktioniert sogar - so bis Mitte 20 - dann "normalisiert" sich der Haarwuchs für 2-3 Jahrzehnte auf ein Niveau, das man weder mit Schere, Rasiermesser oder WACHS großartig beeinflussen kann.

Die Haarlänge bei Frauen, die gerne langes und kräftiges haben wollen und pflegen möchten, lässt sich allerdings ein klein wenig beeinflussen - sie wachsen kurz vor oder bei Vollmond geschnitten etwas schneller - werden dann aber auch splissiger - bei Neumond geschnittene Haare wachsen zwar langsamer aber dafür kräftiger.

WIEVIEL DAVON GLAUBE UND WIEVEL REALITÄT IST - bleibt jedem selbst überlassen - oder man lässt es auf den Versuch ankommen ;)

Da ich selbst eher auf "kurze Haare" stehe - auf dem Kopf - und VIEL zu faul bin, alle 3 Wochen zum Frisör zu rennen (oder mir alle 3 Tage Achseln - Beine usw. zu rasieren ... sondern da auch lieber bei Neumond ... RÄUSPER ...) - bleibe ich bei meinen "Neumond-Ideen".

Zumindest bei mir scheint das zu funktionieren ;) - auf Details gehe ich aber nicht ein :D

Hexengrüße

...zur Antwort

JA

Ein klares und deutliches JA ... nimm es nach Anweisung bis zur letzten Pille.

Ich bin selbst kein FAN von zuviel Tabletten und vermeide es, so gut ich kann.

Auch so manche vom Arzt verschriebenen Tabletten habe ich NIE genommen oder bei der Apotheke gleich liegengelassen, nachdem ich den Beipackzettel gesehen habe.

Aber bei Antibiotika geht es nicht nur darum, etwas zu überwinden - da gilt es AUSZUHEILEN - sonst schleppst Du das noch Monate unnötig mit Dir herum und belastest Dich und Deinen Körper unnötig - riskierst Folgeerkrankungen ... da gilt es wirklich, 100% zu erreichen ... und selbst wenn Du das Gefühl hast, alles sei OK, nimm es bis zum Ende - sonst schreist Du sozusagen bei der allerkleinsten Störung wieder

HIER BIN ICH

... und liegst wieder flach - riskierst sogar schlimmere Erkrankungen.

Also wirklich - ich gehöre zu den Menschen: Eine Erkältung dauert 9 Tage - drei Tage kommt sie - drei Tage steht sie - drei Tage geht sie. EGAL OB MIT ODER OHNE MEDIKAMENTE ... und wenn mir die Natur hilft - bitte keine Chemie!!!

Und ich neige dazu, sogar weiter zu arbeiten (solange ich kein Fieber habe) - und Medikamente zu verweigern, sondern lieber Massen Tee zu trinken - mit Honig.

Allerdings vertraue ich auch meiner Ärztin (und sie kennt meine Einstellung zu Chemie - obwohl sie Schulmedizinerin ist, geht das klar). Codein & Co. oder wasweißichwas an Chemokeulen gegen Brechdurchfall - nehme ich nicht ... es findet sich anderes oder ich halte es einfach aus. Aber WENN meine Ärztin sagt, Antibiotika müssen jetzt sein (z.B. zuletzt bei stark vereiterten Mandeln) und ich die Antibiotika anfange zu NEHMEN - dann konsequent wie es mein Doc sagt - bis zum bitteren Ende - sonst brauche ich gar nicht anfangen! Sonst ist die WIRKUNG für die Katz. Dann hätte ich auch schon die erste Pille nicht schlucken brauchen???

...zur Antwort

Ich bin zwar NUR Raucherin - und das seit 35 Jahren - aber sogar ich weiß, dass Nikotin die Gefäße verengt ..

Ob nach einer Woche da schon wieder eine bessere Durchblutung stattfindet, solltest Du besser einen Augenarzt fragen ... möglich ist das bestimmt. Ich kann mir aber eher vorstellen, dass die Lichtempfindlichkeit vorübergehend etwas ansteigt - dann sollte der Druck nachlassen, wenn Du die Vorhänge zuziehst ...

Zum Doc solltest Du trotzdem gehen - und ehrlich sein (wegen Entzug und so).

...zur Antwort