Es helfen ballaststoffreiche Lebensmittel wie z.B. getrocknete Pflaumen oder Leinsamen. Dazu viel Trinken. Außerdem ist zu Milchzucker und viel Bewegung zu raten.

...zur Antwort

Nein, das macht überhaupt keinen Unterschied, ob du nun die Kosmetika im Drogeriemarkt oder in der Apotheke kaufst. Die Inhaltsstoffe sind gleich bedenklich oder unbedenklich, je nachdem. Man sollte also immer wachsam sein und sich genau informieren.

...zur Antwort

Davon gehen scheinbar viele aus, weil sie denken, dass es an einem Kalziummangel liegt. Tatsächlich sind dies aber „nur“ Luftblasen, die durch Verletzungen am Nagelwall entstehen. Diese wiederrum können entstehen, wenn sehr heftig an den Nägeln gezogen oder diese stark gedrückt wurden. Im Regelfall heilen die Verletzungen von selbst mit der Zeit und damit verschwinden auch die weißen Flecken.

...zur Antwort

Kommt auf den Typen an. Im Regelfall ist der Zeitraum zwischen 22h und 23h optimal. Die sogenannten Nachteulen (Personen, die später zu Bett gehen und dabei später aufstehen) könnten diesen Zeitpunkt nach hinten, die Lerchen (Personen, die früh zu Bett gehen und früh aufstehen) die gleiche Zeit nach vorn verschieben. Dies zumindest belegen diverse Schlafstudien.

...zur Antwort

Lege sie erhöht auf ein Lattenrost ohne Bettkosten, damit sie von unten Luft bekommt. Außerdem die Matratzenbezüge alle 3 Monate waschen. Ich verfahre dementsprechend und musste bisher noch kein Schimmelbefall vermerken.

...zur Antwort

Naja, ich habe viele verschiedene Sorten ausprobiert, und meines Erachtens ist der Unterschied sehr gering. Wenn man abgesehen davon auch mal die Inhaltsstoffe vergleicht, so bestätigt sich der subjektive Eindruck. Spar lieber das Geld.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht zu lange, sonst kann das heftige Nebenwirkungen haben. Im Regelfall bist du auf der sicheren Seite, wenn du sie nur so lange einnimmst, wie auch tatsächliche Beschwerden auftreten.

...zur Antwort

Ja das Problem kenne bzw. kannte ich. Habe mir extra dafür Tellerwärmer von Pro Idee gekauft, mit denen ist das ein Kinderspiel. Die Teller in den Ofen zu legen war mir dann doch zu blöde, zum einen, weil dies eine riesen Energieverschwendung ist und zum anderen, weil ich ihn meist zusätzlich ohnehin brauchte. Für die Mikrowelle gilt das Selbe.

...zur Antwort

Also bezogen auf Zungenreiniger kann ich sagen, dass ein solch zusätzlicher Effekt, nämlich die Vorsorge gegen Karies und weiterem, bisher nicht einwandfrei bewiesen werden konnte. Habe ich des Öfteren gelesen und auch schon beim Zahnarzt zu hören bekommen. Ob der Zungenreiniger jetzt an einer Zahnbürste befestigt ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

...zur Antwort

Das dachte ich mal, gerade auch, weil sich meine Haut wirklich trockener angefühlt hat, wenn ich sie nicht eingecremt hatte. Ich hatte daraufhin einen Dermatologen gefragt und er sagte, dass die Haut nicht süchtig werden kann. Trotzdem stellt sich eine Umstellung der Wahrnehmung ein, Pflegepausen werden einfach intensiver wahrgenommen, da die pflegende Substanz fehlt und man deren Wirkung deutlich vermisst. Man ist kurz gesagt eine etwas trockenere Haut nicht mehr gewohnt.

...zur Antwort

Am besten du behandelst die Flecken vor dem Waschen mit Gallseife oder Geschirrspülmittel. Dann ab in die Waschmaschine, müsste dann klappen. Bei hartnäckigeren Flecken hilft es, wenn du sie mit Alkohol ausreibst und anschließend die Kleidung nochmals in die Maschine tust. Übrigens, wenn du sofort reagiert hättest, so wäre eine Bestäubung mit Mehl sinnvoll gewesen, anschließend kann man dann die Kleidung ausbürsten, hilft auch ungemein.

...zur Antwort

Koffein ist während der Einnahme von Antibiotika eigentlich generell zu meiden. Eine Missachtung kann zu Erregungszuständen, Herzrasen und Schlafstörungen führen. Insofern hat dein Freund Recht, ich hoffe ihr habt um nichts gewettet.

...zur Antwort

Nein, für den Otto-Normalverbraucher spielt dies, zumindest für die Gesundheit, keine Rolle. Zum Tragen kommt diese Eigenart aber vor Allem dann, wenn man auf Duftstoffe allergisch reagiert. Wenn dies auf dich nicht zutrifft hast du eigentlich keinen „Mehrwert“.

...zur Antwort

Ich hatte auch schon den Concealer von Manhatten, Armani und Dr. Hauschka. Mit allen war ich nicht zufrieden. Entweder hatte man deutlich gesehen, dass man „geschminkt“ ist oder es war wie bei dir, die Haut trocknete sehr schnell aus und es entstanden Fältchen. Nach eigener Erfahrung kann ich dir aber einen empfehlen und zwar den Concealer von The Body Shop, er heißt „Flawless Skinprotection Concealer“. Er glättet super Hautunebenheiten, welche unter meinen Augen erschwerend hinzukommen und verdeckt perfekt dunkle Partien, Augenringe und ähnliches. Insofern absolut zu empfehlen, einziges Manko ist der doch relativ hohe Preis von ca. 15 €, aber mir ist es das wert.

...zur Antwort

Für mich sind immer Gurgellösungen aus ätherischen Ölen besonders hilfreich. Meine „Standard“ Trunk: einen Tropfen Thymianöl, zehn Tropfen Teebaumöl und 4 Tropfen Zitronenöl in ein Glas warmes Wasser geben. Damit regelmäßig gurgeln und deine Halsschmerzen sollten definitiv gelindert werden.

...zur Antwort