Meine Vermutung ist, dass die Arduino nicht genügend an Stromstärke bekommt. Wie viel Ampere liefert denn das Netzteil deiner Pi4?
Hast du denn schon ein Script? Falls ja, wäre das möglich, dass du diesen teilen könntest, damit ich dir so gut wie möglich helfen kann? (Bitte ohne secret key)
Auch wenn ich mit Tkinter angefangen habe, würde ich dir ebenfalls Qt empfehlen. Der einzige Vorteil von tkinter gegenüber zu Qt ist, dass tkinter built-in ist
Kommt drauf an, wie du dein script allein ausführst und wie du es in dem größeren script ausführst. Könntest du etwas von deinem code zeigen?
Über Remote Play zu einer PS4 wäre möglich, allerdings schätze ich nicht, dass du eine besitzt. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Leider hast du keinen Link angegeben, ich schätze mal, du hast diese Seite benutzt: https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/alexa-smart-screen-sdk/raspberry-pi.html
Auf der Seite ist ebenfalls ein anderes Tutorial gelistet, mit dem du an diese Config hinkommst: https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/alexa-voice-service/register-a-product.html
Falls du schon diese erstellt hast, kannst du immernoch über die Console (https://developer.amazon.com/alexa/console/avs/home) auf die Registerkarte Products, dann auf den Namen deines Produkts, dann Security Profile und zuletzt auf Other devices and platforms klicken. Dann kommst du zu den download button
Geht nicht.
Vertrauen kannst du niemand. Die häufigste methode, die leute stufenweise einzustellen. Also anfangs haben die fast keine rechte, z.b. n supporter, dann als moderator kann man so n bisschen die channels anpassen und dann eben noch admin. Falls der server noch nicht so viel wert hat, also kaum was errichtet wurde und kaum member hat, kannste gleich jemanden einstellen, zwar is das risiko höher, aber du hast wenig verloren
Bleib mal so wie du grad bist, geh vielleicht noch ne stufe zurück wenn du merkst, dass es ihr unangenehm ist. Ich wollte auch weiter, hatte zu spät gemerkt, dass sie es nicht wollte und sie hat schluss gemacht. Einfach abwarten und nicht zu gierig sein
Hast du die benötigten treiber installiert? Solltest du mitgeliefert bekommen haben. Falls nicht, dann such nach dem modell online, aber achtung, dass du keinen virus bekommst
Hast du denn überhaupt auf "Wähle einen Server" draufgeklickt? Bist du mit nem anderen Account eingeloggt?
Nur mit dem handy geht das definitiv nicht. Vielleicht kannst du dich mit einer Remoteverbindung zu nem PC connecten, der MC installiert hat
Kommt natürlich drauf an, mit wen du wahrheit oder pflicht spielst, beispielsweise ob ihr gut befreundet seid. Wenn man ganz gut befreundet ist, kann man versuchen, immer mehr der grenze entgegenzuschreiten, wenn man möchte, jungs (jedenfalls bei mir so) haben eigentlich fast keine grenze und wenn, dann lügt man halt schnell. Ach noch was: wenn du immer weiter versuchst, die grenze zu "erreichen" solltest du auch erwarten, dass du ebenfalls ähnliche rückfragen bekommen solltest. Falls nicht, ist das wohl schon n zeichen, dass du die grenze schon erreicht hast. Trotzdem nicht vergessen: kann bei jedem anders sein
Bitte mal ne bessere beschreibung... was meinst du mit puls? Wird dort kurz das redstone signal aktiviert und sofort deaktiviert, das ganze zwei mal oder geht das einmal an und dann wieder aus? Also
+ = an
- = aus
_ = pause
+_-
Oder
+-_+-
und übrigens ist Minecraft nicht nur für kinder, es gibt noch immer viele jugendliche und Erwachsene die Minecraft spielen
Scheint für mich als einer der Gründe zu sein, dadurch, dass Minecraft für jeden ist, bekommst du nicht nur Content von älteren, aber auch Kindercontent.
N Schluck trinken, aufs klo falls nötig und vorallem vom handy weg, wenn du immernoch seit eineinhalb stunden dranhockst. Notfalls nach ner lösung googlen.
Natürlich funktioniert das. Jedenfalls sollte es, da eigentlich ein Schreibprogramm wie dieses nicht im Internet rumhängen sollte, außer der Updates. Auch wenn ich die Programme nur von Freunden kenne, bin ich mir ziemlich sicher, dass das ohne Wlan funktioniert und außerdem ist es bestimmt nicht schlimm, wenn du für ein paar Euro dir so ne App kaufst. So viel Risiko setzt du dort jetzt auch nicht aufs Spiel
Das geht tatsächlich. Mit dem Virtual Cable Programm (einfach mal auf google suchen, is kostenlos) kannst du den output von discord auf das Virtual cable packen und dann beispielsweise für OBS als Soundquelle hinzufügen
Die Konsolenversion von minecraft ist auf der xbox wie auf der playstation etwas eingeschränkter, dort gibts also keinen spectatormode
Naja, das wird wohl ein Problem sein, wenn du auch das passwort von Discord vergessen hast. Wenn du das noch wüsstest oder sogar angemeldet bist, solltest du die e-mail wechseln, ansonsten pech gehabt. Meinstest du mit dc eigentlich discord? Also du hast discord nitro? Mit etwas glück haste vielleicht noch zugriff auf die zahlungsmethode die du für nitro benutzt hast wie paypal. Sende mal denen eine mail (sollte bestimmt auch mit einer anderen gehn) und vielleicht kannst du damit beweisen, dass das dein acc is. Ansonsten wüsste ich auch nicht mehr weiter