Hallo Octopussy

Du musst richtig Üben!

Einfach nur reinblasen und versuchen ein Lied zu spielen ist der falsche Weg.

Probiere einfach mal nur Töne die Tonleiter rauf und wieder runter (auch gromatisch) ganz langsam (ca.5 Sek.) und ohne viel Druck zu blasen. Das Ganze täglich min. 20 Min. Anschliessend Chorallieder spielen.

Du wirst sehen,  die Ausdauer wird belohnt.

Also los............

...zur Antwort

Hallo Trompeter 1194.

Wenn Dein Tubist in dieser Höhe spielen kann, wenn er etwas Musikgehör hat und wenn er das überhaupt so spielen möchte, dann sollte er sich den Teil so oft anhören bis er Ihm zu den Ohren rauskommt und ihn dann Stück für Stück nachspielen. So etwas bringt man eigentlich nicht zu Papier. Das ist eine Sache des eigenen Spiel und Spassfaktors. Viele Grüße Dihoba

...zur Antwort

Hallo Jamie Es ist wichtig immer mal wieder eine kleine Pause einzulegen. Wenn Du jeden Tag spielst und dann auch noch versuchst immer im oberen Bereich, musst Du den Lippen Zeit geben zum Entspannen. Ich spiele auch fast jeden Tag mind.eine 3/4Std. Die Wochenenden sind dann allerdings Tabu. Wenn man merkt est tut weh, ist Zeit für Pause. Du wirst sehen, dann geht es entspannt weiter. Viel Spass für die Zukunft, Dieter

...zur Antwort

Bist Du Dir sicher dass es sich um Graf Lamberg und nicht um " Graf Zeppelin " handelt. Es gibt schon viele Märsche, aber von Lamberg habe ich noch nie gehört.

Viele Grüße, dihoba

...zur Antwort

Hallo Crazyy Lisa Dein Thema ist auch schwer zu erklären. Am besten ist es, Du probierst das in der Praxis aus. Ihr habt sicher ein Klavier in der Schule. Dann kennst Du sicher auch jemanden der oder die ein Blasinstrument hat. Z.B. Klarinette od. Trompete od.Es-bzw. F-Horn. Wir gehen immer von der Grundstimmung des Klavieres aus. Das -C- gilt für den Ausgangs bzw. Orientierungston. Da die Trompete und Klarinette von der Bauart her in -B- gestimmt ist, erklingt ein -B-, wenn sie ein -C- spielt . Das kannst Du überprüfen wenn auf dem Klavier ein -B- gespielt wird muß es mit dem Trompeten od. Klari. -C- identisch harmonieren. Das gleiche gilt für alle anderen Instrumente die nicht in C gestimmt sind. Ganz einfach,oder ! Das kannst Du aber auch alles im Internet mit vielen Beispielen nachlesen.

Viele Grüße,- dihoba

...zur Antwort

Hallo Das ist eher eine Frage der Ehre ! Aber ein Grundpreis von 20,00€ muß drin sein. An und Abfahrt kostet schließlich auch Geld. Normalerweise kommt der Verein selbstverständlich auf diesen Punkt zu sprechen. Wenn nicht, ist es verlorene Zeit.

Viele Grüße dihoba

...zur Antwort

Hallo, höre auf Dein Gefühl und Du wirst merken was am besten dazu passt. Vieleicht findest Du auch eine eigene Interpretation. Musik ist immer Kunst.

Viele Grüße dihoba

...zur Antwort

Hallo Du kannst hier im Internet alles über " transponierende Instrumente" nachlesen. Da eröffnet sich zwar eine große Welt, ist aber überall sehr verständlich !

Viele Grüße

...zur Antwort