Ist es leider auch nicht, habe schon eine Reinigungskassette drüber laufen lassen. Es ist nicht der geringste Ansatz eines Bildes erkennbar. Dennoch danke

...zur Antwort

Weingut Baumann Oppenheim 06133 2312 denke dort gibt es noch einiges und unterschiedliches zu kaufen. Auch Eichenholzblanken einer alten Kelter

...zur Antwort

ach noch was, der bei Penny kostet nur 4,99.Winzersekt aus Rheinhessen oder Pfalz gibts oft in Getränkefachmärkten ist auch meist gut und so um 5 bis 8 € zu haben.

...zur Antwort

nächste Woche penny super Angebot: Freixenet Reserva Sekt. der ist richtig gut und es gibt ihn selten im Handel.Mit so was wie Rotkäppchen kannst Du dich nur blamieren!

...zur Antwort

vielleicht haben sie Glück und finden einen Liebhaber, der einen Geburtsjahrgang sucht. Trinkbar wird er auch im Sinne einer Rarität nicht mehr sein. Gerhard war und ist zudem nicht gerade ein Vorzeigeweingut/-kellerei. Ich würde nichts mehr dafür zahlen.

...zur Antwort

seltsame Antworten und keine stimmt wirklich.

Also: wie Sekt hergestellt wird erkläre ich jetzt hier nicht. 

Alkoholfreier Sekt wird aus Wein hergestellt, dem der Alkohol entzogen wurde, dazu gibt es 2 wesentliche Methoden (Umkehrosmose und Destillation). Es verbleibt ein Rest an Alkohol von um die 0,3 Ginge auch mit << 1 dabei leidet der Geschmack jedoch noch mehr.

Übrigens selbst in jedem Saft ist ein minimaler Alkoholgehalt, er ist jedoch genau wie hier, so extrem gering, dass jeder Körper in fast schon bei der Aufnahme verarbeitet hat.

Der nun entalkoholisierte Wein wird weiter zu Sekt verarbeitet nur mit dem Unterschied, dass Wein für Sekt eine zweite Gärung durch macht, das geht hier natürlich nicht, sonst wäre wieder Alkohol drin.

Zum Geschmack, natürlich kann er nie so "gut "schmecken wie richtiger Sekt mit Alkohol, dazu fehlt eben zu sehr der Bestandteil, der sehr geschmacksprägend ist (immerhin ca 12% - beim Bier sind es nur ca 5%). Durch moderne Methoden gibt es jedoch immer bessere Produkte. Neu auf dem Markt ist jetzt einer von Freixenet, mit Abstand das Beste, was ich bisher in der Art getrunken habe, eine wirkliche Alternative wenn es halt mal ohne Alk sein soll/muss.

 

  

...zur Antwort

Es hat ganz praktische Gründe, die aus der Vergangenheit her kommen und heute weitgehend ihren Sinn verloren haben. Heute ist es mehr aus Tradition und Optik.

Der praktische Grund: Die Flaschen wurden früher in den Kellern über Kopf gelagert und somit kann man diese hoch stapeln ohne, dass sie kippen, immer mit dem Flaschenhals in die darunter stehende

 

...zur Antwort

Wenn der Supermarkt Deine bevorzugte Einkaufsstätte ist und wenn ich es richtig interpretiere, auch bei deutlich unter 10€ Schluss sein darf, was ich verstehe für den Altagsgebrauch, dann richte Dich doch einfach mal nach den Angaben auf der Flasche, die du dort findest. extra trocken sollte es wenigstens sein, besser noch brut. Die meisten im Supermarkt liegen bei trocken und halbtrocken. den bei Sekt sehr süssen "halbtrocken" bevorzugen immerhin gut 60% der Bevölkerung! Finde z.Bsp. Freixenet Cordon Negro (schwarze Flasche) oder Schloss Wachenheim hat ein gutes Preis- / Genuss Verhältnis. Ganz übel sind Inhalte der Marken wie Rotkäppchen oder auch Mumm, dass ist wirklich was für die Masse

...zur Antwort